Opfer durch Vandalismus - A6 4F
Hallo zusammen.
War von einem Sa. auf So. mit Freunden Abends unterwegs.
Stunden später zum Auto gekommen und der Schock:
- linker Scheinwerfer kaputt
- Kofferraum zerkratz
So ein Schei**!!!
Bin Vollkasko versichert. 300 Euro Selbstbeteiligung.
Wollte mich hier vorab erkundigen bevor ich es Mo. melde.
Jemand Erfahrung damit gemacht? Wird der Schaden am Fahrzeug bezahlt?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Würde dies auf jeden Fall bei der Polizei anzeigen,...gegen Unbekannt, evtl. gab es ja noch mehr Fälle in der Nacht und die ermitteln die Übeltäter (Vollidioten).
24 Antworten
Würde dies auf jeden Fall bei der Polizei anzeigen,...gegen Unbekannt, evtl. gab es ja noch mehr Fälle in der Nacht und die ermitteln die Übeltäter (Vollidioten).
Man was für ein scheiß. Mein Beileid.
Klar würde das die Vollkasko zahlen. Dann wirst du aber hochgestuft. Es seit denn du hast bei deinem Tarif einen Rabattretter drin und noch nen Schaden frei. Nur die Teilkasko stuft nicht hoch. Die wird aber vorliegend nicht zahlen, da der Täter ja nicht versucht hat den Wagen oder etwas aus dem Wagen zu stehlen. Bei diesem Schaden und 300 € SB solltest du genau rechnen, ob es nicht sinnvoller ist, den Schaden auf eigene Kosten reparieren zu lassen.
Ein gebrauchter Scheinwerfer beim Verwerter oder e Bay kostet übrigens nicht die Welt. Kommt natürlich auch auf den Scheinwerfer an. Falls du Xenon hast und das Leuchtmittel auch kaputt ist, dann musst du ja auch noch beide Brenner erneuern. Dann wird´s teurer.
Je nach Lackfarbe und Länge der Kratzer kann der Kofferraum ja vielleicht beilackiert werden. Dann halten sich auch da die Kosten in Grenzen.
Viel Erfolg.
Scheinwerfer zahlt die Teilkasko, da Glasbruch!
Wegen Kofferraum würde ich paar Lackierer anfahren und mir nen Kostenvoranschlag holen, weil die Reparatur könnte sich mit deiner SB von der Vollkasko decken und du wirst dann nicht hochgestuft.
Ich dachte Glasbruch zahlt die Teilkasko, wenn durch Steinschlag und nicht durch Vandalismus.
Mir hat auch einer die Heckklappe mit Schlüssel richtig Tief von links bis rechts durchgezogen.
Habe auch Anzeige gegen Unbekannt gemacht, leider ohne Erfolg, die Sache ist zu den Akten gelegt
worden und das wars. Erfolgschancen sind sehr gering, trotzdem würde ich, wie mein Vorredner sagte
Anzeige bei der Polizei erstatten, formhalber. Die Lackierung der Heckklappe kostet ca. 120€ beim Lackierer
inkl. Material, das Einzige was ich neu kaufen musste sind die Audiringe für die Heckklappe, da diese beim
Abziehen leicht brechen.
Fahr bloss nicht zum 🙂, die geben meistens diese Arbeiten an Lackierwerkstätten weiter und schreiben Dir
dann eine Rechnung über 600 Kröten. Ich habe bei drei Lackierwerkstätten angefragt und hatte Angebote
von 350€ über 260€ und zu letzt 120€.
Sag bescheid, was Du machen wirst, über Vollkasko würde ich das auf gar keinen Fall abwickeln, das lohnt sich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von MelowDB
Scheinwerfer zahlt die Teilkasko, da Glasbruch!
Wegen Kofferraum würde ich paar Lackierer anfahren und mir nen Kostenvoranschlag holen, weil die Reparatur könnte sich mit deiner SB von der Vollkasko decken und du wirst dann nicht hochgestuft.
Ähnliche Themen
An die Teilkasko und Glasbruch dachte ich auch schon, aber glaube nicht das dies auch bei Vandalismus gilt. Außer Vandalismus ist bei der Teilkasko explizit aufgeführt. Ein Anruf bei der Versicherung würde da Klarheit schaffen. Das mit dem Kofferraum würde ich dann wahrscheinlich nicht noch nennen. Denn für eine Kofferraumklappe kann man zwischen 100 - 150€ rechnen. Mein Lackierer macht ne Motorhaube z.B. für 150€ inkl. Steinschläge entfernen. Die Heckklappe ist deutlich kleiner. Müsstest dann vielleicht Vorarbeit leisten und die Rückleuchten ausbauen, aber das ist ja nix wildes, oder 50€ mehr zahlen.
