Opel Insignia 1.6T oder 1.8?
Hi zusammen.
Mein Mann und ich möchten oder müssen uns ein neues Auto zulegen.
Die Wahl ist auf den opel insignia gefallen. Das steht schon mal fest, nur wissen wir nicht ob wir den 1.6 mit 179 ps oder 1.8 mit 140 ps nehmen sollen.
Über den 1.8 haben wir einiges an negativen Erfahrungen gelesen, z.b dass er viel schlucken würde oder auch dass er nicht richtig aus dem arsch kommt. Ja und dein 1.6 mit 179 ps ist es echt schwierig einem zu finden. Ich würde mich über eure Tipps und Erfahrungen freuen. Danke um vorraus
Beste Antwort im Thema
Leistung, Drehmoment, Hubraum.... alles subjektiv. Ich habe mal eine längere Zeit lang einen Mercedes gefahren. 16 Liter Hubraum, 365 PS, Drehmoment ohne Ende. Da sollte man doch meinen, dass da was geht? Aber so'ne richtige Rakete war's dann trotzdem nicht. Ob das wohl evtl. an den 19T Leergewicht lag? 😁
Will nur sagen, nicht nur auf die Daten auf dem Papier gucken. Probe fahren und eigene Meinung bilden! 😎
37 Antworten
Hallo zusammen.
Und noch ein zufriedener 1.8er! 😉
Natürlich reißt man keine Bäume aus damit. Aber nach nun fast 9000 km Erfahrung muss ich sagen das man ordentlich mitschwimmen kann. Auf der Autobahn fühle ich mich noch etwas wohler als in der Stadt und mit etwas Schaltarbeit kann man durchaus auch flott unterwegs sein. Wenn der Insi rollt, dann rollt er. Ich komme laut Verbrauchsanzeige momentan nicht über 7,9 Liter......ist sie kaputt?
Wobei die Aufteilung momentan auch bei günstigen ca. 50% Autobahn, 25% Landstraße und 25% Stadtverkehr liegt.
Für das ausreißen von Bäumen würde ich mir eh keinen Insi holen. Lieber zum genießen und wohlfühlen, denn selbiges kannst Du mit ihm wunderbar haben. Freue mich schon jetzt auf jeden einzelnen Kilometer meiner anstehenden Urlaubsreise nach Oberösterreich.......ok, vielleicht nicht so sehr auf die Serpentinen. 😉
Aber bei allen negativen Kommentaren die ich in diesem Forum zum 1.8er gelesen habe, so dramatisch wie er hier zum Teil dargestellt wird ist er definitiv nicht!! Mache eine Probefahrt und bilde Dir ein Urteil.
Überrascht war ich auch über die bequemlichkeit der Komfortsitze. Ich dachte das der größte Nachteil bei meinem die fehlenden AGR Sitze sind. Sind sie aber nicht! Vielleicht sind diese noch ein Quentchen besser, aber mit den Komfortsitzen bist Du auch schon sehr ordentlich bedient.
Des weiteren kann ich mich feivel nur anschließen, dass DVD Navi 800 sollte es auf jeden Fall sein......ist schon eine Bereicherung. Bei meinem habe ich KEINE knarzende Mittelkonsole und auch die markante Stelle an den Türen ist absolut rostfrei, so gesehen MUSS es also Modelle OHNE diese Macken geben. 🙂
Einzig mein Thermostat muss getauscht werden weil es spinnt. Bin nicht vom Fach, halte die Reparaturkosten in Höhe von über 300€ aber für ziemlich hoch.
Alles in allem würde ich auch zukünftig mit dem Gedanken spielen mir wieder einen Insi zu holen, ich mag ihn einfach weil er schick ist und ein wirklich gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet... 🙂
Hi zusammen, also wenn ich da solche Verbräuche von 8-11 Liter bei den kleinen Maschinen lese wird mir übel. Da fahre ich meinen 2.8 Turbo mit seinen 6 Töpfen ja nur mit 10.5 Liter mit 50/50 Stadt/ausserorts... Und da trete ich auch mal gerne weils Spaß macht..
Aber der hohe Verbrauch rührt halt auch daher das die Kisten ja auch nicht gerade wenig wiegen und irgendwo mussen ja herkommen. Du solltest das Auto sehen und fahren und wenn sich bei einem der Aha - Effekt einstellt (quasi: ui - der isses) dann solltest du das Auto nehmen - Meine persönliche Meinung.
Ich konnte den 2.0T mit Allrad auch mit 8,XX Litern fahren, dann aber mit zartem Ballerina-Gasfuß.. ich konnte ihn aber auch mit 16-18 Litern fahren... da sehe ich die größere Gefahr.. war schon Lustig, bin einmal Volllast ca. 100 km hin und zurück nachts gefahren. Das war ne 3/4 Tankfüllung.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 21. Mai 2015 um 22:28:41 Uhr:
Ich konnte den 2.0T mit Allrad auch mit 8,XX Litern fahren, dann aber mit zartem Ballerina-Gasfuß.. ich konnte ihn aber auch mit 16-18 Litern fahren... da sehe ich die größere Gefahr.. war schon Lustig, bin einmal Volllast ca. 100 km hin und zurück nachts gefahren. Das war ne 3/4 Tankfüllung.
das nennen Experten -- D-Zug-Zuschlag !!
Ähnliche Themen
Zitat:
@soin schrieb am 21. Mai 2015 um 17:42:18 Uhr:
Sauger- und Turbomotoren sind unterschiedlich zu handhaben "k ö n n e n "Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 21. Mai 2015 um 12:00:52 Uhr:
Jedes Auto sollte man fahren k ö n n e n! Wer nicht fahren kann, der sollte auch nicht Auto fahren! 😉das wird jeder bestätigen der es kann
Und wie unterscheiden sich die verschiedenen Benzin-Turbos von einander im fahren? Welcher lässt sich besser fahren, Sauger oder Turbo?
Hatte bis jetzt nur kleinen Sauger und nun eben Turbodiesel...
Die Frage sollte eigentlich heißen "1.8 oder 1.4T", denn diese Aggregate operieren auf dem gleichen Leistungsniveau.
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 21. Mai 2015 um 12:00:52 Uhr:
Jedes Auto sollte man fahren k ö n n e n! Wer nicht fahren kann, der sollte auch nicht Auto fahren! 😉
Wenn man das praktizieren würde, müssten 90 % der Fahrzeuge von der Straße verschwinden. 😁
Hallo zusammen,
so, heute in Oberösterreich angekommen und einige Paßstraßen und Serpentinen liegen nun hinter mir.
HOL DIR DEN 1.6T ! ! ! ! ! ! !😠
Hallo zusammen,
ich persönlich fahre den 2.0 Turbo.
Der Verbraucht schon etwas Benzin :-)
Wenn es etwas sparsamer sein soll, dann kommt nur der 1.6T in Frage ;-)