Open Sky knarzt

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,

mein Schätzchen steht jetzt zum 2.mal beim Freundlichen in der Werkstatt. Grund: Im Dachbereich (ich hab das Open Sky
System) knarzt es während der Fahrt wie bei einem Hochseeschiff, selbst bei geringer Geschwindigkeit und guter Straße bei jeder Aussentemeperatur. Die Werkstatt weiss nicht weiter und auch Audi in Ingolstadt hat keine Ahnung mehr. Jetzt muss der Hersteller
vom Open Sky angeschrieben werden.
Hat hier jemand ähnliche Probleme?

Jetzt ist die erste Freude über meinen Neuen dahin.
Die größte Frechheit von Audi finde ich, das mir noch nicht mal ein kostenloser Ersatzwagen zusteht, obwohl der Wagen mindestens bis morgen Abend in der Werkstatt bleiben muss. Aber mein Freundlicher war kulant und hat mir einen Ersatzwagen umsonst zur Verfügung gestellt, erstmal bis morgen. Aber ich glaube nicht , das die es bis morgen hinkriegen.

205 Antworten

Als ich letztens so ein knarzen im OS hatte, wurde mein komplettes Dach an den Dichtungen mit dem AUDI spezial Öl eingeschmiert - seit dem ist Ruhe 🙂

auch bei Bodenwellen...

Mfg
Andy

So meiner steht heut beim 🙂 wegen der Knack-Geräusche vom OpenSky. Muss dazu sagen, dass es seit den kalten Temperaturen eigentlich etwas besser geworden ist. Aber sobald es einige Grade über 0 sind fängt das geknacke wieder an. Heut bei der Fahrt mit dem MItarbeiter hat es natürlich nix gemacht! War aber schon zu erwarten. Doch die kennen das Problem und machen was dagegen (hoffentlich) bei der Gelegenheit hab ich auch den Auftrag für das Gebrumme und Gequitsche im Centerspeaker und Mittelkonsole gegen. Wird anscheinend alles ausgebaut und "odentlich" gemacht wie er mir versicherte - also nicht nur mit irgendwelchen Sprays. Bin ja mal gespannt.

Alles in allem muss ich das AudiZentrum München loben (ich weiß - lobe den Tag vor dem Abend nicht) sind wirklich sehr engagiert und freundlich! Bis jetzt waren sie das eigentlich bei ziemlich allen Audihäusern wo ich war - entgegen dem andere Thread hier. Bleibt nur zu Hoffen dass die Werkstattmeister und die die such um mein Auto kümmern das genauso sind wie der Servicemitarbeiter.

Schmier sie mal ein wie ich es oben beschrieben habe und schon ist Ruhe!!!

Bei mir wurde es bisher einmal eingeschmiert - vor ca. 3 Monaten- seitdem nichts mehr

Das meinte ich mit dem 🙂 auch, doch der meinte, dass das nur ein paar Monate Abhilfe schaffen würde und sie es doch besser "ordentlich" machen wollen - bei soviel Einsatz will man doch auch nicht nein sagen und wie gesagt, mein Wägelchen steht immer noch dorten! Hoffentlich kann ich ihn morgen abholen!

Ähnliche Themen

Berichte mal was gemacht worden ist.

Auf einen Austausch der kompletten Dachdichtung habe ich verzichtet- Denn nach dem Ausbau klappert dann noch um so mehr!

Hallo,

ich hab meinen A3 nun bisl länger als nen monat und jetzt fängt mein Dach auch an geräusche von sich zu geben. Wenns gechlossen is 0 Probleme...

Aber wenn ich es öffne und die strasse is uneben klappert das dach...so als ob es ein wenig spiel hätte und irgendwo leicht anschlägt. Hattet ihr damit auch schon probleme und wie habe ihr sie gelöst?

Wollte ansonsten mal bei audi vorbei...sowas kann ja nich sein bei nem fast 40.000 euro teurem auto... vor allem wo das dach schon teurer ist als jeder 50 zoll Fernseher 😉

Hallo,

ich schliesse mich auch an FL Baudatum 11/2008 und jetzt 7000 km. OpenSky knarzt bei mir aber nur im geschlossenen Zustand - jedoch so laut das man es auch mit Radio noch hört. Es wurde rundherum schon eingefettet. Ist das Dach offen ist alles wunderbar.

In 2 Wochen habe ich einen Termin für einen Check.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Chukki


Hallo,

ich hab meinen A3 nun bisl länger als nen monat und jetzt fängt mein Dach auch an geräusche von sich zu geben. Wenns gechlossen is 0 Probleme...

Aber wenn ich es öffne und die strasse is uneben klappert das dach...so als ob es ein wenig spiel hätte und irgendwo leicht anschlägt. Hattet ihr damit auch schon probleme und wie habe ihr sie gelöst?

Wollte ansonsten mal bei audi vorbei...sowas kann ja nich sein bei nem fast 40.000 euro teurem auto... vor allem wo das dach schon teurer ist als jeder 50 zoll Fernseher 😉

Ich hatte deswegen am Montag ein TERMIN mit dem Aussendienstmitarbeiter. am 25.05 habe ich dann den Termin zur Instandsetzung. Ich werde dabei sein (wird ca. 2 Tage dauern) so wie ich es verstanden habe soll es der Träger zwischen Dach 1 und Dach 2 sein- ich bin gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Chukki


Hallo,

ich hab meinen A3 nun bisl länger als nen monat und jetzt fängt mein Dach auch an geräusche von sich zu geben. Wenns gechlossen is 0 Probleme...

Aber wenn ich es öffne und die strasse is uneben klappert das dach...so als ob es ein wenig spiel hätte und irgendwo leicht anschlägt. Hattet ihr damit auch schon probleme und wie habe ihr sie gelöst?

Wollte ansonsten mal bei audi vorbei...sowas kann ja nich sein bei nem fast 40.000 euro teurem auto... vor allem wo das dach schon teurer ist als jeder 50 zoll Fernseher 😉

Ich hatte deswegen am Montag ein TERMIN mit dem Aussendienstmitarbeiter. am 25.05 habe ich dann den Termin zur Instandsetzung. Ich werde dabei sein (wird ca. 2 Tage dauern) so wie ich es verstanden habe soll es der Träger zwischen Dach 1 und Dach 2 sein- ich bin gespannt!

So lang dauert des? Hätt gedacht die könnten ne Feder nachziehen oder sowas. Hab grad mal versucht von aussen zu drücken und das geräuch nachzustellen...aber tut sich nix. Hmmmm! Komisch. Ich hab nächste Woche nen Termin. Werd berichten!

So dann will ich nochmal meinen Senf dazugeben. Hatte meinen Wagen vorletzte Woche beim Freundlichen für 6 Tage (inkl. Wochenende) und das knacken ist seitdem weg! Das heißt es hat vor ca. 1 Woche bei ca. 90km/h in einer größeren Straßensenke einmal geknackst und gerade heute bei meiner Einfahrt (da senkt sich auch die Straße nach links ab) ziemlich laut sogar. Bin dann sofort umgedreht und gleich nochmal probehalber über alle möglichen Unebenheiten und wieder in die Einfahrt - hat dann bis auf ein ganz leises Geräusch (das ich sonst nie hatte) nichts mehr gemacht!
Ihr könnt euch sicher denken, wie ich auf Nadeln bin und sobald Unebenheiten sind sofort das Radio ausmach um besser wahrnehmen zu können.... Wie gesagt, das Knacksen ist weg bis jetzt auf diese 2x! Ich hab halt Angst dass das wieder langsam langsam losgeht und immer schlimmer wird, hab direkt schon Panik das nächste Mal die Einfahrt reinzufahren!
Falls es wieder vermehrt auftreten sollte (was ich natürlich nicht hoffe) stell ich den Wagen sofort wieder zurück auf den Hof und dann sollen sie ihn nach Ingolstadt holen und mir von mir aus ein komplett neues Dach draufmachen! Solange ich ein adäquates Ersatzfahrzeug bekomme!

Ist zwar jetzt auch schon etwas her der thread , aber ich wollte ja berichten 😉

Also ich hab das Auto am Montag beim Händler abgegeben (ging vorher nich wg urlaub u so). Mittags rief man mich an, eine Führungsschiene im Dach ist gebrochen und deswegen klappert das Dach. Also ganz simpel.

Da die schiene aber nicht da war, musste sie erst bestellt werden. Gestern Mittag war das Auto dann wieder fertig und nix klappert mehr, alles schön leise...genauso wie es sein muss.

Aber das highlight: Für die Zeit der Reperatur hat mir mein Freundlicher ein A5 Cabrio 3.0 TDI Quattro mit S-Tronic zur verfügung gestellt...man hat die kiste spass gemacht 😁 War echt alles verbaut was nur irgendwie ging.

Wollte den A5 garnicht mehr zurück bringen und hatte zwischendurch überlegt auf der flucht zu leben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chukki


Ist zwar jetzt auch schon etwas her der thread , aber ich wollte ja berichten 😉

Also ich hab das Auto am Montag beim Händler abgegeben (ging vorher nich wg urlaub u so). Mittags rief man mich an, eine Führungsschiene im Dach ist gebrochen und deswegen klappert das Dach. Also ganz simpel.

Da die schiene aber nicht da war, musste sie erst bestellt werden. Gestern Mittag war das Auto dann wieder fertig und nix klappert mehr, alles schön leise...genauso wie es sein muss.

Aber das highlight: Für die Zeit der Reperatur hat mir mein Freundlicher ein A5 Cabrio 3.0 TDI Quattro mit S-Tronic zur verfügung gestellt...man hat die kiste spass gemacht 😁 War echt alles verbaut was nur irgendwie ging.

Wollte den A5 garnicht mehr zurück bringen und hatte zwischendurch überlegt auf der flucht zu leben 😁

hallo!

hast du zufällig ein bild von der schiene die gebrochen war?

mfg micha

gleiches würde mich auch interssieren, wie genau äusserte sich dein klappern ?

und wie kann so eine Schiene brechen??? Ich meine das Dach verläuft doch waagerecht in der Schiene, da gibts doch keinen großen Druck von oben auf die Schiene etc. ... ?!

MfG Andy

wenn das dach ganz aufgefahren ist wirken schon hohe Kräfte auf die Schienen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen