Optimale Handykopplung

Audi A3 8VA Sportback

Hallo an Euch alle,

ich suche noch nach einer optimalen Handyanbindung in meinem neuen A3 SB.
Auf die Phone Box habe ich verzichtet, zumal ich aus dem Auto heraus nur wenig telefoniere.

In meinem jetzigen A3 SB liegt mein Nokia 6300 (4 Jahre alt) in einer passenden Ladeschale im Fach der Mittelarmlehne.
Nach Einlegen bucht sich das Handy per Bluetooth ein, danach werden meine Daten synchronisiert und das Handy wird geladen.
Die Sprachqualität ist einwandfrei und das Handy hat einen festen Sitz, läßt sich ebenso leicht entnehmen und wieder einclipsen.

Eine vergleichbare Lösung würde mich voll zufriedenstellen, soll aber nach Aussagen des Verkäufers nicht oder nur bedingt möglich sein.
Die Kopplung wird über Bluetooth gelingen, die Daten-Synchronisation sei fraglich und ein Laden sei ggf. nur über ein separates Kabel am Zigarettenanzünder möglich, das über Audi nicht zu beziehen ist.

Eine bessere Lösung sei die Anbindung eines aktuellen, von Audi getesteten Handys aus der Handydatenbank über ein spezielles Kabel an die im Fach der Mittelarmlehne befindlichen Schnittstelle.
Der Verkaufsberater hat mir auch diese Schnittstellenbuchse gezeigt, links davon befand sich auch noch eine zusätzliche USB-Buchse.
Ich bezweifle nicht, dass diese Lösung funktioniert, kann mich aber mit dem Gedanken nicht anfreunden, ständig ein Kabel am Handy ein- und auszustecken, das daran auch noch lose im Fach liegt und nicht fixiert werden kann.
Eine optimale Lösung sieht für mich anders aus oder mache ich hier einen gedanklichen Fehler ?

Freundliche Grüsse
Audire

Beste Antwort im Thema

Ich möchte nun auch mal meinen Senf zum Connect abgeben. Es hat ja ein paar Nerven gekostet bis alles, einschließlich der Sim, funktioniert. Aber nun klappt alles wunderbar.
Geordert hatte ich ja das MMItouch plus Connect inkl. Phonebox.

Das Connect ist eine nette Spielerei, die aber doch eher vom Fahren ablenkt bzw wie mich als Social-Network-Nichtnutzer eher uninteressant ist. Die billigste Tankstelle wird nicht wie bereits an anderer Stelle geschrieben, aktuell angezeigt, sondern mit viel Verspätung. Heute war die letzte Aktualisierung 18 Stunden her. Dies ist ja bei den Apps ähnlich. Wetter, Nachrichten usw bekomme ich auch übers Handy, also kein Muss um 500 Euro anzulegen. Der Datentarif ist Nebensache, den bekommt man wirklich überall günstig.

Heute bin ich mit Google earth Ansicht gefahren, auch das ist sehr unspektakulär und nicht wie es oft auf audi.de dargestellt wird. Ich wohne in einer Großstadt, in der mir Google earth am Rechner sogar in 3D angezeigt wird, dies wollte bis jetzt noch nicht klappen.

Die Phone Box wollte ich auch unbedingt haben, sie ist aber noch überflüssiger als Connect. Das Handy lasse ich ja in der Tasche, weil telefonieren auch so über die Multi-Sim funktioniert. Ein Aufladen wäre wie bisher auch über den Zigarettenanzünder möglich gewesen.

Ich will mich jetzt nicht über Komfort und Ausstattung streiten, letztendlich muss jeder selber Wissen was er braucht. Ich wollte fast alles im A3 und habe auch fast alles genommen. Connect zu haben, hat den Vorteil, keiner weiß was Audi mal bieten wird, deshalb bin ich froh es zu haben. Wenn aber die Lizenz in drei Jahren abgelaufen ist, wird Audi sicher einen ordentlichen dreistelligen Betrag für eine Verlängerung haben wollen. Dafür ist mir die Leistung zu gering.
An Connect gibt es nichts was ich mit dem Handy nicht auch kann. Und mal anhalten, ging bisher auch.

Wie gesagt, nur mein Fazit, nach einer Woche Connect-Nutzung.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Blutooth an, Handy koppeln und ab damit in die Jackentasche.

Ladeschalen oder so wirst du nicht bekommen. Je nach Anschluss den das Handy hat, kannst du es über einen AMI Adapter in der Mittelarmlehne (die du ja schon gefunden hast) laden wenn es nötig werden sollte.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Blutooth an, Handy koppeln und ab damit in die Jackentasche.

Ladeschalen oder so wirst du nicht bekommen. Je nach Anschluss den das Handy hat, kannst du es über einen AMI Adapter in der Mittelarmlehne (die du ja schon gefunden hast) laden wenn es nötig werden sollte.

Ich dachte es gibt den Anschluss in der Ablage nur bei bestellter Phonebox? Ist der immer da?

Nicht die Phonebox mit dem Audi Multimedia Interface verwechseln!

Das ist zwar eigentlich dafür da um Musik von externen Geräten ins Auto zu bringen, ich nutze es aber nur als Ladegerät 🙂

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Nicht die Phonebox mit dem Audi Multimedia Interface verwechseln!

Das ist zwar eigentlich dafür da um Musik von externen Geräten ins Auto zu bringen, ich nutze es aber nur als Ladegerät 🙂

Das AMI hab ich ebenfalls bestellt, aber ich dachte das sitzt im Handschuhfach 😕

Nein. Der Anschluss ist in der MAL. 🙂

Nein, das sitzt im Fach unter der Mittelarmlehne.

Grrrrrrr - zu langsam. 😉

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Nein. Der Anschluss ist in der MAL. 🙂

und das ding im Handschuhfach gibts nicht?

http://www.audi.de/.../audi_music_interface.html

Gibts irgendwo Bilder von dem Anschluß unter der MAL?

A4, A5, A6 haben den Anschluss im Handschufach. Der A3 hat den verlinkten Anschluss in der MAL.

Glaub es mir doch einfach. 😉

Zitat:

Original geschrieben von clickme


A4, A5, A6 haben den Anschluss im Handschufach. Der A3 hat den verlinkten Anschluss in der MAL.

Glaub es mir doch einfach. 😉

Pure Neugier 😁 Aber vielleicht sind genau das auch die kleinen Überraschungen, die das Abholen noch netter gestalten werden 😉

Die netteste Überraschung die ich bei der Abholung in IN hatte, war die Kollegin die mir das Auto übergeben hat. Als wir zum MMI kamen, sagte sie nur "Das habe ich so noch nie gesehen" 😉

blöde Frage vielleicht, aber wo sitzt dann mein CD-Laufwerk?

im handschuhfach 🙂

Hallo Freunde,

ich habe auch ein Problem und suche die Lösung.
Mein neuer A3 hat das große MMI touch, ich habe Connect und auch die Phonebox. Mein Telefon ist ein iphone 4.

Ich habe in den Sim-Schacht im Handschuhfach meine Multi-Sim der Telekom reingeschoben. Das MMI verlangte wie richtig in der Bedienungsanleitung beschrieben die Pin. Diese gab ich ein und schon war das Adressbuch da und alles funktionierte. BT brauchte ich also nicht.

Beim erneuten Einsteigen und seitdem immer, wird mein Adressbuch nicht mehr erkannt. Es wird auch keine Pin abgefragt, dies habe ich aber auch deaktiviert. Wie bekomme ich es hin, das ich telefonieren kann, ohne am Handy BT einzuschalten ? Es ging ja bereits einmal, nun leider nicht mehr.
Ich habe keine Lust jedes Mal BT einschalten zu müssen, deshalb habe ich mir auch die Multi-Sim besorgt.

Vielen Dank für Euren Rat, bin kurz vorm Verzweifeln.
Danke 😕

Connect und Phonebox bzw. Bt geht doch gar nicht, oder?

Deine Antwort