Optima SW GT

Kia Optima 2 (JF)

Servus,
heute haben wir uns einen Optima SW GT 2Liter 245 Ps gegönnt. Leider gibt es noch nicht wirklich eine Ecke für uns. Wo posten wir denn unsere Erfahrungen usw. Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Jetzt habe ich Mal meine Mädels gebeten kurz zu fahren, damit ich für euch eine Aufnahme unter Last machen konnte. Man kann, finde ich, sehr schön hören, dass der Auspuff keineswegs zu laut ist.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Sicherlich werden die bei ultra sparsamer Fahrt erreicht

Nächste Woche ist ne längere Tour drinn. Dann werden wir genau messen

Ich habe gestern das erste Mal getankt. Mein Durchschnittsverbrauch liegt laut Bordcomputer bei 10,2 Liter, der echte Durchschnitt bei 11,08 Liter. Habe allerdings über 300 km mit Dachkoffer zurückgelegt und sehr oft die Standheizung an.

Und halt noch nichts runter. Ich denke das wird noch etwas weniger so um die 9,5....egaaal ^^

Ähnliche Themen

GT SW ....ca 200km eco mode ACC auf 120 , Bordrechner 6,3L /100Km ...
( Rheinische Tiefebene ohne Berge )

Zitat:

@qGelSchreiBaer schrieb am 28. Februar 2017 um 06:13:38 Uhr:


Bordrechner 6,3L /100Km ...

Realsitisch also um die 6,7 bis 7,0.

Der BC meines Optima ist generell ca. 0,5 l/100 km zu "optimistisch".

Interessanter als solche Momentaufnahmen sind natürlich aus mehreren Betankungen gerechnete Werte. In spritmonitor gibts aber leider erst einen GT-Fahrer mit auch nur einer Betankung: klick - und dessen 11 l/100km entsprechen eher dem, was ich für realistisch halte beim Optima GT.

Gruß Frank

Was aber auch nicht vergleichbar ist. Orientierung ja. Jemand der das gleiche Auto bei ähnlichem Gasfuß bewegt, wird im Schwarzwald/Taunus/Harz ...usw ... mehr Sprit brauchen als im Flachland. Dazu kommt das jeder anders Auto fahrt. Der eine Vorrausschauend in ECO der andere im Sportmodus und Kickdown ... Einigen wir uns das 7l bis 14l machbar sind. Wenn man will. Und wie man will. Ich finde diese Katalogverbrauchsangaben eh fuer die Tonne.

Das der "schwere " Kia mit Turbomotor niemals ein Spritsparer sein wird, müste wohl jedem klar sein 🙂 ...spass macht er trozdem ...

Edit 1

Alles eine frage der Fahrweise. Mein Verbrauch resultiert von freier Autobahn am Stück ohne stop und go und Staus und Berge. Einfaches dahingleiten zwischen 1800 und 2000u/min ... Da sind <=7l sicher machbar... Nur ob es auch Spass macht so zu fahren, das überlass ich jedem selbst.

Edit 2

Das ich auf den Wert nur dadurch erreiche das ich ihn grad einfahre ist auch klar. Er hat grad mal von mir 400km drauf. Das nach 1000km mein Gasfuss schwerer wird und dementsprechend auch der Spritkonsum erhöht wird. Ist mir auch bewust. :-D

Edit 3

Ich weis schon wie man Spritsparend fährt.
Ich schaff auch mein VW T5 auf 3,5t Aufgelastet. Mit 5,5l/100km zu bewegen. Schleichmodus. Aber Vollgas 180km/h schaffe ich mit dem gleichen Auto auch 15l/100km problemlos 😛

Dieser Eine bei Spritmonitor bin ich. Ich fahre über der Woche viele Kurzstrecken im Stadtverkehr und am Wochenende Autobahn. Und wie ich schon schrieb, bin ich diesmal auch etwas über 300 km mit Dachbox gefahren.
Dass der GT mit 7 Litern bewegt werden kann, bezweifle ich jedoch ganz stark. Was mir aber gar nichts ausmacht, denn ich wollte ein Spaßmobil und das habe ich nun definitiv.

Aber diese eine Betankungen ist doch auch nicht repräsentativ. Zum einen ist es die aller erste bei einem völlig neuen Fahrzeug. Ist doch inzwischen allgemeine bekannt, dass der Verbrauch bei Neufahrzeugen erst nach 5-7tkm auf den "Endwert" sinkt. Und wer hat bei einem neuen Fahrzeug nicht zwischen durch auch mal geschaut was geht? Zudem wurde dann noch fast die Hälfte der ersten Tankfüllung mit Dachbox gefahren.

Also ich glaube auch, dass 7 l/100km unrealistisch sind. 245 "Pferde" wollen nun mal "gefüttert" werden, auch wenn sie nicht ständig volle Leistung bringen müssen. Vor meinem Optima hatte ich einen Passat CC mit 200 PS TSI und Automatik. Langzeitschnitt über mehr als 70.000 km waren 10,4 l/100km (ebenfall viel Kurzstrecke und alle paar Wochen mal schnelle Autobahnstrecken). Auf Urlaubsfahrten nach Kroatien und "Selbst"beschränkung auf ca. 140 km/h kamen dann Werte um die 8,5 l/100km raus. Darunter ging es nicht. OK, vielleicht wenn ich konstant 100 gefahren wäre in Kroatien. Aber so was ist unrealistisch. Ich denke, beim Optima GT wird es am Ende ganz ähnlich sein. Sparsame Fahrweise wird einem bestenfalls etwas zwischen 8 und 9 ltr bescheren.

Genau so sehe ich das auch. Wir sollten einfach noch ein wenig warten und fahren, bevor wir groß über reale Verbräuche diskutieren.

Zitat:

@Amvler schrieb am 23. Februar 2017 um 15:29:51 Uhr:


Und da ich einen SW lease...

Da wäre es für einige sicherlich mal interessant, wenn du berichten könntest, welchen Leasingfaktor (*1) bei welchern Leasingparametern (Laufzeit, km/Jahr, Höhe Anzahlung) du hast ...

....und ob Kia dazu Wartungs/Verschleiß-Pakete und Versicherungspakte angeboten (und zu welchem Preis).

(*1)
LF = Brutto-Rate (reine Finanzrate - keine Vollkostenrate mit Tanken, Reifenservice etc.) / Brutto-Listenpreis * 100

Zitat:

@6502 schrieb am 28. Februar 2017 um 10:52:17 Uhr:



Zitat:

@Amvler schrieb am 23. Februar 2017 um 15:29:51 Uhr:


Und da ich einen SW lease...

Da wäre es für einige sicherlich mal interessant, wenn du berichten könntest, welchen Leasingfaktor (*1) bei welchern Leasingparametern (Laufzeit, km/Jahr, Höhe Anzahlung) du hast ...

....und ob Kia dazu Wartungs/Verschleiß-Pakete und Versicherungspakte angeboten (und zu welchem Preis).

(*1)
LF = Brutto-Rate (reine Finanzrate - keine Vollkostenrate mit Tanken, Reifenservice etc.) / Brutto-Listenpreis * 100

Gerne!
Leasingfaktor 0,892, 36 Mon. Laufzeit, ohne Anzahlung, 15.000 km Jahresfahrleistung
Incl. Technik-Service, Frachtkosten und Rückholservice plus Winterkompletträder auf Alu, Fußmattenset Gummi, Kofferraumschutzmatte plus Ladekantenschutz
für 495,00 € Rate. €
Also Komplettaustattung, leider ohne Sportauspuffi

Ich habe meinen auch geleast, kann euch allerdings keinen Leasingfaktor nennen. Ich zahle 498,88 Euro inkl. Vollausstattung, Sportauspuff, Standheizung, Service und Wartung, Frachtkosten, Rückholservice, 20000 km im Jahr auf 48 Monate.

Da habt ihr gute deals. Ich komm mit allem drum und dran .. 48monate , 15000km , Winterreifen , wartungspaket verschleiss, versicherung , .. nicht unter 700euro weg ...
Macht rund etwa 33.984euro in 48monate

Fuer 34000 hab ich ihn gekauft 🙂 und will ihn mehr als 48monate halten. 🙂

Zb.

20170228_121653.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen