Opel Vivaro Getriebeschaden

Opel Vivaro X83

Hallo Community,

ich habe einen Opel Vivaro Combi L1H1 Baujahr 2008 2,5 CDTI, der nun aktuell einen Getriebeschaden aufweist. Er hat erst knapp 80.000 km auf der Uhr und wurde zu 90% auf der Autobahn in gemütlicher Fahrweise mit ca. 100 km/h im 6. Gang bewegt!

Da ich hier schon einige zeit die Beiträge mitgelesen habe, dachte ich mir, hoffentlich hält meiner durch! Er wird wirklich sehr schonend gefahren und hat auch alle Inspektionen bekommen etc. eben alles, was man tun kann, damit man lang dran Freude hat!

Doch nun ist auch bei mir der Fall eingetreten. Ich kann es nicht glauben!! Nach 80.000 km ist der Bart ab.

Jetzt bekommt er ein niegelnagelneues Getriebe. Soweit so gut. Aber nun meine Frage an die Opel Vivaro Spezialisten hier im Forum:

Wo bei diesem Getriebe liegt genau die Schwachstelle?

Ist der 6. Gang überhaupt nutzbar oder sollte man besser im 5. Gang bleiben? Oder ist der 5. Gang genauso betroffen?

Gibt es Möglichkeiten, dieses Getriebe dementsprechend so zu modifizieren, dass es durchhält? Oder kann man auch ein anderes Getriebe einbauen, dass einfach stabil genug ist, damit die Sache funktioniert?

Auch bemerkt habe ich, dass das Getriebe meiner Meinung nach in niedrigen Drehzahlen ein elendes Gerassel von sich gibt. Hier bekommt man dann gesagt, es wäre die Getriebesynchronisierung und das das normal wäre. Mein Gott, wir leben im Jahr 2012! Kann man den kein gescheites Getriebe bauen? So viel ist doch in einem Getriebe gar nicht drin. Eher ein simpler Aufbau. Und dann solche Geräusche?

Nun noch eine letzte Frage: Mein Getriebe ist jetzt ca. 3,5 Jahre alt. Das neue eben soviel neuer. Gab es bei Opel bzw. Renault eine
Getriebemodifizierung bzw. wurde das Getriebe von der Konstruktion verbessert, dass jetzt rein kommt oder ist es wieder derselbe
Stand, sodass man meinen müsste, in ca. 80.000 km ist das nächste fällig?

Viele Fragen...

Ich hoffe, hier ein paar Antworten zu bekommen von Leute, die vielleicht hinter die Kulissen schauen konnten, um zu erfahren, wie die Dinge wirklich sind!

Über eure Antworten freue ich mich schon jetzt und wünsche jedem Opel Vivaro (oder Baugleiche...) Fahrer noch eine gute und hoffentlich schadensfreie Fahrt!

Viele Grüße

16 Antworten

Das liegt dann doch aber nicht am Getriebe sondern eher am Schaltroboter...

Hallo ich habe ein Opel Vivaro 1.9dti

Meine Frage ist
Welche Getriebe passen noch auf solche Autos.
Ich habe gehört das es auch vom Renault Laguna und Espace passen.
Und hab auch mitbekommen das die 2.5 auch passen sollten.

Also ich hab ein 6gang pk6025 welche kann ich auch einbauen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen