Opel Vectra oder Mazda 6

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo,

ok, vielleicht ein bisschen provokant, aber ich hab die gleiche Frage (mit link hierher) ins Opel-Forum gestellt... also bitte keine Privatfehden ,-)

Mein Dad steht vor der Entscheidung:

Mazda6, Limo,
oder
Opel Vactra GTS

beide als 1-2 Jahreswagen, 1,8l Benziner, <50tkm, ca. 14.000 Euro

Welche Eigentheiten und sonstige Kauf- bzw. Nichtkauf-Gründe gibt es für die beiden Autos? Was war Euch wichtig beim Kauf eures Mazda oder Opels??

Wäre für viele Tipps und Hinweise dankbar!

35 Antworten

Zitat:

Solange das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs nicht überschritten wird, kannst Du laden, was Du willst. Das kann kein Argument sein.

Willst du sagen das ein Auto, das aussieht als hätte man ein Keilfahrwerk falsch herum eingebaut, noch in der zulässigen Gesamtmasse liegt? Oder hat man da die Federn gegen Vollrohre ausgetauscht?

Die letzten KFZ, die ich gesehen hab, die so aussahen, waren AUtos von Polen oder Tschechen, die verzweifelt versucht haben Sperrmüll in ihre Heimat zu fahren.

Kein Auto ist perfekt! Mein Vectra hatte eine Verstopfung in der Scheibenwaschanlage - Kleinigkeit und toi toi toi nix weiter bisher. Der nagelneue Mazda 6 meines Kollegen ist auch alles ok, nur ein Fensterheber geht nicht vom Fahrersitz aus anzusteuern - auch eine Kleinigkeit. Ist meiner Meinung nach Geschmackssache und hängt auch von der Werkstatt ab. Da, wo das Autohaus den besten Eindruck hinterlä0t, da würde ich zuschlagen.

Mein Senf:

Pro Mazda:
Preis
Design
als 5 türige Limousine erhältlich
Komplettausstattung erhältlich (zwar teuer aber komplett)
Im Allgemeinen verlässliche Technik

Kontra Mazda
Anzahl der zur Wahl stehenden Farben gering
Farben zumeist Einheitsbrei
Ausstattung relativ fest, an Ausstattungslinie gebunden:
Keine Automatik wenn Schiebedach (??)
Keine Automatik wenn Diesel
Platzverhältnisse innen (eher ein A4 denn ein Vectra/Mondeo/Passat)
Sitzkomfort
Schneller Modellwechsel in Verbindung mit gravierenden
Designänderungen, ausgelaufene Modelle wirken schnell "alt"

Pro Vectra
Qualität der Sitze, Sitzkomfort
Ausstattungsvielfalt bei Sonderzubehör
Farbvielfalt
Technologie: AFL, Bedienung Navigation, IDS(+)
Dieseltechnologie
Vielfalt bei Motoren und Getrieben
als 5 türige Limousine erhältlich
Preise für Reparatur und Wartung
Laufzeit des Modells
Platzverhältnisse innen
Verarbeitungsqualität und Technik gut, unterschätzt
Verbrauch

Kontra Vectra
Etwas biederes Design (obwohl der GTS recht flott daherkommt)
Nüchternes Innendesign
Preise
Imageproblem (wen man danach schaut)
Wertverlust

Mehr fällt mir spontan nicht ein.

Bei mir war seinerzeit die nicht zu realisierende
Kombination Schiebedach - Automatik und schlimmer noch
Diesel - Automatik das Ausschlusskriterium. Eine
Unmöglichkeit, die ich bis heute nicht begreife.

was soll an den Opel Common Rail diesel besser sein als an den mazda Dieseln ??

Ähnliche Themen

Ich denk er meint er will einem Diesel mit einer Automatik kombinieren und das geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von andi626


Erm... ich glaube, da muss auch mal ein Mazdafahrer sprechen 😉

Also:
Ich denke, dein Vater sollte auf jeden Fall den M6 nehmen! ...

Opel wird zwar immer besser, aber an Mazda kommen sie nicht ran. Mazda ist nicht umsonst bei der Qualitäts- und Pannenstatistik auf Platz 1!

lg

Hoi! Hoi! Hoi!

Sachte mit solchen pauschalen Meinungen. Ich gebe zu bei dieser Frage stehe ich zwischen den Stühlen. Noch vor knapp zwei Jahren, damals als Mazda Fahrer, hätte ich mir

niemals

vorstellen können einen OPEL zu fahren. Zu dieser Zeit durfte ich regelmäßig den M6 fahren, meist den 2.3i oder den 2.0 Diesel, meine Entscheidung stand fest: ein M6 soll es sein!

Bis zu dem Zeitpunkt als ich das erste mal den Vectra C meines Vaters fahren durfte! Ab da gab es eine Alternative. Letztendlich hat der Preis und das bessere Konzept gewonnen, denn Mazda bietet bis heute keinen Diesel mit Automatikgetriebe an. (-war zumindest für mich entscheidend)

In der Gegenüberstellung kann ich objektiv behaupten, das der VECTRA leiser, besonders bei hohen Geschwindigkeiten (>120), ist als der M6. Übrigens auch im Vergleich zum Avensis. Der Abrollkomfort und die Straßenlage hatten mich ebenfalls bei der Probefahrt mit Vaters Vectra überzeugt. Die Platzverhältnisse sind im Vectra auch größzügiger vor allem beim Raumgefühl, was aber an dem sportlichen Anspruch des Mazda's liegen kann.

