Opel Corsa B mit "E10" fahren?!?

Opel Corsa B

Hallo Liebe Gemeinde!

Ich habe mal ein frage....

und zwar, darf ich meinen Opel Corsa B - 1.0 / 55PS mit dem Neuen Sprit E10 fahren?!?

Ohne irgendwelche bedenken oder weiteres zu haben? Oder mache ich damit meinen schönen Motor kaputt.

Danke im vorraus, Mfg

35 Antworten

Also ich habe die Erfahrung gemacht das mein Corsa (1.4 LHubraum 60 PS BJ.1997) weniger verbraucht und ruhiger läuft und besser "zieht".
Drei Tankfüllungen E10 hab ich jetzt verfahren und bin sehr zufrieden.

Kann das denn sein? rein physikalisch.

Ich fahre Ethanol E85 pur den ganzen letzten Sommer schon waren ca. 20TKM. Dann im Winter hab ich ca. 75% E85 und 25 % Benzin immer drin gehabt. Der Hobel läuft ohne probs. beschleunigung ist genauso und Verbrauch steigt nur minimal. Schäden können an den Motoren kaum entstehen, da E85 viel sauberer verbrennt.

Das einzige was passieren "KANN" ist das die Dichtung/ O-Ring vom Tank/ Pumpe so langsam bröselt, warum die das E85 nicht verträgt, kann ich nicht genau sagen aber bei mir war sie durch, seit dem wechsel gab es aber keine auffäligkeiten mehr.

Und nur um es mal zu erwähnen in anderen staaten wird schon seit jahren ethanol beigemischt. Und dort werden auch Corsas gefahren ohne jegliche veränderung !!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


Kann das denn sein? rein physikalisch.

Jup ist es. Zumindest das er ruhiger läuft und besser zieht. Allerdings hat man immer einen höheren verbrauch, bedingt durch den etwa 30% wenigeren energiegehalt. Ruhiger läuft er weil alkohol klopffester ist (vergleich roz91 und roz95/98). Besser zieht er aus dem selben grund. Der motor kann bedingt durch die oktanzahl höher verdichten u dadurch mehr potenzial entfalten.. jdfls in einem gewissen rahmen (motorauslegung -> stichwort ob das stg damit etwas anfangen kann.

Ich hab es selbst beim x10xe nach der ersten tankfüllung gemerkt bei etwa ~E45.

Greetz

Ähnliche Themen

Hab heute meinen Tank beinah leer gefahren (einige KM mit roter Tankleuchte) und das E10 getankt.
Erster Eindruck: Motor läuft ein klein wenig ruhiger. Auch der Leerlauf ist sehr ruhig.

Bin damals mit 8,5Liter / 100km gefahren. 60% Stadt 40% Bundesstraße.
Bin mal gespannt wie weit ich jetzt mit dem E10 komme denke aber mal sehr viel wird sich auch nicht ändern.

ICH TANKE ERST E10 WENS AN DER TANKE NUR NOCH E10 GIBT
ich würde es dir nicht empfehlen weil bei schäden haftest du selber für dein
auto das heißt das wir grad nur versuchkanickel sind.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von opel corsa red


ICH TANKE ERST E10 WENS AN DER TANKE NUR NOCH E10 GIBT
ich würde es dir nicht empfehlen weil bei schäden haftest du selber für dein
auto das heißt das wir grad nur versuchkanickel sind.
Gruß

Naja übertreib es mal nicht.... E10 = 10% Ethanol... du tust ja grade so als wäre das Zeug pur.

10% werden wie schon erwähnt in den seltensten Fällen was beschädigen, ich denke eher nicht... 5% waren ja vorher eh schon drin...

Zitat:

Original geschrieben von opel corsa red


ICH TANKE ERST E10 WENS AN DER TANKE NUR NOCH E10 GIBT
ich würde es dir nicht empfehlen weil bei schäden haftest du selber für dein
auto das heißt das wir grad nur versuchkanickel sind.
Gruß

belest euch doch erstmal:

http://www.motor-talk.de/forum/biotreibstoffe-b451.htmlhttp://www.ethanol-tanken.com/index.php?dat=6

habs auch getan. 🙂

Zitat:

Jup ist es. Zumindest das er ruhiger läuft und besser zieht. Allerdings hat man immer einen höheren verbrauch, bedingt durch den etwa 30% wenigeren energiegehalt. Ruhiger läuft er weil alkohol klopffester ist (vergleich roz91 und roz95/98). Besser zieht er aus dem selben grund. Der motor kann bedingt durch die oktanzahl höher verdichten u dadurch mehr potenzial entfalten.. jdfls in einem gewissen rahmen (motorauslegung -> stichwort ob das stg damit etwas anfangen kann.

Ich hab es selbst beim x10xe nach der ersten tankfüllung gemerkt bei etwa ~E45.

Greetz

Ich habe aber gefragt ob es möglich ist, dass ein Motor weniger verbraucht, gleichzeitig ruhiger läuft und besser zieht. Wieso tanken dann nicht alle Ethanol? Übrigends der Alc ändert nichts am Verdichtungsverhältnis.

weniger verbraucht hab ich ja eben widerlegt.
Nicht ganz richtig. durch den höheren oktanwert wird die zündung nach hinten verstellt (was mit einer minimalen mehrverdichtung einher geht wenn ich nicht total falsch liege), was sich positiv auswirkt.

Du liegst total falsch. Selten so einen Schmarn gelesen.

dann habe ich mich geirrt. dann fehlt mir noch das verständnis und die genauen zusammenhänge. erfahrungen von vielen e85fahrern zufolge hat man allerdings den besseren durchzug (soll wohl auch belegt sein, aber keine quelle am mann).

War es nicht so das der Motor bzw der Klopfsensor den höheren Wert garnicht erkennt und es dann einfach als normales "Super" behandelt ?
Ist ja die gleiche Geschichte wie mit dem V-Power 102 und der ganze Mist...

das habe ich schon oben beschrieben.

Das Verdichtungsverhältnis ist von der Motorkonstruktion her festgelegt..das kann nicht mal eben so schnell verändert werden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen