Opel Navi intellilink4.0 ab Modell 2018
Hallo Zafira Community,
ich habe mir Anfang Juni 2017 einen neuen Zafira 2,0 Diesel Business Edition OPC bestellt.
Wegen der langen Lieferzeit ist es ein Modell 2018 geworden leider :-( somit habe ich jetzt eine normale Antenne und das Navi intellilink 4.0 und nicht das bestellte Navi 950.
Genau dort liegt jetzt auch mein Problem und meine Frage ob sich jemand damit auskennt. Im Navi Modus wenn eine Zieladresse eingegeben ist und die Navigatin gestartet ist bleibt immer nur die hälfte der Kartenansicht im Display also ist die reguläre Karte nur auf 3,5 Zoll abgebildet und nicht auf dem ganzen 7 Zoll Display kann das irgend wie geändert werden?
In meinen vorherigen Zafi Bj. 2013 mit Navi 900 war die Karte auf dem ganzen Display bei Routenführung abgebildet.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn ich ehrlich bin verstehe ich dein Problem nicht.
Ich habe mir den Zafira bewusst gekauft, weil mich das Auto (damals noch vor dem Facelift) einfach in seinen Bann gezogen hat.
Ich hatte Opel nie auf dem Schirm bzw. hätte ich bis zum ersten Kennenlernen nie im geringsten auch nur einen Gedanke an den Kauf eines Opels verschwendet.
Bei einer Automesse bin eher durch Zufall eigentlich schon auf dem Weg zum Ausgang über den C-Tourer "gestolpert" und hängen geblieben.
Beim Probesitzen stellte sich sofort ein Gefühl von "zuhause sein" ein und das trotz der "1000 Knöpfe" im Cockpit.
Und nach einer Probefahrt stand fest, es wird ein Tourer.
Ganz klar war damals, wegen der fehlenden Informationen zum Facelift noch nicht welcher es wird.
Dieses Gefühl von zuhause hatte ich im übrigen weder bei VW (Touran) noch bei sämtlichen Ford Van's noch beim BMW 2er Tourer.
Da nützt mir weder die Marke, die Ausstattung und sei sie noch um Welten besser noch irgend etwas anderes, wenn dieses Gefühl des habe wollen's sich nicht einstellt.
Ich möchte damit nur sagen, entweder ich kann mit dem Fahrzeug so leben wie es ist oder ich darf es nicht kaufen.
Wer keine anderen Probleme im leben hat der sucht sich halt welche, wie auch immer.
So What
63 Antworten
Yes. Es ist heute nicht mehr so einfach eine Antenne zu tauschen wenn man nicht weiß was für funkionen damit verbunden sind
Wobei sich mir der Unterschied zwischen einem Stab und einer nachgerüsteten Flosse nicht ganz erschließt!
Der Stab hat ja keine Verstärker mehr drin, oder?
Und eine Verlängerung hast in der Flosse ja auch...
Angehängt 2 Bilder, dass ihr euch auch vorstellen könnt wovon ich rede!
Grüße, DAB Antenne ist in der rechten Seitenscheibe hinten die Umstellung bzw. entfall der Flosse muss mit dem Radio bzw. Navi 4.0 zusammenhängen weil Fahrzeuge wo das 5.0 verbaut ist wieder eine Flosse haben.
Ich frage mich dann wo ist die Antenne für Wlan empfang?( für aussen) Ein Verstärker kann auch im Dachhimmel passend zur Antenne so hat es BMW z.b. gemacht . Was ist mit On Star läuft das über die gleiche Antenne? Die fragen sollte man heute schon klären.
Ähnliche Themen
Ich habe links und rechts an den hinteren Scheiben aufgedampfte Antennen. Mir war die linke als DAB genannt worden. Und für WLAN wäre die rechte eigentlich unnötig groß.
Eben nicht du hast eine einge sim Karte im Auto für Wlan wo bekommst du den empfang her? Auch sollte man sich gedanken, wie kann ich zu Hause sitzten kann dann Daten vom Auto empfangen? Ihrend wo muss da ka noch eine Antenne sein
Ganz einfach: vom Router über LTE. Die Antenne kann irgendwo unterm Dach hängen. Alles Vermutungen, vielleicht hat jemand Fakten?
Eben nicht, wenn sie im Auto was macht da für einem Sinn? Dann kannst du dein Handy nehmen. Richtig alles vermutungen. Vielleicht auch eine Antenne mit Telefonempfang.
ich hatte oben von LTE gesprochen... LTE -- Router mit WLAN-Antenne --- Empfang. Wie zu Hause nur ohne Strippe in der Wand.
Nur macht das WLAN-Gedöns bei dem Anbieter und den Tarifen keinen Sinn, aber das ist ein anderes Thema
Ich denke in der Dachantenne ist GPS, Telefon bzw.Onstar und FM / AM Radio deswegen ist eine Umrüstung bestimmt nicht so einfach. Sonst hätte mir das mein FOH angeboten.
Für einen besseren empfang im Auto ist eine LTE antenne aussen am Fahrzeug oder in eine Scheibe notwendig
Die Antenne kannst normal tauschen ist nur für FM ,hab ich auch gemacht meiner ist BJ 9/2017 also Modelljahr 2018 da wo sie das geändert haben mit der Antenne
Zitat:
@Soeren1000 schrieb am 27. November 2017 um 20:21:22 Uhr:
Ich denke in der Dachantenne ist GPS, Telefon bzw.Onstar und FM / AM Radio deswegen ist eine Umrüstung bestimmt nicht so einfach. Sonst hätte mir das mein FOH angeboten.
OnStar, WLAN, DAB und AM/FM gab's ja schon bei den vorhergehenden Modelljahren und das alles funktionierte auch mit Flosse. Ich sehe das eher als einen weiteren Schritt, Kosten im FL zu reduzieren: Radio und Navi stammen inzwischen aus den Einstiegsbaureihen (Karl&Co), Matrix-LED hat's auch nicht in den Zafira geschafft, sogar das obere Handschuhfach wurde eingespart. Die Linie zieht sich beim FL durch. Insgesamt bedeutet das FL wohl eher ein Downgrade, zumindest gemessen am Astra.
Nochmal kurz zum eigentlichen Thema...
...gibt es inzwischen jemanden, der das intellilink4.0 Navi
ohne Spitscreen bedienen kann und uns sagen möchte,
wie das geht?
Vielen Dank!
Hab mir mal die BA zu dem Navi durchgelesen. Hab da nichts zu dem Thema gefunden, scheint nicht zu gehen.