optimale Beschleunigung - wie?
Hallo, welche Tipps habt ihr für einen optimalen Start aus dem Stand, um möglichst gute Werte von 0-100 km/h bzw. 0-200 km/h zu erreichen? Das ganze natürlich mit Schaltgetriebe. Tipps wie z.B. wie hoch vordrehen; Zusammenspiel Gas/Kupplung...
19 Antworten
jetzt würd mich mal interessieren wie ihr gas und bremse gleichzeitig mit einem fuß bedient. bei mir würd es daran scheitern da mein gaspedal weit nach hinten versetzt ist.
Ich stell mir das so vor... Ferse auf der Bremse, Zehen aufem Gas. Anderes wird das wohl kaum zu bewerkstelligen sein.
umgekehrt, nur geht das bei manchen Autos nicht.
Gibt ja genug Videos im Netzt wo man das sieht...
Den optimalen Vortrieb ausm Stand hat man bei ca. 20 % Schlupf auf der Antriebsachse d.h. so die Drehzahl wählen, daß die Räder ganz leicht durchdrehen.So mach ich das auch am Start einer Wertungsprüfung, wenn die Räder fertig sind mit durchdrehn, bin ich genau im brauchbaren Drehzahlband.
Ich fahre auch mit Handbremse an,das machen alle Rallyepiloten so. Drehzahl halten , Kupplung bis kurz vor den Druckpunkt kommen lassen , Handbremse in der rechten Hand. Das is meiner Meinung nach von der Reaktionszeit her das Schnellste.
Andere Leute schwören darauf, die Kupplung kommen zu lassen, daß die Räder durchdrehen und dann die Kupplung nochmal kurz zu treten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Andere Leute schwören darauf, die Kupplung kommen zu lassen, daß die Räder durchdrehen und dann die Kupplung nochmal kurz zu treten.
Das ist doch Blödsinn.
Da kann man ja auch sagen ich bleib leicht auf der Bremse damit die Räder nicht drehen.
Erstens ist der Verschleis schlecht und zweitens verliert man Power an die Kupplung wenn die da rumschleift.
Auf die jeweilige Drehzahl bringen da die Reifen nicht zu stark drehen und ab geht die Lutzi.
Diese perfekte Drehzahl zu finden ist Übungssache und wenn es darauf ankommt dreht man eh meist zu hoch und bleibt stehen.
Ich persönlich schalte erst kurz vor dem Begrenzer. Bei allen anderen Aktionen würde meine Leistung zu sehr eingehen.