Opel Corsa bekommt zu viel Sprit und geht nicht an
Grüßt euch!
Ich fahre einen Opel Corsa B S93 BJ-19937 1.4 Benziner
Ich habe absolut kein Plan von Autos vorab.
Der Opel hat eben erst die 100000km geschafft!
Ich habe ein riesiges Problem, bin noch Azubi und bin angewiesen auf das Fahrzeug wegen der Arbeit.
Vor zwei Wochen lief die Möhre noch einwandfrei, nun abgestellt, 2 Stunden später ging die Kiste nicht mehr an…
Die Saugrohr Einspritzung bekam kein Kraftstoff.
Ich habe einen neuen Kraftstofffilter u. neue Benzinpumpe eingebaut.
Nun kam vorn wieder Sprit an aber viel zu viel sodass der Motor direkt abgesoffen ist.
Daraufhin habe ich die Düse vermutet, habe natürlich gleich die ganze Einspritzung (Vergaser) wie auch immer) Gewechselt.
Der Motor spring direkt an nachdem ich Bremsenreiniger vorn in die Saugrohreinspritung gesprüht habe.
Nach Wechsel des ganzes vergasers mit neuer Düse kam auch weniger Sprit was in meinen Augen besser aussah. Der Motor braucht ja eh immer mehr beim Kaltstart bis er warm ist.
Nun wenn die Pumpe angeschlossen ist springt der Motor nicht an, er ist immer nur knapp davor. Da er meiner Meinung nach noch zu viel Kraftstoff vorne rein bekommt.
Mache ich die Pumpe ab und vor spritzt nichts mehr rein, er hat aber noch bisschen Sprit drin durch den Versuch davor mit Pumpe, springt er für einige Sekunden an und dreht extrem hoch, danach geht er wieder aus.
Zündung etc. funktioniert alles es kommt überall ein Funke.
Ich bin absolut ahnungslos und habe keine Ahnung was es sein könnte und bitte um schnellstmögliche Hilfe und guten Rat!
Danke im Voraus!!! Lg😉
23 Antworten
Sind die beiden o-Ringe der Einspritzdüse noch ok? Können durch Alter oder falschen Einbau undicht sein. Zuletzt gabs welche auf ebay zu kaufen.
Also an der Pumpe hinten kommt immer nur wenn ich sie abstöpsel aus dem rechten Schlauch Kraftstoff raus und aus dem linken nie.
Vor & Rücklauf ;-)
Nein , die Pumpe fördert mehr wie das Fahrzeug braucht , ein Druckregler sorgt für einen gewissen Druck , meist so um 3 Bar , der überschüssige Kraftstoff fließt zurück in den Tank .
Kannst ja mal den Benzindruck messen /lassen , vielleicht ist der Druckregler defekt und zu viel Druck im System .
Was ist wenn er nur einfach nicht richtig zündet?
Dann denkt man oh alles voller Sprit aber zündet nicht..
Nein. Wenn du den Vorlauf (Schlauch oben am Tank auf der Fahrerseite) anschließt und die Benzinpumpe läuft müsste etwas am Rücklauf rausfliessen.
Was ich schauen würde:
- Sind Zündkerzen (auch nur leicht) verrußt? Wenn ja austauschen.
- Läuft der Motor mit Bremsenreiniger? Damit Mal den Luftfilter einsprühen. Vielleicht die Sicherung der Benzinpumpe rausnehmen. Wenn er abgesoffen ist sollte er nach paar Umdrehungen kurz anspringen.
- AGR Ventil probehalber zumachen. Wie geschrieben, mit offenem AGR springt der Motor nicht an. Was du vorher mit nach der Verbrennung meintest verstehe ich nicht ganz bzw. halte es für wenig zutreffent.
- Steuerzeiten prüfen. Dafür musst du den Deckel vom Zahnriemen abnehmen und an der Kurbelwelle drehen. Immer nur den Motor vorwärts drehen, also wenn du auf die Riemenscheibe schaust rechtsrum. Es gab auch mal einen Fall wo die Riemenscheibe lose war.
Hast du zufällig eine Wegfahrsperre? Dann könntest du einen anderen Schlüssel probieren.
Nachtrag: Du könntest auch eine Fahrradpumpe am Vorlauf anschließen, wo der Schlauch aus der Pumpe rausgeht und schauen dass du keinen Druck über 0,75 bar aufbauen kannst. Dann funktioniert der Druckregler und der Rücklauf ist frei.
Der Vergaser gibt beim zünden nicht mal etwas für den Rücklauf zu, also es fängt schon am vergaser an das der Rücklauf nicht geht. Aber das Ventil arbeitet und funktioniert.
In welcher Gegend bist du? Vielleicht kann sich das auch jemand anderes ansehen.
Kann es sein dass du den falschen Schlauch beim Rücklauf abgezogen hast oder beim Wechsel der Benzinpumpe Vor- und Rücklauf verwechselt hast?
Ich würde mal die Sicherung der Benzinpumpe ziehen, den Luftfilter mit Bremsenreiniger (spray) einsprühen. Wenn er damit paar Sekunden läuft weißt du dass Zündung und Mechanik definitiv funktionieren. Oder du feuchtest den Luftfilter mit Feuerzeugbenzin ein. Aber eine Dose Bremsenreiniger schadet nie.
Was sein könnte ist dass ein Schlauch verdreht oder geknickt ist.