In punkto Zuverlässigkeit punktet definitiv der Mazda. Da hatte mein Vectra bereits mehr Mängel als mein zum Schluß zehnjähriger 626. Dafür geht das Kapitel Kosten wohl eher auf das Konto des Vectra, spätestens beim Intervall!

Beide sind schöne Autos, und welchen ich in diesem Fall nehmen würde bzw. sollte wüsste ich auch nicht. Eine Imagefrage kann das jedenfalls nicht sein, denn da bringt keiner der beiden mehr Prestige als der andere.

Das wollte ich geschrieben wissen.
Beste Grüße,
Bartho.

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Ich denk er meint er will einem Diesel mit einer Automatik kombinieren und das geht nicht.

das geht aus seiner aussage nicht raus...

beide Motoren sind 1a... sparsam bissig und leise...

was die Automatik angeht... nunja... da sollten sich die bei M wirklich mal was einfallen lassen... das kostet echt kunden...

genauso den 2.3 und den MPS... viele leute die diese leistun fahren wollen nen Automaten haben...

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones


...was die Automatik angeht... nunja... da sollten sich die bei M wirklich mal was einfallen lassen... das kostet echt kunden...
genauso den 2.3 und den MPS... viele leute die diese leistun fahren wollen nen Automaten haben...

leicht OT:

das ist jedoch ein generelles Problem der Japaner, zumindest noch bis vor knapp zwei Jahren. Denn auch "Primus" Toyota hat erst vor kurzem eine 5-Stufen Automatik für den Diesel gebracht.

Ich denke aber das ist Taktik, denn so verpassen sie zwar den Vorsprung, jedoch verprellen sie keine Kunden mit Mängeln die auf fehlender Erfahrung beruhen. Die greifen meist nur dann zu Innovatioen wenn sie keine mehr sind, gehen dafür aber sicher daß das was sie verbauen auch funktioniert. Der Kundenkreis der Automatikfahrer wächst zwar stetig, ist aber im Moment noch nicht groß und somit nicht wichtig genug.

Beste Grüße,
Bartho.

Also nen guter Freund von mir hat sich den Vectra GTS als 3 Jahreswagen sozusagen gekauft...

Und in der Werkstatt bekam ich mit, wie der Meister gesagt hat, dass dies der 3 Vectra wäre innerhalb einer Woche, andem die Stoßdämpfer hinten im Eimer wären ...

Das scheint bei Vectra echt ein Problem zu sein

Also nen dickes MINUS

@bartho

Ich glaub bei der EZ für deinen 626 hast du dich vertippt.
95 statt 05.

MfG
Tomek

@Teutone32
Also 2 neue Stoßdämpfer für zusammen 150,-€ , halte ich für
ein nicht all zu großes Problem.(übrigens hab ich immer noch die ersten)

@bartho
Du meinst also die Japaner lassen sich nicht so ein jap.Schrott wie die AT5 bei Opel andrehen?

Könnt ich mir gut vorstellen.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von tomek321


@bartho
Ich glaub bei der EZ für deinen 626 hast du dich vertippt.
95 statt 05.
MfG
Tomek

Na, da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken! Danke!

Edit:

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI


@bartho
Du meinst also die Japaner lassen sich nicht so ein jap.Schrott wie die AT5 bei Opel andrehen?

Könnt ich mir gut vorstellen.
Gruß Sven

Ehrlich gesagt JA! Davon bin ich überzeugt.

Wenn man sich einmal die Entwicklungen so anschaut, dann erkennt man das die Japaner meist die Letzten waren oder sind, die Innovationen übernehmen. Beispielsweise ESP, Airbags & ABS standen bei Mercedes-Benz, BMW, Audi und gar VW schon längst in den Preislisten bevor man sich in Japan diesen Techniken angenommen hat. Und das ist nicht doof, denn es spart Geld für Nachbesserungen und Patentrechte.

So weit so gut mit OffTopic!
Bartho.

Der Mazda 6 1.8 und der Opel Vectra wurden vor einiger Zeit direkt miteinander vergleichen.

Bei Motorvision als X-DSL Video:
http://video.sport1.de/.../vMazdaOpel_wmt_adsl.asf

Zitat:

Original geschrieben von bartho


Na, da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken! Danke!

Edit:

Ehrlich gesagt JA! Davon bin ich überzeugt.
Wenn man sich einmal die Entwicklungen so anschaut, dann erkennt man das die Japaner meist die Letzten waren oder sind, die Innovationen übernehmen. Beispielsweise ESP, Airbags & ABS standen bei Mercedes-Benz, BMW, Audi und gar VW schon längst in den Preislisten bevor man sich in Japan diesen Techniken angenommen hat. Und das ist nicht doof, denn es spart Geld für Nachbesserungen und Patentrechte.

So weit so gut mit OffTopic!
Bartho.

Dürfte deren Zuverlässigkeit erklären, was sie nicht anbieten, kann nicht kaputt gehen, was sie haben ist technisch ausgereift, dafür durften sich vorher Andere knüppeln lassen 😁

Schöner Vergleich, auch wenn die Opel Gemeinde da Voreingenommenheit für der 6er rausgehört hat. 😁

Aber wir Deutschen (natürlich nicht alle) kaufen ja zumeist ein Auto für den Nachbarn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen