Opel Dexos 2 Eigenmarke
Hallöle . Hat von euch einer Erfahrungen it dem Opel eigenen Dexos 2 Öl ?
Muss für meinen RPF dci auch 5w30 fahren und so Öle wie LM TT 4200 oder Meguin Compatible kosten ne schreckliche Menge € . Muss leider auch 7l kaufen , 6 beim wechsel und 1 zum nachfüllen . Ein kollege sagte mir gestern dass das Dexos sehr gut wäre , Vollsyn. und MB 229.51 . Es ist preislich auch der Hammer , Ebay 2*5l 35€ .
Fahrt ihr gut mit euren DPF´s auf diesem Öl . Besonders reizen würden mich Erfahrungen von 150Pslern .
Gruss , Alex
19 Antworten
Hallo ,
fahre dieses Öl seit dem letzten Wechsel, also so ca. 12Tkm. Kann nichts Auffälliges feststellen, kein Verbrauch usw.. Jedoch ist das auch kein wirkliches Z19DTH-Problem. Und bei diesem milden Winter fehlt mir natürlich auch der "Kaltstartvergleich" zum letzten Winter mit M 1 0 W-40. Ob ein Öl gut oder schlecht ist, merkt man meist´ erst nach längeren Laufleistungen. Die Freigaben die das Dexos 2 zusätzlich haben soll sind eigentlich nicht von schlechten Eltern ( MB 229.51 )
Ob´s in deinen Rinnoo darf, weiß ich natürlich nicht.
das Dexos2 ist doch das Öl was Opel für alle FAhrzeuge freigegeben hat .... auch für den 1,9CDTI .... ist bei mir auch drin .... aus der genannten Quelle (bei Opel kostet es auch 18€ /l )
Das Zeugs hat auch eine BMW Freigabe und ist sicherlich nicht schlecht 🙂
Ich fahre nur dieses Öl. Wiso soll es Probleme machen ? Es ist ein Originalöl vom Hersteller. Soviel ich weis, wird das Öl von Mobil1 produziert. 😉
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Zapf
. Soviel ich weis, wird das Öl von Mobil1 produziert. 😉mfG
Wer sagt das, dein Händler????
Egal wer es produziert, die Freigaben die es geschafft haben soll sind schon gut. Wenngleich es mich schon wundert, dass ein "orig."Opelöl sich mit MB, BMW usw. -Freigaben rühmen muß😕
Ähnliche Themen
Freigabe: ACEA B4, Opel GM-LL-B-025, BMW LL 04, API CF, MB 229.51, ACEA C3, VW 502.00, Opel GM-LL-A-025, API SM, VW 505.00, VW 505.01, ACEA A3,
Auch wenn GM auf dem Kanister steht ... Opel wird das Zeugs nicht selbst herstellen 😉 .
Es wird eher ein Hersteller wie Liqui Moly oder Pentosin o-ä dahinterstecken und die Brühe für Opel labeln .
Die Gleiche Brühe gibts sicher auch unter andern Namen am Markt .... deshalb auch die anderen Freigaben auf der Verpackung ....
Fakt ist : es ist ein ordentliches 5W30 Synthetiköl zu einem sehr guten Preis ....
@ulridos,
das sehe ich genau so ,benutze es es selbst .....,
ich glaube kaum das MB,BMW oder die VAG eigene
Raffinerien unterhalten.......😉
Gruß
Mich würde jetzt nurnoch noch jucken WER das Öl herstellt . Ein Datenbaltt zum vergleichen mit meinem "Altöl" und schon wär Alex glücklich 😁 .
Gruss , Alex
Zitat:
Wer sagt das, dein Händler????
Egal wer es produziert, die Freigaben die es geschafft haben soll sind schon gut. Wenngleich es mich schon wundert, dass ein "orig."Opelöl sich mit MB, BMW usw. -Freigaben rühmen muß😕
Mir hat mal ein FOH gesagt, dass das Dexos2 von Mobil1 ist, identisch mit
Mobil Super 3000 XE 5W-30http://www.mobil1.de/wissenswertes/dexos2-freigabe.aspx
Die anderen Freigaben bekommt das Öl dadurch, dass es eben nicht von Opel produziert wird. Und wenn ein Öl z.B (Mobil Super 3000 XE 5W-30 von Mobil1) die Dexos2 Freigabe bekommt, dann hat eben auch das Öl von Opel diese anderen Freigaben, wenn es identisch ist....
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Zapf
Mir hat mal ein FOH gesagt, dass das Dexos2 von Mobil1 ist, identisch mit Mobil Super 3000 XE 5W-30Zitat:
Wer sagt das, dein Händler????
Egal wer es produziert, die Freigaben die es geschafft haben soll sind schon gut. Wenngleich es mich schon wundert, dass ein "orig."Opelöl sich mit MB, BMW usw. -Freigaben rühmen muß😕
Wenn das wirklich so ist, dann öle ich beim nächsten Wechsel wieder um aufs altbewährte Mobil 1.
Und nur weil Mobil eine Dexos-Freigabe inne hat, muß es noch lange nicht von ihnen kommen. Auch das Addino Premium 0530 hat eine Dexos-Freigabe.......
Edit: Hier kann man sich die Freigaben "optisch" zu Gemüte führen, bei näherem hinsehen wird auffallen, dass die Dexos-Freigabe nicht wirklich der Stern am Horizont ist.
Letzen Endes wird aber auch dieses Öl den Motor NICHT killen. Wie soviele andere aber auch nicht.
Ich fahre ebenfalls das Dexos 2 und kaufe es im Internet im Oelshop24.de dort kostet der 5 Liter-Kanister 26,20€ (5,24€/Liter) zzgl. 4,90€ Versand.
Freigaben:
ACEA A3/B4
C3. API SM/CF
GM-LL-A-025
GM-LL-B-025
BMW Longlife-04
VW 502.00
VW 505.00
VW 505.01
Mercedes Benz Freigabe 229.51
=> http://www.oelshop24.de/.../...oel-GM-Opel-Longlife-5W-30-Dexos-2.html
In den Renault Foren empfehlen die das ELF SOLARIS Diesel DPF 5W-30
Hochleistungs-Leichtlaufmotorenöl für alle Renault Diesel-Motoren mit Partikelfilter.
Freigaben:
ACEA: C4 / C3
API: SM/CF
Renault RN0720
=> http://www.autoteile-meile.de/.../atm_shop.pl?...
Meine Güte, was für Probleme! 🙄
Mein DTI (natürlich ohne DPF) kriegt seit 248.000 km (!) nur Baumarktöl vom Praktiker, HiStar 5W-40 zu € 15 bis 18 für die 5l-Kanne (-mit Porsche-Freigabe!). Nix Dexos. 😉
Läuft wie ein Uhrwerk und braucht kaum Öl (o,5l auf 5ooo).
Noch Fragen? 🙂
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Mein DTI (natürlich ohne DPF) kriegt seit 248.000 km (!) nur Baumarktöl vom Praktiker, HiStar 5W-40 zu € 15 bis 18 für die 5l-Kanne (-mit Porsche-Freigabe!). Nix Dexos. 😉
Läuft wie ein Uhrwerk und braucht kaum Öl (o,5l auf 5ooo).
Noch Fragen? 🙂
MfG Walter
Mein reden. Das HighStar von Praktiker gehört zu den wirklich guten Ölen, soll wohl von Addinol kommen. Und dazu noch zu nem unschlagbaren Preis....
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Meine Güte, was für Probleme! 🙄Mein DTI (natürlich ohne DPF) kriegt seit 248.000 km (!) nur Baumarktöl vom Praktiker, HiStar 5W-40 zu € 15 bis 18 für die 5l-Kanne (-mit Porsche-Freigabe!). Nix Dexos. 😉
Läuft wie ein Uhrwerk und braucht kaum Öl (o,5l auf 5ooo).
Noch Fragen? 🙂
MfG Walter
Neee keine Frage,
nur ne Anmerkung.....mein Motor läuft auch wie ein Uhrwerk mit Dexos 2......ich bin bis dato ca. 25000km gefahren
ohneein Tropfen Öl nachzufüllen....😉
Walter , würd ich deinen Stinker fahren würds das Praktiker wohl auch tun . Aber ich bin zwingend an Aschearme Öle Klasse C3 gebunden . Wenns noch MB Blatt 229.51 hat ist alles Supi .
Gruss , Alex