Opel Meriva 1,7 Automatik
Hallo Leute,
wer kann mir was zu dem Auto erzählen. Opel Meriva 1,7 S-D Monocap B Automatik. Baujahr Mai 2011
Würde mich freuen mehr über das Auto zu erfahren.
Danke
24 Antworten
Hallo
danke für Eure Antworten.So nun hab ich schon ein paar Km abgespuhlt.Ist zwar noch ein bischen ungewohnt,mit Automatik zu fahren aber schön bequem.;-)
Mein Verbrauch liegt zur Zeit bei 6,7l auf 100km...ist das gut ...oder zu viel?
Das einzige was ich zu bemängeln habe,ist die Eingeschränkte rund um Sicht beim Einparken.Aber ansonnsten bin ich ganz zu Frieden.Ich hoffe das es so bleibt,und ich dieses mal von kostspieligen Reparaturen verschont bleibe.
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von andeashutsch
Ich hoffe das es so bleibt,und ich dieses mal von kostspieligen Reparaturen verschont bleibe.
-
Mein Händler hat mir noch 2 Jahre Garantie auf die Werksgarantie draufgegeben, wovon ich 1 Jahr bezahlt habe (gute 200,--) . Da ist erstmal Ruhe.
-
Zitat:
Mein Verbrauch liegt zur Zeit bei 6,7l auf 100km...ist das gut ...oder zu viel?
-
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von andeashutsch
Ich hoffe das es so bleibt,und ich dieses mal von kostspieligen Reparaturen verschont bleibe.Mein Händler hat mir noch 2 Jahre Garantie auf die Werksgarantie draufgegeben, wovon ich 1 Jahr bezahlt habe (gute 200,--) . Da ist erstmal Ruhe.
-
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Mein Verbrauch liegt zur Zeit bei 6,7l auf 100km...ist das gut ...oder zu viel?
Laut spritmonitor liegt der Durchschnittsverbrauch bei 7,13 Liter. Wieso sind dann 6,7l zu viel?
Unser 1,7 DTI mit 100 PS hat einen Durchschnittsverbrauch von 7,02 l/100km. Errechnet über drei Jahre Laufzeit und circa 90.000 Km. Wir rasen nicht und wir schleichen nicht und haben ein durchschnittliches Fahrprofil (also Landstrasse, Autobahn und Sadtverkehr)
Zitat:
Original geschrieben von martin315
Laut spritmonitor liegt der Durchschnittsverbrauch bei 7,13 Liter. Wieso sind dann 6,7l zu viel?
-
Hat doch keiner behauptet.
-
Mein Benziner nimmt 8,8l/100km (Kurzstrecke) und liegt auch im Mittelfeld (9Liter)
Ähnliche Themen
Zitat:
Mein Verbrauch liegt zur Zeit bei 6,7l auf 100km...ist das gut ...oder zu viel?
lt Spritmonitor.de nicht
Hab ich verkehrt verstanden, ich dachte der Hinweis auf Spritmonitor bezieht sich auf ...ist das gut.
Also Asche auf mein Haupt 😉
Hallo
Danke für Euere Antworten,
also ich hab jetzt ca.4000Km rum,und der Verbrauch liegt dabei bei 6,8 L/100km.Ich fahre Täglich fast 100km 100% Bundesstraße .Habe dabei ca. 900Km Autobahn hinter mir mit Tempomat zwischen 140 und 160h/km.War ganz gut,bin bis dato ganz zufrieden.Das einzige woran ich mich gewöhnen muß das er ein bischen braucht um aus den Stand auf Geschwindigkeit zu kommen.Ist ein bischen Träge,gegenüber meinen Benziner den ich vorher hatte. Wann sollte man die nächste Inspektion durchführen lassen.Hatte erst eine kleine beim Kauf (gebraucht) 21000Km.Dabei war ein Öl-Wechsel und Filterwechsel.Wie sind da die Empfehlungen?Worauf muß ich Achten?
Danke
VG Andreas
Das Wichtigste ist m.E. der regelmäßige Tausch des Getriebeöls alle ca. 60-70 TKm. Die preiswerte Lösung außer Selbermachen ist, das Öl -z.B. Fuchs Titan 4400- im Internet zu kaufen (4 Liter) und mitzubringen (-vorher klären!).
Alles andere sind Routinesachen wie Ölwechsel, Bremsencheck und irgendwann ZR-Wechsel. Jede Werkstatt kann das machen.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von andeashutsch
..Wie sind da die Empfehlungen?Worauf muß ich Achten?..
du hast keine unterlagen (service-heft/BA) ?
30-tkm/ 1 Jahr, was zuerst eintrifft gilt.
Zitat:
Original geschrieben von andeashutsch
Wie sind da die Empfehlungen?Worauf muß ich Achten?
-
Zur Info: Das Checkheft liegt im Handschuhfach. 😉
...und zwar hinter einem gut versteckten Kläppchen an der Oberseite....😛
MfG Walter