Opel Corsa C 1.0l 60PS (Z10XEP) Umrüstung auf Autogas
Hallo!
Ich habe einen Corsa C 1.0l mit 60PS (Twinport) [Motor: Z10XEP], Baujahr 2005, aktueller km-Stand bei 20.000km.
Da ich bald mit meiner Ausbildung anfange und täglich 60km zurücklegen muss ohne meine zusätzlichen Fahrten, die durch weitere Meisterschaftsspiele im Sport entstehen und somit auf eine jährlich Fahrleistung von ca 15.000-20.000km komme, wollte ich mein Auto auf Autogas (LPG) umrüsten lassen.
Mein Wohnort ist Hamm.
Nun wollte ich mal auf eure Erfahrungen bzw. die Erfahrungen aus eurem Bekanntenkreis zurückgreifen und antwort bekommen auf folgende Fragen:
1. Hat jemand schonmal dieses o.g. Auto mit diesem Motor mit einer AUtogasanlage ausgestatten? Würdet ihr zustimmen/abraten?
2. Welche Autogasanlage welcher Firma habt ihr? und mit zusätzlichen TuneUp oder Additiven oder etw. anderes gegen evtl. weichere Ventilsitze? und zu welchem Preis?
3. Kennt ihr einen Autogasumrüster in Hamm (im östlichen Ruhrgebiet) oder Umgebung der günstig und gut, mit besten Kenntnissen umrüstet?
Da man in anderen Foren kaum Antowrten bzgl. der Thematik erhält hoffe ich hier einige qualifizierte Antworten zu erhalten...
Gruß M4ur1c3
Beste Antwort im Thema
7:0 gegen eine Umrüstung, das ist deutlich 😉
30 Antworten
Zitat:
@diddelac schrieb am 26. Dezember 2015 um 19:34:25 Uhr:
Also ich wollte gerne in meinem Corsa D 1.0 2009 3Zylinder 60 PS eine monopoint injection omvl einbauen.
1. Damit verlierst Du wegen Verschlechterung des Abgasverhaltens die Zulassung. Der Motor braucht eine vollsequentielle Gasanlage.
2. So sehr ich den 1.0 Motor in meinem Corsa C mag, der Corsa D ist einfach zu schwer dafür.
NB: mein Corsa C 1.0 fährt jetzt seit ca. 180Mm mit Gas. Nun sind die Ventile am Ende. Wohlgemerkt: die Einblasventile der Gasanlage!
NB2: Der Schaltplan ist bei dem Motor nicht das Problem. Der mechanische Einbau muss stimmen. Da sind schon manche selbstgefällige Vertragswerkstätten dran gescheitert.