Gruß Benny
Ich habe Wagen morgens abgestellt um 18 Uhr abgeholt und 120€ bezahlt.
Die haben auch alles zerlegt und wieder zusammen gebaut.
Wenn dann noch die Qualität passt ist es ja wirklich TOP!
Ich fahre immer zum gleiche Lackierer da ich mich da in guten Händen fühle und immer beste Arbeit bekomme. Vielleicht ist er mal teurer als nen anderer, dafür beim nächsten mal wieder billiger, das hält sich wohl in der Waage.
Gruß Benny
Hallo,den Scheinwerfer wird dir deine Versicherung zahlen, da Bruchschäden an SW ,HL ,Blinkercellonen und Außenspiegel ohne Rücksicht auf die Schadensursache ausser Frontscheibe je nach Versicherung.
Bei der Heckklappe würde ich auch vorher Rep.preise einholen und dann entscheiden.
Viel Erfolg bei deiner Situation.
Zitat:
Original geschrieben von Nile4F
Würde dies auf jeden Fall bei der Polizei anzeigen,...gegen Unbekannt, evtl. gab es ja noch mehr Fälle in der Nacht und die ermitteln die Übeltäter (Vollidioten).
die arbeit, zur polizei zu gehen, kann man sich getrost sparen...
entweder ermitteln die eh keinen ODER wenn die einen ermitteln, ist dieser zahlungsunfähig...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die arbeit, zur polizei zu gehen, kann man sich getrost sparen...
entweder ermitteln die eh keinen ODER wenn die einen ermitteln, ist dieser zahlungsunfähig...
Das ist aber genau die verkehrte Einstellung.
Diese Hirn-Amöben sollten durchaus merken (
wennsie denn geschnappt werden, klar), dass solch ein asoziales Verhalten nicht einfach hingenommen wird. Damit fördert man doch dieses Verhalten nur weiter, wenn
nieetwas passiert!
Und die "Arbeit" hält sich nun wirklich in Grenzen!
Abgesehen davon ist es ein Straftatbestand, der grundsätzlich geahndet würde, auch wenn die finanzielle Entschädigung für den Geschädigten aus irgendwelchen Gründen flachfallen würde. Das alleine wäre für mich persönlich schon Entschädigung genug (vorausgesetzt der Schaden ist nicht im mittleren vierstelligen Bereich 😉 )
Leider ist Vandalismus meistens nur Sache des Geschädigten. Mit etwas Glück haben andere was gesehen. Es gibt Regionen, wo auch dies keinen mehr interessiert.
Noch ein "Glücklicher".
Mich hat es letzte Woche auch erwischt.
Felgen geklaut und das KOMPLETTE AUTO zerkratzt,eie Beule in die Tür getreten, Schweller zerdrückt.
SACHSCHADEN : 12000€ !!!!
Selbstbeteiligung habe ich 300€, die Felgen laufen über die Teilkasko.
Auch wenn ich alles bezahlt bekomme bin und bleibe ich der Angearschte... Ich bleibe auf der SB sitzen, Falle 2 Jahre in der Versicherung zurück und der Bock hat einen Wertverlust.
Ich lasse ihn jedoch gleich in einer anderen Farbe lackieren...muss zwar die Differenz beim Lack bezahlen aber naja.
2Wochen wird der Audi wohl noch beim Karrosseriebauer und Lackierer stehen und mit meinen Sonderwünschen werd ich wohl auch nochmal gute 1000€ drauflegen müssen.
Wo ist nur der Respekt vor fremdem Eigentum geblieben!?
mfg René
moin moin zusammen.
Mo. weiß ich mehr und werde es dann hier posten. Denk aber auch
den Kofferraum zahle ich selbst und lass bei einem bekannten (guten) Lackiere
die Arbeit machen.
Bis denn.
@ faggerrene:
Kannst du den Schaden nicht fiktiv abrechnen?
Denn bei einem normalen Lackierer sollte eine komplette Lackierung (auch Bi-Color) ca. 3000 - 3500€ kosten. Wenn es ein exklusiver Lack werden soll auch mal schnell 5000€ aber das dann schon wirklich mit allem drum und dran (Ausbeulen, Motorraum, etc.). Wieso also es für 10.000€ machen lassen über die Versicherung und noch eine Differenz bezahlen?
Wenn es fiktiv abrechnest bekommst du die Kosten ohne abzüglich MwSt. ausgezahlt und bekommst diese bei Vorlage einer mit MwSt ausgewiesenen Rechnung auch noch. Ist vielleicht nicht so einfach wie Auto abgeben und wieder holen, dafür ist noch Geld für Felgen, andere Stoßstangen, Sportsitze o.ä. drinnen.
Gruß Benny