optimale geschwindigkeit beim VR

VW Vento 1H

Hallo habe demnähst vor 574.63km auf der autobahn zurück zulegen. nun meine frage schaffe ich es mit einer tankfüllung a 55liter super oder super plus bis dorthin und was ist die optimale geschwindigkeit?

130km/h ist ja bei 4 zylindern optimal auf der autobahn oder?
Und wie siehts mit nem VR& aus

76 Antworten

Ist nicht einfach, aber ich habs mit meinem auf der Landstraße mal 570km geschafft. Waren noch 2L im Tank.
Auf der Autobahn ists kein größeres Problem, bei 120-130km/h schaffst du das ohne Probleme. Hatte von Deutschland nach Schweden ca. 1300km auf der Autobahn einen Verbrauch von 9,1L bei ca. 140km/h

Zitat:

Original geschrieben von Friesengeist


Also wenn Du so gemächlich wie ich es ab und zu tue fährst und so Deine 110-120 langhin "schleichst", sollte es knapp möglich sein. bei mir ist immer nur das Problem, das meine Tankanzeige spinnt und ich laut dieser nichts mehr drin haben nach 450-480 km aber an der Tanke wird er dann nie über 45 Liter nehmen. Sch*** DingAnzeige...

Das könnte an Deinen Keilfahrwerk liegen, das Deine Anzeige nicht richtig anzeigt, da der Geber im Tank nicht mehr den ganzen Tankinhalt erfassen kann.

Der ganze Sprit liegt nicht mehr waagerecht zu dem Tank...

Zitat:

Original geschrieben von DER-ES


Das könnte an Deinen Keilfahrwerk liegen, das Deine Anzeige nicht richtig anzeigt, da der Geber im Tank nicht mehr den ganzen Tankinhalt erfassen kann.
Der ganze Sprit liegt nicht mehr waagerecht zu dem Tank...

normal geht die anzeige hoch, wenn man bergab fährt und runter, wenn man berghoch fährt.

da das keilfahrwerk ne bergab-fahrt simuliert, sollte die tankanzeige eher mehr als weniger anzeigen.....

also mein rekord liegt mit meinem spritfressendem aam bei 5,6 l je 100 km muss dazu sagen das es sommer war,keine anlage an,streng im windschatten von nem lkw..daran gewöhnt man sich mit der zeit die ersten 15min sind schwer dannach ist es ziemlich chillig

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


normal geht die anzeige hoch, wenn man bergab fährt und runter, wenn man berghoch fährt.

da das keilfahrwerk ne bergab-fahrt simuliert, sollte die tankanzeige eher mehr als weniger anzeigen.....

bei mir geht die anzeige beim bremsen hoch und beschleunigen runter....also quasi wärs ja bergab(bremsen) geht die anzeige hoch und bergauf(beschleunigen) geht sie runter...

jungs kauft euch mal nen gechipten 110er diesel. ich bin letztes jahr mit dem teil von hannover nach italien gefahren. ich bin sonntag morgen 4 uhr 30 losgefahren. bin dann bis nach österreich 195 konstant gefahren, von den paar geschwindigketsbegrenzungen mal abgesehen. da dann 150. ich hab 7,07L gebraucht 😁

die 195 weil es 10kmh unter der höchstgeschwindigkeit ohne chip ist. wollte ihn nicht so quälen auf soner langen strecke mit dem chip.

Zitat:

Original geschrieben von DER-ES


Das könnte an Deinen Keilfahrwerk liegen, das Deine Anzeige nicht richtig anzeigt, da der Geber im Tank nicht mehr den ganzen Tankinhalt erfassen kann.
Der ganze Sprit liegt nicht mehr waagerecht zu dem Tank...

Na ich hab ja kein richtigen Keil eingeschraubt.

Sind ja 85/75 und der 1 cm macht das bestimmt nich aus.

Nee die Tankuhr bescheißt mich immer mal so wie Sie Bock hat. Aber ich leb damit und tanke nach 450 km nach.

Und wenn ich Sprit sparen will, nem ich den Toyota meiner Frau 😁

Ich würde nicht ohne zu tanken diese Strecke zurücklegen.Was machst du wenn Stau, Unfall oder du eine Umleitung wegen Vollsperrung fahren mußt??

