Opel Lackstift
Ich habe in der front unter der Motorhaube den ein oder anderen Steinschlag. Sieht man zum Glück fast nicht, aber stören tut es mich trotzdem. Und bevor das ganze sich verschlimmert, wollte ich diese kleinen Platzer im Lack schließen oder überdecken. Was habt ihr da für Vorschläge? Ich habe den original Opel Lackstift bei Amazon entdeckt, kostet nur 15 Euro. Hat den jemand schon mal probiert? Und taugt der was?
18 Antworten
Hi,
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 5. Januar 2018 um 16:40:09 Uhr:
So einen Entfeuchter bei ständig beschlagenen Scheiben könnte ich auch direkt mitnehmen.
Einfach die Ursache beheben anstelle das Sympthom zu bekämpfen 😁
So, war eben beim FOH. Das Set soll dort 15€ kosten, hatten sie leider nicht vorrätig. 🙄
Muss daher am Montag oder Dienstag noch mal hin, obwohl ich es mir da auch direkt für weniger aus dem Internet bestellen könnte. Bei ebay gibt es das für 12 Euro. Aber gut, ich kaufe lieber vor Ort und klöne dann noch ein bißchen.
In dem Set ist übrigens der Klarlack mit bei, und den soll man danach benutzen. Ich vertraue ihm da einfach mal. Schaden kann es ja nicht.
@gott in rot
Wenn es so einfach wäre. Es kann ja viele Ursachen haben. Nasse Kleidung und nasse Schuhe reichen da schon, es muss ja gar nicht am Auto liegen. Wenn doch, dann sollte man das Problem (Dichtung etc.) lösen, das stimmt.
In der Regel liegt es an einem verdreckten Reinluftfilter, verdreckte Abläufe und zugestellte Entlüftungen und an einer falschbedienung der Fahrzeugklimatisierung 🙂🙂 Die Kleidung und die Schuhe müßen schon extrem Naß sein, damit die Kiste beschlägt.
Mein Luftfilter ist neu. 😛
An irgendwas wird es liegen, aber wohl nicht am Wagen selbst. Dafür sehe ich keine Anzeichen. Es riecht nichts, ich sehe keine Feuchtigkeit (außer die ich reinbringe).
Ich werde morgen mal den Trick mit dem Rasierschaum probieren. Das schaut überzeugend aus, was ich bisher gesehen habe davon. Bevor ich mir da irgendwelche Säcke voller Steine oder Zeitungen in den Wagen stopfe.