Optikfrage

VW Phaeton 3D

Hallo

Ich hätte mal ne Frage bezüglich der Rückoptik, und zwar wegen der Chromendröhren, beim v10 sind es 2 und beim w12 4.

nun will ich wissen ob VW nachträglich eine der beiden Möglichkeiten an nem V6er anbringen kann ?

http://www.volkswagen.de/.../gallery_preview.Par.0008.Image.jpg

41 Antworten

Dass es optisch besser aussieht - keine Frage...

Nur überleg ich mir gerade, wie es aussieht, wenn man im Winter mit noch recht kaltem Motor beschleunigt und die dann gut sichtbaren Abgaswolken unter die Heckschürze geblasen werden, aus den schicken Blenden allerdings nichts raus kommt.

Trotzdem bin ich jetzt auch am Grübeln, da mir das wirklich gut gefällt 😉 Wäre natürlich toll, wenn die Endrohre wenigstens in Richtung Blenden abblasen würden. Und soweit ich das bei meinem V6 Benziner erkennen kann, sind dort die Rohre auch nach unten gebogen...

Eine optische Verbesserung wäre das Verschließen der Blindrohre,
damit man von hinten nicht "durchblickt".

Bei einem V10 sehe ich keinen Vorteil darin die Abgase nach
hinten abzuleiten, - außer man möchte andere
Verkehrsteilnehmer von der filterlosen Dieseltechnologie
überzeugen... 🙂

Gruss Volksmoped

Man könnte auch fernzündbare Nebelkerzen einsetzen. Das sieht dann aus, als wenn man einen Nachbrenner einschaltet.

peso

Zitat:

Original geschrieben von volksmoped


.... - außer man möchte andere
Verkehrsteilnehmer von der filterlosen Dieseltechnologie
überzeugen... 🙂

Gruss Volksmoped

Zum Thema filterlose Dieseltechnologie beim V10:

Hatte meinen gestern zum ersten Diesel-ASU beim TÜV.

Der Ing. hat meinen Wagen über eine Stunde im Betrieb halten müssen und 3 mal die Prozedur der ASU (mehrmals Vollgas im Stand ...) ergehen lassen. Er hatte Probleme mit seinem Seriell zu USB Adapter zum Laptop. Als er nach erfolgreichem Abschluss die Abgassonde rausnahm hatte er großes Staunen und sagte "Erstaunlich wie sauber die Sonde ist. Und das obwohl kein Partikelfilter verbaut ist." (km Stand 66.000)

Gruß
aci

Hallo Aci,

das Thema hatten wir doch schonmal, das liegt an der Geschwindigkeit, mit der die Partikel an allem vorbeifliegen, was sich in den Weg stellt. Die Sonde hatte keine Chance 😁 😁

gruss

gmduser

Hallo,

kann man sich die Rohre auch schon ab Werk für den V6 Diesel einbauen lassen? Oder muss man nachrüsten?

Schade, mit der Heckschürze heute bei eBay war ich zu spät.

Laut ETKA kostet alles neu rund 650 Euro.

Wer die V8 Optik anstatt W12 möchte, die Blenden kosten anstatt 250 Euro/Stück nur 185 Euro/Stück.

Meiner ist auch fertig:

http://img147.imageshack.us/img147/7286/p9216100ut3.jpg

sieht sehr chick aus.

leon

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28


Ich verstehe es immer noch nicht. Kommen nun die Abgase aus den vier Löchern oder nicht? Wenn nicht: Woraus dann?

Matthias:

Attached is a picture of the underside of a W12 Phaeton. This shows how the pipe from the final muffler directs the exhaust gases into the chrome piece at the end of the car.

The engineering design is very clever: When the muffler needs to be replaced, it is not necessary to replace the chrome piece.

Michael

@holgi

eine nummernschild halterung aus chrom fehlt noch.

ca. 9 eur

http://i23.ebayimg.com/01/i/08/76/a4/1f_1_b.JPG

MFG

Deine Antwort