Opel Gt
Opel GT
HALLO. Auf dem Genfer Automobilsalon wurde der neue Opel GT vorgestellt. Ich finde, dass der Opel GT einer der schönsten Opel ist. Meine Fragen:
-Wer denkt bereits über einen kauf nach?
-Welche Farbe würdet ihr wählen?
Meine Antworten:
-Mal gucken, nach der Ausbildung vielleicht...
-Silber
Und übrigens: wenn ihr schon jetzt euren Opel GT konfigurieren wollt geht auf die seite www.saturn.com .
MFG
65 Antworten
Genau.
Der Speedster war sicherlich ein interessantes Spaßmobil - allerdings mit zu großen Abstrichen. Allein das Ein-/Aussteigen hat mir Probleme gemacht. (Ich steh zu meinen 88 Kilo bei 1,81 Körpergröße. Aber was nicht geht, geht nicht.) 😉
Lassen wir uns in 2007 mal überraschen, wie der GT in natura rüberkommt. Ich bin mir sicher, der wird deutlich mehr Anhänger finden als hier erwartet. 🙂
neee,
beim speedster denke ich doch eher an´s original, die elise von lotus (!)
Deren neuer "Europa" hat wohl auch wieder die Blinker-/Scheibenwischer-Hebel aus Vectra-A-Zeiten, lustig.
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Genau.
Der Speedster war sicherlich ein interessantes Spaßmobil - allerdings mit zu großen Abstrichen. Allein das Ein-/Aussteigen hat mir Probleme gemacht. (Ich steh zu meinen 88 Kilo bei 1,81 Körpergröße. Aber was nicht geht, geht nicht.) 😉
Lassen wir uns in 2007 mal überraschen, wie der GT in natura rüberkommt. Ich bin mir sicher, der wird deutlich mehr Anhänger finden als hier erwartet. 🙂
Ich stehe zu meinen schmächtigen 67kg bei 1,75m und muss sagen, ich hatte auch schon das ein oder andere Problem mich in den Speedster rein und vor Allem wieder rauszuwinden. Fahrtechnisch war die Kiste natürlich der Kracher. Ich finde, Opel geht den richtigen weg den GT so wie er ist auf den Markt zu bringen. Warum soll denn Opel immer sämtliche Entwicklungskosten für "billige" Europakopien tragen (Auch wenn alle diese Vauxhall Grills so doll finden, drin steckt doch Opel und auch das Design kommt von Opel). Ich denke nicht, dass es einen Sinn macht viel Geld in die Entwicklung eines Sportwagens zu stecken, wenn man nicht sicher sein kann, dieses über die Verkäufe wieder rein zu holen.
Und wenn der "erste" GT jetzt Kult ist, wer sagt denn, dass in 30 Jahren nicht "dieser" GT Kult ist?
Zitat:
Original geschrieben von Menace-X
Und wenn der "erste" GT jetzt Kult ist, wer sagt denn, dass in 30 Jahren nicht "dieser" GT Kult ist?
Das Design 😉
Hebt sich einfach nicht von der Masse ab.
mfg Micha
Ähnliche Themen
Beim ersten GT haben auch alle über das "amerikanische" Design gemeckert. Und die K-A-D's sind auch Kult. Wo vor Allem der Diplomat doch DAS Amidesign schlechthin zur Schau trug.
Wenn ihr alle meint, der GT wäre zu amerikanisch, dann müsste der Vectra auch amerikanisch sein, denn den Vectra C gibt es auch als Saturn Aura... was sagt ihr dazu?
Ich sage dazu, dass Opel für Saturn die Entwicklungskosten getragen hat! Und deswegen finde ich es gut, dass Opel jetzt einen Saturn als Opel verkauft, weil sich die reine Entwicklung des GT für Opel selbst nicht geloht hätte (s.o.). Auf Opel werden sowieso intern einige Kosten umgelegt!
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Wenn ihr alle meint, der GT wäre zu amerikanisch, dann müsste der Vectra auch amerikanisch sein, denn den Vectra C gibt es auch als Saturn Aura... was sagt ihr dazu?
Bis auf die Linie seh ich da keine so starke Ähnlichkeit wie beim GT. Im übrigen wurde der Vectra für und von Opel entwickelt. Er wird allerdings unter einem anderem Namen verkauft.
Vom Design her finde ich den Vectra C nicht wirklich Amerikanisch. Der GT sieht allerdings sehr Ami-Like aus. Es steckt einfach für meinen Geschmack zu wenig Opel drin.
Und ich finde ihn Grottenhässlich xD. Aber das ist nur mein Geschmack...
Ich denke, bevor man hier das Design des neuen OPEL GT kritisiert, sollte man ihn sich erstmal in Natura ansehen. Was soll denn da so extrem amerikanisch dran sein? Nur weil der Wagen in den USA auch als Saturn Sky verkauft wird? Zudem sind die Geschmäcker ja bekanntlich verschieden. Ich finde, dass der neue GT super ausschaut. Und ich bin mir sicher, dass er erfolgreicher sein wird, als der Speedster, der ja eigentlich nur was für Fahrprofis war und jegliche Alltagstauglichkeit vermissen ließ.
Der neue GT und auch der Antara sind, egal in welchem Land sie gebaut werden, sehr wichtig für das OPEL-Image.
Ich habe mir aus Spaß mal einen Sky zusammen gestellt.
STANDARD FEATURES
177-horsepower cast aluminum engine with VVT
rear-wheel drive
four-wheel independent SLA suspension with coil-over Bilstein monotube shocks
18" alloy wheels
six speaker CD stereo
cloth convertible top
power windows, door locks and exterior mirrors, and remote keyless entry
PACKAGES AND OPTIONS
18-inch chrome-plated flangeless alloy wheels, 18-inch chrome-plated flangeless alloy wheels with Goodyear Eagle RSA P245/45R18 96V performance all-season tires
$795.00
Limited-slip differential, A limited slip differential helps the SKY get the most out of every inch of the road by helping to maximize power transfer to the driving wheel with the most traction, especially on curves and in slippery conditions.
$195.00
Premium Trim Package, Includes leather seat inserts; three spoke, leather-wrapped steering wheel with accent stitching and audio controls; stainless steel pedal covers and metallic-finish sill plates.
$750.00
Six-disc, in-dash CD/MP3 player with Monsoon audio system and AM/FM stereo, The 225-watt Monsoon system boasts seven speakers including a separate subwoofer, so you get great sound out of both the CD/MP3 player and the AM/FM radio. This system also includes a six-disc, in-dash CD/MP3 player.
$890.00
EXTERIOR ACCESSORIES
18" Cast Chrome Wheel
$2,023.00
INTERIOR ACCESSORIES
No interior accessories were selected.
TOTAL
Total MSRP
$26,320.00
Retailer Installed Accessories*
$2,023.00
Gruß Oli
Gut für Opel!!!!
Hallo zusammen!
Ich bin der Meinung, das solch ein Auto die Marke OPEL, für das Image, unbedingt benötigt!!!!!
Das der GT etwas von der Stange wirkt, ist irgendwie logisch..... Seht Euch doch mal die Konkurrenz an! Ist hier irgendwer wirklich mutig? Von den Japanern ( neuer Honda Civic ), Franzosen ( Citroen C6 ) abgesehen, wirken doch fast alle Autos von der Stange!
Und das war doch aber auch das Problem vom Vorgänger ( Speedster )!!!!
Wer, und das bitte nicht böse verstehen, mochte sooo viel Geld für "nur" einen ( exotischen ) OPEL ausgeben, der nicht im geringsten alltagstauglich war?
Ich jedenfalls finde den GT spitze, wobei unbedingt noch kleinere Motorvarianten fehlen ( folgen bestimmt noch )!!
Bleibt nur zu hoffen, das die Haptik und Verarbeitungsqualität gut ist / wird!!!
Weiterhin MUSS OPEL endlich mal wieder mehr und bessere Werbung machen! Hier liegt wohl noch die generelle Schwäche der GM-Tochter!
Ich kann ihn mir leider nicht leisten, aber wenn, dann würde ich mir den in ROT gönnen 😉 !!!
Ich ( als ehemaliger Opelaner ( Astra G Coupe )) fiebere für OPEL mit!!!!!
Gruss,
Sammy05
Re: Gut für Opel!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Sammy05
Hallo zusammen!
Bleibt nur zu hoffen, das die Haptik und Verarbeitungsqualität gut ist / wird!!!
Also bei der Qualität mach ich mir schon etwas sorgen...
Denn es gab schonmal einen Opel der eigentlich ein Amerikaner war...der Sintra!
Und das der Sintra eine absolute Mißgeburt ist wird wohl kaum einer anzweifeln.
Das der Sintra eine Fehlkonstruktion ist, sieht man schon, wenn man die Haube aufmacht....
mfg Opel-King
GT
Finde auch dass der GT total gut aussieht und ob er in US als Sky oder sonst was verkauft wird ist mir egal - das Opel Zeichen passt ihm eh am besten, das einzige dass fehlt ist entweder ein Stahlklappdach oder eine Coupe Version(hat jemand Infos ob da was in Planung ist?) - ich mag keine Stoffdächer....und der 260 PS Motor zu dem Preis ist schon ein Hammer! 30000 ist für den Wagen echt nicht viel.... echt cool das Ding!
Heute abend kam eine MOTORVISION-Reportage zum Thema "Genfer Autosalon 2006". Zentrales Thema war der GM-Stand (OPEL, SAAB, etc) und die Weltpremiere des neuen GT.
Tolle Blicke hinter die Kulissen, Fotoshooting neuer GT und vieles mehr. Hat´s noch jemand gesehen?
Hier ein interessantes Interview mit Hans Demant zum neuen GT:
«Der GT ist unser Design-Statement»
Hier wird noch mal ein wenig Aufklärungsarbeit zu folgenden Punkten geleistet:
Wer hat den GT entwickelt?
Wer ist für das Design verantwortlich?
Wie sieht's mit anderen Motoren aus?