Opel Meriva A 1.8 Easytronic N dann F

Opel Meriva A

Hallo Zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Wir haben uns einen Meriva 1.8 (89.000km) Easytronic aus dem Baujahr 2004 angeschafft der sich leider nicht mehr starten lässt.
Erst leuchtet ein N dann erscheint ein F
Einmal sprang er an doch nichts passierte er wollte kein Gang einlegen. Im Leerlauf ging die Drehzahl bis 1500 Umdrehungen. Das Getriebesteuergerät ist laut Vorbesitzer mal in Reparatur gewesen.
Falls jemand aus der Nähe ist und vielleicht auslesen kann wäre ich dafür sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus

39 Antworten

Hallo Heute hat bei unserem Opel die Meldung N, dann F gestanden. Ließ sich nicht starten. Dann Motor aus, bis 10gezählt und dann lief er einwandfrei den ganzen Tag. Hmmmh, komisch. Er hat 205.000 km runter.

Vielen Dank im Voraus

By the way, Oldmanscout, wo wohnst du? Wegen Ermittlung der Km. Falls ich mal kommen muss!

Bin ausm Ruhrpott.
Ist das ein Langstreckenläufer?

Zitat:

Bin ausm Ruhrpott.
Ist das ein Langstreckenläufer?

Scheinbar ja, wir haben ihn mit 145000km gekauft!

Ähnliche Themen

Tolles Auto! Immer noch der erste Auspuff!

Deswegen auch meine Vermutung - Langstreckenläufer!

Zitat:

Bin ausm Ruhrpott.
Ist das ein Langstreckenläufer?

moin, wieso fragst du?

Ach ja, heute morgen wollte ich starten, da ging er gleich auf F und dann nix mehr.

Ich fragte weil bei der Laufleistung die Kupplung am Ende sein könnte.
Bitte Fehlercodes aus dem Getriebesteuergerät auslesen, dann wissen wir was das F verursacht

Okay, mache ich, wenn mein Schrauber heim kommt. Kupplung am Ende? Über Nacht? Gestern lief er noch ohne Probleme. Rein in die Garage und am nächsten Tag tot. Er hat aber Probleme mit den ABS Zahnkränzen oder wie die heißen. Beim leichten Abbremsen rattert es, beim festen Bremsen nicht. Bisher war das kein Problem.
Also nicht die Batterie abklemmen?

LG

Hallo Oldmanscout,

hab gerade mal nach geschaut, bis nach Moers sind es von mir 285km. Das sind 3 1/4 Stunden. Ist machbar. Mal sehen, was er hat!

LG

Die Signale der ABS Kränze gehen auch ins Getriebesteuergerät, nicht das da der Hase im Pfeffer liegt. Auslesen bringt Klarheit

So, hab mal kurz die Batterie abgeklemmt, tut sich aber nix. Sobald man den Zündschlüssel rumdreht, steht ein F.
Wenn man auf N geht, oder in den Rückwärtsgang oder auf Stellung A zurückgeht, hört man es klacken. Also schaltet er ja. Dieses Geräusch war ja auch bisher zu hören, dieses leise Klacken.
Muss jetzt warten, bis mein Schrauber mit dem Ausleser kommt. Dann mehr. So ein Mist aber auch, hatte heute zwei wichtige Termine. Shit happens.

LG

nach lesen mehrerer Posts hier noch die Fahrzeugdaten: BJ 7/2004 1.8 Z18XE Motor Benzin braucht es noch andere Daten?

Alles klar .

Hallo Oldmanscout, habe in einem Beitrag von 2012 von magebi das hier gelesen:

>Hallo, steht doch im Handbuch genau beschrieben. Liegt in der Regel in der Mappe im Handschuhfach.
Das Getrieb hat keine Sperre. Es ist einfach nur ein Gang drinn. Wenn du die Kappe ab hast die im Handbuch beschrieben ist, kannst du ja mal schauen ob die Welle, die man da sieht, sich dreht, wenn man die Bremse tritt. Wenn nicht ist es wohl der Motor für die Kupplung in dem Steuergerät. Leider gibt´s den nicht einzeln.
Aber schau erst mal. Wenn sich die Welle nicht dreht kannst du auch mal leichte Schläge mit einem Schraubendrehen seitlich an das Steuergerät geben. Also an der Seite wo die Welle runter geht. Nimm keinen dicken Hammer!! Da drin sind spröde Dauermagneten, die brechen, wenn man zu feste drauf haut. Das sollte helfen, aber nur kurz. Der Fehler wird schnell wieder kommen. <

Hab ich gemacht und jetzt ließ sich N einlegen - wird auch angezeigt!! - und der Motor starten! Hab jetzt N drin gelassen, sonst kann man das Auto ja nicht bewegt werden. Wenn mein Schrauber kommt, schau ich mal, ob die sich dreht. Ansonsten werde ich mich wohl mit einem neuen Steuergerät anfreunden müssen, oder?

LIebe Grüße Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen