Opel Corsa C tachovoreilung

Opel Corsa C

Zuerst Entschuldigung, falls es so ein Thread schon gibt, habe über die Suchfunktion keinen gefunden.

Jetzt zu meinem Anliegen. Ich fahre einen 2003er Opel Corsa C 1.2 enjoy Modell. Ich wurde heute in einer 30er Zone mit wahrscheinlich über 61kmh geblitzt wurden. Also 1 Monat Fahrverbot + punkte + Bußgeld. Jetzt hab ich etwas von tachovoreilung gehört, finde aber keine Angaben darüber zu meinem Modell.
Also kennt sich jmd. mit tachovoreilung aus und kann mir vllt etwas dazu erzählen?

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Ich verstehe den ganzen Thread nicht.
Was willst Du bezwecken?
Das der Tacho voreilt ist normal und auch gut so.
Du sagtest auf dem Tacho hattest Du ca. 60-70 km/h,also wirst Du mit über 55 km/h durch die 30 Zone gefahren sein, ergo Fahrverbot.
Aber mal ganz ehrlich, man kann auch mit Gefühl fahren, 60-70 km/h fühlen sich schon anders an als 30-40 km/h.
Und wenn Du das Schild missachtet haben 30er Zone, dann solltest Du in Zukunft aufmerksamer fahren und Deinen Fehler eingestehen.

Werner

20 weitere Antworten
20 Antworten

Jeder Tacho eilt vorraus. Kein Hersteller will Klagen am Hals haben, weil der Tacho weniger anzeigt, als das Auto fährt.
Ich habe mein TID aufgerüstet, das rechnet mit dem nominellen Reifenumfang, und kommt wesentlich näher an die Realität ran. Zwei Werte, die ich spontan im Kopf habe: 81 auf dem Tacho entsprechen in Wirklichkeit 74, bei 191 waren es gerade mal 180. Jetzt könntest du einen Korrekturfaktor bestimmen, und damit deine 61 auf +-1 oder 2km/h genau bestimmen.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass 61 auf dem Tacho etwa 54 entsprechen müssten. Das wären 24 zu schnell. Macht 80eur Bußgeld plus ~25eur Gebühren und 1 Punkt in Felnsburg. Bis 20km/h zu schnell wären es nur 35eur Verwarngeld, aber das halte ich bei über 61 in der 30er Zone für unwahrscheinlich.

Üblicherweise zeigen die Tachos etwas mehr als die tatsächliche Geschwindigkeit an. Sie sind so eingestellt, dass man auch noch mit den größten Reifen laut Typenschein noch unterhalb der angezeigten Geschwindigkeit unterwegs ist.
Wenn man in einer 30-km/h-Zone mit angeblichen 61 km/h erwischt wurde, lag die angezeigte Geschwindigkeit laut Tacho wahrscheinlich gegen 70 km/h oder sogar darüber.
Versuchen Sie sich ja nicht auf einen defekten Tacho auszureden, das kostet dann noch mehr: Überprüfung durch den TÜV, möglicherweise Einbau eines neuen Tachos usw. .... sind alles Zusatzkosten zur Strafe, möglicherweise gegen Ersparnis der Eintragung der Punkte.
Ein Test ist jederzeit möglich, stehen doch genügend von den Gemeinden aufgestellte blinkende Geschwindigkeitsanzeigen herum - bei meinem Combo zeigen die nur wenig Differenz. So 54 km/h laut Tacho entsprechen meistens 50 km/h.

Danke für die schnellen Antworten. Also ich vermute, dass auf dem Tacho zwischen 60-70 waren, weiss es nicht genau, da es bergab ging und ich am bremsen war.
Meine Bereifung waren 13er Winterreifen.
Ich habe danach mit meinem navi(Sygic) die km/h getestet. Wenn 50kmh auf dem Tacho standen, zeigte das navi zwischen 42-44kmh an.

Hast du ein Smartphone oder Navi? Damit kann man sich die GPS-geschwindigkeit anzeigen lassen und direkt mit dem Tacho vergleichen. Die ist sehr genau. Damit sollte man Zweifel an der Tachoanzeige ausräumen können.
Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Ist per Smartphone gemesen worden, aber nur mit GPS Verbindung.
Und beim TÜV könnte ich also dann bescheinigen lassen, dass mein Tacho voreilt. Geht das nur beim TÜV? Und würde das für die Polizei reichen?

Der Tüv misst anders, er kann dafür den Bremsenprüfstand nutzen, geht aber nicht bei alen Prüfstellen, das muss man erfragen. (die Drehgeschwindigkeit der Rollen sowie der Reifenumfang ist bekannt, daraus kann die Geschwindigkeit gemessen und mit dem Tacho verglichen werden). Die Polizei wird es so oder so nicht interessieren. Die hält sich an ihre eigenen Messwerte. Die anzufechten dürfte sich als nahezu unmöglich erweisen. Tachofehlfunktion wird als Rechtfertigung nicht akzeptiert. Du als Fahrzeughalter bist verpflichtet, solche Einrichtungen am Fahrzeug, genau wie Beleuchtung oÄ funktionsfähig zu halten. Wenn du pech hast krigst du noch eine reingewürgt weil du so gefahren bist. Ich würd für mich selber sehen das das Ding richtig geht und die Blitzerei auf sich beruhen lassen.
Gruß Tobias

ok danke

Zitat:

Original geschrieben von styla07


Und würde das für die Polizei reichen?

was hat die polizei mit deinem tacho am hut? 😕

Hallo.

Ich verstehe den ganzen Thread nicht.
Was willst Du bezwecken?
Das der Tacho voreilt ist normal und auch gut so.
Du sagtest auf dem Tacho hattest Du ca. 60-70 km/h,also wirst Du mit über 55 km/h durch die 30 Zone gefahren sein, ergo Fahrverbot.
Aber mal ganz ehrlich, man kann auch mit Gefühl fahren, 60-70 km/h fühlen sich schon anders an als 30-40 km/h.
Und wenn Du das Schild missachtet haben 30er Zone, dann solltest Du in Zukunft aufmerksamer fahren und Deinen Fehler eingestehen.

Werner

Seit wann ist denn 1 Punkt = Fahrverbot? Dachte ab 30 zu schnell gibbet Fahrverbote...

Guckst du da: http://bussgeldkatalog.kfz-auskunft.de/geschwindigkeit.html

Hallo eve_Snuffy.

Schaue mal bei innerhalb geschlossener Ortschaften über 31 km/h.
3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot und 160 Euro!
Und da der TE vermutet über 61 km/h schnell gewesen zu sein gibbet Fahrverbot.

Hm, hatte dein 55km/h zur Einschätzung ran gezogen 😉

Wenn er Glück hat, dann liegts bei max. echten 60 km/h. Kein Fahrverbot. Ansonsten doof gelaufen.

Das erste Fahrverbot kann man, glaube ich, mit der entsprechenden Stelle aushandeln, wann man das innerhalb eines Jahres antritt... aber da mir das noch nicht passiert ist - nichts genaues weiß man nicht 😉

Hallo.

Mein Fehler, dachte bei über 25km/h zuviel gibt es ein Fahrverbot.
Nun sind es 31 km/h, Sorry.
Aber viel schlimmer wiegt es und das wissen wir nicht, wenn der TE noch in der Probezeit ist.
Da ist nichts mit handeln, habe meinen Führerschein auch mal 1991 für 4 Wochen abgeben müssen.
Tat weh war aber lehrreich, seitdem Klopf auf Holz nicht mehr vorgekommen.
Ja kommt darauf an was die Bußgeldstelle sagen wird, vielleicht hat der TE noch Glück im Unglück.

Werner

Jou jou...

Aber so Infos sind ja nicht so wichtig :P

Naja, mal gucken was rum kommt. 60-70 inne 30er Zone ist aber meistens wirklich nicht akzeptabel und gehört in meinen Augen auch bestraft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen