Opel Corsa C spring nicht an

Opel Corsa C

Hallo,

Ich habe einen Opel Corsa C (Bj 2001) 1.7dti.

Vor 2 Wochen sprang der Auto wenn er lange stand (kalt war) schwerer an als ansonsten und manchmal nur beim 2. Mal.
Damals habe ich gesagt bekommen es könnte an den Glühkerzen liegen. Und mann sage mir dass von denen 4 nur noch 1 funktionieren wurde.

Gestern, wollte ich dann mein Auto anschalten. Er sprang nicht an. Nach dem 5. Versuch, war die Batterie platt, er machte nicht mal dieser Geräusch wenn er versucht zu starten, sondern nur ein kurzes schwaches Geräusch (eben das wenn die Batterie platt ist).

Mit Starthilfe spring das Auto jedoch immer sofor an. Die Batterie ist noch neu.

Heute bin ich dann ungefähr so 30km gefahren und die Batterie wurde nicht aufgeladen. Beim Auto ausschalten und wieder anschalten sprang er wieder nur mit Starthilfe an.

Meine frage währe was dass jetzt sein könnte.

Bedanke mich schon im Voraus. (:

52 Antworten

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 9. November 2014 um 06:10:13 Uhr:



Zitat:

@patrick95tuga schrieb am 9. November 2014 um 06:04:51 Uhr:


Die Zündkerzen müssen gewechselt werden, ...
Aber nicht bei deinem Diesel !
Du meinst die Glühkerzen ! 😉

Ja ist ja auch dass was ich meine, ist ja nicht das selbe aber gehe davon aus das jeder weiß was damit gemeint ist bei einem Diesel. (:

Hatte die Batterie die ganzen Nach am aufladen, jedoch wurde sie nicht aufgeladen und musste das Auto wieder mit Hilfe eines anderes Auto starten. Das bedeutet ja mal das ich eine neue Batterie brauch. Aber kann es sein dass die Batterie einfach so "neu" kapput geht? Sie hat immer reibungslos funktioniert.

Ja so eine Batterie kann jederzeit den Geist aufgeben, aber evtl. Hast du ja noch Garantie ( 1 JAHR )

Die Batterie die ich momentan habe, habe ich bekommen weil ein Freund sie nicht braucht (Die Batterie war aber neu).

Habe jetzt meine alte Batterie an die Ladestation angeschlossen, diese lädt auf, doch das Problem ist das die Lichtmaschine vor einem halben Jahr nicht mehr ging weil die alte Batterie die Spannung irgendwie nicht aufnahm, soll ich diese aber wieder für eine Zeit benutzen?

Ähnliche Themen

Schreib doch bitte jetzt, welche Batterei verbaut ist - oder sein wird. Welches Ladegerät benutzt du? Mein "kleines" Billigladegerät drückt nur 4A hinein, da muss man schon bei einer leeren Batterie einen ganzen Tag einkalkulieren.

Und nochmal, wenn du eine Batterie als "neu" bezeichnest - dann gehen wir auch von einer neuen Batterie aus.

Die Batterie ist der erste Ansatzpunkt, danach sind Masse-Verkabelung, Lichtmaschine und Lichtmaschinenregler auszuschließen.
Wenn du also von einer "neuen" Batterie schreibst, dann sollte sie auch neu sein.

Also noch einmal - welche Kapazität hat jetzt welche Batterie.

Ich denke dein Fahrzeug ist Flickwerk, du hast wenig Geld und wenig Ahnung. Also sei in deinem eigenen Interesse bemüht die Fragen zu beantworten. Nimm dir etwas Zeit und schildere den Fall noch einmal, damit wir von einem echten IST-Zustand des Fahrzeuges ausgehen.

Gruß
Kaiser

Am besten der einfachheit halber einfach mal ein Foto der Oberseite der Batterie posten, so können wir uns die Nennwerte selbst raussuchen ;-)
Und Leute nicht zu kritisch sein, wenn jemand keine Ahnung hat. Wir sind doch da, um zu helfen ;-)

Zitat:

Wir sind doch da, um zu helfen ;-)

Genau das wollte ich ausdrücken. Hat wohl nicht geklappt 😕

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 9. November 2014 um 11:44:40 Uhr:



Zitat:

Wir sind doch da, um zu helfen ;-)

Genau das wollte ich ausdrücken. Hat wohl nicht geklappt 😕

Sorry, während du gepostet hast, hab ich mir noch den Thread durchgelesen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen