Opel-Getriebetypen
Hallo Freunde!
Was bedeuten denn die einzelnen Getriebebezeichnungen, z.B. F18 oder F23 ? Gibts irgendwo ne Übersicht (Übersetzungsverhältnisse, pro und contra etc.) über deren Daten und in welchen Modellen Sie verbaut sind oder wurden ?
Danke euch schon im voraus !!!
MMC
34 Antworten
Das bekannteste 6Gang Getriebe ist das F28 aus dem Calibra/Vectra 2.0 16V Turbo.
Jetzt gibt es noch zwei neue, einmal das F40 aus dem VectraC/Signum CDTI bzw Turbo und das M32 vom Astra H CDTI bzw Turbo.
Willst du das an deinen Vectra B 2.0 16V verbauen? Wozu?
MFG ECOTEC
neee nee is rein informell.
habe aber vor nächsten winter einen anderen motor einzubauen.
bin noch nich sicher was für einen.
deshalb informiere ich nich schon mal verstehst!?
danke für die info
Da wäre noch CR oder WR
CR = closed ratio = kurze Übersetzung
WR = wide ratio = lange Übersetzung
diverse Getriebe wie z.b. das F15 oder F13 sind in beiden Versionen also als CR und WR je nach Autotyp verbaut worden.
Würde es sich lohnen irgendein 6 Gang Getriebe in nen Vectra B Caravan 1.8 16V zu setzten, oder hat der zuwenig Drehmoment dafür?
Ich würd gern n Sportgetriebe haben,
weil ich finde im 4ten hat der Vectra im gegensatz zum 1-2(-3) n bißchen zu wenig anzug...
Mit was für umbauarbeiten sind zu rechnen?
Kosten?
Ähnliche Themen
das er im 4. nich mehr so durchzieht liegt nich nur am getriebe sondern an deinem "kleinen" hubraum.
selbst der 2.0 16V zieht im 4. nich mehr so wie vorher.
mit nem kürzeren getriebe kannst du das zwar etwas verbessern aber deine endgeschwindigkeit wird drunter leiden!
wenn du im 4. so einen durchzug haben willst wie im ersten kauf dir einen V6 oder sowas in die richtung.
Servus,
ich frage mich seit einiger Zeit welches Getriebe ich beim Umbau auf einen 2.0l 16V nehmen soll? 😕
Ich hab mir überlegt das ich ggf. das F20 mit langer Übersetzung nehmen werde...
Aber das F28 mit 6-Gängen würde mir natürlich auch gefallen...
Jetzt mal meine Frage: Für welches der Beiden würdet ihr euch entscheiden bzw. welches würdet ihr mir empfehlen???
F20 mit langer Übersetzung od. F28?
Gruß
Es gibt vom F20 für Frontantrieb nur eine Übersetzung, und das ist ne relativ kurze.
Wenn du ein langes haben willst müsste man schon umbauen, aber es gibt ja eben keine Teile, oder man müsste ein langes F16 nehmen, würde auch halten beim 2.0 16V.
MFG ECOTEC
Mhh, stimmt du hast recht... das F16 gabs als WR und CR!
Ich bin halt am überlegen ob sich für den C20XE ein F28 lohnt? Oder der dann vielleicht im 4.Gang aufhört zu ziehen???
Was sagt ihr eigentlich zu der Sache F28 am C20XE?
Das F28 Getriebe ist bis zum 5ten Gang kürzer übersetzt wie ein F20 Getriebe, von daher würdest du bis in den 5ten eher bessere Beschleunigungswerte haben, aber der 6te ist eben schon sehr lang, den kann nicht mal ein Serien Turbo ausdrehen, auch ein getunter nur sehr schwer.
MFG ECOTEC
@ Ecotec_dbilas
Danke für deine schnellen und brauchbaren Antworten 😁
Gruß
was für Getriebe wurden denn im Manta B verbaut?
Woher kommen die Getrag Getriebe die in der Regel in gemachten Hecktrieblern verbaut werden und wo liegen da die Unterschiede?
Jetzt bin ich auch neugierig....
Was hatt den mein Astra drinne? Kann das ein F16 sein? Glaub ich hab 128 NM...
EZ 9/95 = MJ 96 mit nem X16SZ
Da ich meine Endgeschwindigkeit im 5. erreiche ist es dann wohl ein lang übersetztes?
Würde ich ein Sportgetriebe einbauen -kürzer übersetzt?- würde es unten rum schneller gehen, aber die V-max weniger werden?
Hab ich das so richtig verstanden :-D
Wenn du die Endgeschwindigkeit im 5ten erreichst dann hast du eher ein Sport als ein Schongetriebe, beidenen ist der 5te meist Drehzahlsenkend ausgelegt was bei dir ja nicht der Fall ist.
Du hast ein F13 Getriebe verbaut.
MFG ECOTEC
Hallo zusammen...
Ich habe wohl ein F15 drin ( corsa b 1,4 16v sportedition ) aber woran erkenne ich denn nun ob es ein CR oder WR ist ?
Oder gibt es garkeine WR und CR Unterschiede...?
Zum Thema F28...
Das lohnt nur wenn man echt einen starken Motor hat, weil das Getriebe relativ selten geworden ist und man demnach ordentlich Scheine dafür hinlegen muss.
Des weiteren ist ein F28 schwerer, und wenn man es bei Frontantrieb benutzen will brauch man noch einen Umrüstsatz dafür.. kostet 120€ glaube ich.
Für ein gut erhaltenes F28 legt man bestimmt 700-1000€ hin 🙁
und wie gesagt, man brauch erstmal Drehmoment damit das F28 Vorteile bringt, weil die Wellen schwerer sind... die Masse will auch erstmal gedreht werden.
Also eher nix für hochdrehende Sauger...
Aber wenn man genug Geld übrig hat ist es sicherlich ne lustige Sache.
hallo,
könnt ihr mir sagen was ich für ein getriebe habe?
C14NZ....
also ich weiß das ich schonmal ein schongetriebe habe, nur leider net welches....
könnte man auch ein anderes bei mir verbauen um eine höhere beschleunigung zu bekommen...ich weiß klingt etwas komisch bei nem 1.4...
GREETZ PSyc