INFO
Meiner verbraucht bei einer Geschwindigkeit von etwa 130 - 140 km/h bis 8 l auf 100 km.(VR6 2,8l 174 PS)😁

Meine Erfahrung hat gezeigt...zw. 110 und 130 km/h müsstest du es locker packen. Kommt auch immer darauf an, wenn Stau ist oder viel Betrieb, sodass du öfters bremsen und Gas geben musst, kanns auch in die Hose gehen. Wenn du es wirklich ausreizen willst...Ersatzkanister mitnehmen!

Ich will hier keinen anmachen , aber meine Meinung ist , wenn ich mir solche Gedanken über den Verbrauch bzw. Kosten mache ,sollte ich keinen VR 6 fahren !

@ greenlion2 : genau :-)

Sven

Zitat:

Original geschrieben von scrdel


Ich will hier keinen anmachen , aber meine Meinung ist , wenn ich mir solche Gedanken über den Verbrauch bzw. Kosten mache ,sollte ich keinen VR 6 fahren !

@ greenlion2 : genau :-)

Sven

Da drum gehts ja garnet du Schlaumeier...

Man kann mit dem VR6 auch sparsam fahren. Das machen nicht nur manche VR6-Fahrer, das machen auch andere mit ner 60-PS-Schleuder oder nem V8.

Mir machts nix aus, wenn der Motor 14l braucht. Trotzdem kann ich doch ganz normal 130km/h über die AB fahren und dadurch 4-5l sparen...warum denn nicht?

Klar kann man mit jedem Wagen irgendwie halbwegs sparsam fahren , beim VR6 muß man sich halt ein bisschen mehr anstrengen , bei anderen Motorisierungen klapts halt fast von alleine .

Ich finde es schon angenehmer bei 150 km/h 8l zu verbrauchen als bei 110 km/h knapp 10l.

Ist eh meine ganz persönliche Meinung , wiegesagt , es soll sich keiner angepisst fühlen .......

Wenn ich es mir leisten könnte würde ich auch gerne ein leistungsstärkeres Auto fahren als meinen G3 ,aber ich habe keine Lust mir bei jedem Druck aufs Gas Gedanken darüber zu machen was das jetzt wieder kostet .........

@ BlueFreakVR6 : Danke , ich weiß das ich schlau bin :-)

Die klügere Zahnbürste gibt nach .....

Sven

Das Geheimnis ist ein ruhiger Gasfuß.
Ideal wäre ein Tempomat.

Hinter nen Laster geklemmt sind bei mir unter 5l drin, aber mit nem G2 und nicht mit einem VR6. Der sollte so aber auch auf 8L oder weniger kommen.

Bei 90 ist auch der Windschatten eines LKWs eher zu vernachlässigen.

Und was soll der Schmarrn: "Wer nen VR6 fährt darf nicht sparen"?
Ist das Neid? Status quo?
Ein Bekannter von mir benutzt die Tiptronic seines CL500 zum Sprit- und Verschleißsparenden Abbremsen. Und am Geld liegt es sicher nicht 😉
Nicht jeder der es könnte, muss Lust an der Verschwendung haben.

Zitat:

Original geschrieben von scrdel


Ich finde es schon angenehmer bei 150 km/h 8l zu verbrauchen als bei 110 km/h knapp 10l.

Klar ist es angenehmer...dafür ist das aber ein ganz anderer Motor mit 1,2l mehr Hubraum, 74PS mehr und 2 Zylindern mehr. Das ist wohl jedem VR6-Fahrer bewusst. Trotzdem kann man oder für dich "DARF" man ihn doch trotzdem so sparsam wie möglich fahren. Und das war hier die Frage...nicht ob es mit nem anderen Motor angenehmer ist oder so...

Zitat:

Original geschrieben von scrdel


Wenn ich es mir leisten könnte würde ich auch gerne ein leistungsstärkeres Auto fahren als meinen G3 ,aber ich habe keine Lust mir bei jedem Druck aufs Gas Gedanken darüber zu machen was das jetzt wieder kostet .........

Siehste...und diese Gedanken mache ich mir nicht oder muss ich mir nicht machen, weils sonst kein Spaß machen würde, zu fahren!!

Zitat:

Original geschrieben von scrdel


Ich will hier keinen anmachen , aber meine Meinung ist , wenn ich mir solche Gedanken über den Verbrauch bzw. Kosten mache ,sollte ich keinen VR 6 fahren !

@ greenlion2 : genau :-)

Sven

Ich denke der TE macht sich keine Sorgen um den Verbrauch, sondern ist einfach zu faul unterwegs an ne Tanke zu fahren. 😉

Wenn ich so eine Strecke zu fahren hätte, würd ich 120km/h fahren und ihn immer rollen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen