Opel Corsa B 1.0 ruckelt ab und zu
Hey Leute,
und zwar habe ich das Problem das mein Corsa ab und zu ruckelt.
z.b. Wenn ich morgens zur Arbeit fahren möchte und ganz normal fahren will dann mach er ab einer bestimmten Drehzahl so als ob er absaugen würde so als hätte er kein Benzin.
Wenn ich so frühzeitig wie möglich schalte dann läuft er bloß im 5ten gang ist dann bei 80km/h schluss und er säuft wieder ab dann geh ich vom gas, lass ihn bisschen rollen gebe wieder gas und er läuft wieder bis 80 ^^
wenn ich dann z.b. in den 3ten schalte und vollgas gebe dann ruckelt der bisschen zieht aber durch und dann läuft der ganze Motor wieder ganz normal...
hört sich ziemlich kompliziert an.
Lmm hab ich erneuert das Problem besteht immmernoch!
Jetzt denk ich an die Zündung.
Was macht der Motor wenn das Agr Ventil verstopft ist?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Warum ich Bosch LMM wählen würde:
Das Ding ist ein Präzisions Messfühler, der bei verschiedensten Betriebszuständen, Drücken, Temperaturen, Luftverschmutzungen, sofort den richtigen Messwert abgeben muss. Und die Linearität muss genau passen.
Mit dem LMM-Signal steht und fällt die "Gemischzubereitung". Messfehler bei der zugeführten Luftmasse können vom Motorsteuergerät nicht erkannt werden, solange die Messwerte plausibel sind. Aber das Fahrverhalten könnte schon längst scheisse sein.
Irgendwan reklamiert die Lamda-Sonde einen falschen Rest-Sauerstoff Gehalt im Abgas. Ist jetzt die Lamda selber schuld, ist der LMM schuld, Luftleck, unverbrannter Kraftstoff...
Ich könnte mir vorstellen, der hohe Preis für den Bosch LMM stammt ein bisschen von Marke und ziemlich stark von der Selektion. Die guten ins "Bosch-Töpfchen", die schlechen als no Name auf den Markt - immer noch besser als wegschmeissen.
(No name wäre also nicht ohne Funktion, sondern in mindestens einem Punkt ausser Toleranz.)
Einige dieser No-Name funktionieren vielleicht auf Meereshöhe, aber bei der Fahrt ins Gebirge spinnt die Kiste.
Einige funzen wenn es kalt ist, aber nicht im Sommer.
Und einige funzen bei Teillast bestens, und bei Vollgas melden sie zuviel oder zuwenig Luft -> Corsa spinnt.
Ich werde also, wenn es dann soweit ist, brav den schweineteuren Bosch LMM kaufen und die besagten Entlüftungsschläuch reinigen, damit er möglicht lange halte...
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
Ich hab das schon gesehen, dass die Temperatur um einige Grad höher war als der LMM hinüber war. Da lag die Temperatur bei etwas über 95°. Nach dem Tausch war die nur noch bei 92-94°C. Ich muss dazu sagen, dass das Thermostat gut zwei Monate übern Jordan gegangen ist und der Motor nur noch abundzu warm geworden ist.
Die Verbrennungstemperatur wird gesenkt durch AgR, und erhöht durch magere Verbrennung. Könnte natürlich schon sein, dass der halb defekte LMM hier mit einwirken kann und die Motortemperatur in die Höhe treibt.
Wie heutzutage sooft - spielt die Software entscheidend mit. Aber wir wissen nicht so genau, was sie tut...
Hauptsache: ich friere nicht im Winter und Corsa kocht nicht im Sommer😁
So Leute hab heute meinen gebrauchten Bosch Lmm bekommen (Bosch Nr. natürlich indentisch 😁)
Er läuft zwar besser aber immernoch nicht Perfekt 🙄
So nun habe ich das Problem wenn ich etwas mehr Gas gebe 3/4 oder Vollgas dann zieht er nicht richtig und ruckelt ein wenig... nach einer Zeit wenn er eine bestimmt hohe Drehzahl erreicht hat geht die Motorkontrolleuchte an (Wo beim Zubehör Ebay Lmm nie der Fall war).
Z.b. ich war im 5ten Gang bei 100km/h und will jetzt bisschen beschleunigen dann geb ich mehr gas
er zieht kaum und nach einer Zeit geht die Motorkontrolleuchte an und verliert an Gas. ich muss dann vom Gas gehen bis nach ca. 5-10 Sekunden die Motorkontrolleuchte wieder ausgeht und kann dann wieder weiter beschleunigen bis wieder der Fehler kommt....😠
Habe irgendwas mit entlüftungschläuche gelesen wenn die verdreckt sind kann er dann auch spinnen?
Sagt mir jetzt nicht das dieser auch beschädigt ist -.-
Habe solangsam die Schnaue voll
Ach der Lmm war vom 1,2 Liter Corsa aber solang die Bosch NR. identisch ist macht es nichts oder?
p.s. Die Temperatur ist nun wieder im Normbereich 😉
Ist derselbe LMM. Aber Sensorik kauft man neu oder nur gebraucht aus Schlachtautos wo man 100% weiss dass es funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ist derselbe LMM. Aber Sensorik kauft man neu oder nur gebraucht aus Schlachtautos wo man 100% weiss dass es funktioniert.
Ist aus Ebay von einem Schrotthändler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von La-Style
So Leute hab heute meinen gebrauchten Bosch Lmm bekommen (Bosch Nr. natürlich indentisch 😁)Er läuft zwar besser aber immernoch nicht Perfekt 🙄
So nun habe ich das Problem wenn ich etwas mehr Gas gebe 3/4 oder Vollgas dann zieht er nicht richtig und ruckelt ein wenig... nach einer Zeit wenn er eine bestimmt hohe Drehzahl erreicht hat geht die Motorkontrolleuchte an (Wo beim Zubehör Ebay Lmm nie der Fall war).
Z.b. ich war im 5ten Gang bei 100km/h und will jetzt bisschen beschleunigen dann geb ich mehr gas
er zieht kaum und nach einer Zeit geht die Motorkontrolleuchte an und verliert an Gas. ich muss dann vom Gas gehen bis nach ca. 5-10 Sekunden die Motorkontrolleuchte wieder ausgeht und kann dann wieder weiter beschleunigen bis wieder der Fehler kommt....😠Habe irgendwas mit entlüftungschläuche gelesen wenn die verdreckt sind kann er dann auch spinnen?
Sagt mir jetzt nicht das dieser auch beschädigt ist -.-
Habe solangsam die Schnaue vollAch der Lmm war vom 1,2 Liter Corsa aber solang die Bosch NR. identisch ist macht es nichts oder?
p.s. Die Temperatur ist nun wieder im Normbereich 😉
Also der LMM ist ja dann identisch wenn die Nummer stimmt.
Hol dir nen neuen LMM von Bosch dann ist wieder ruhe. der gebrauchte ist auch defekt!!!. das ist so das typische Symtom von nem defekten LMM, die du mir dem gebrauchten hast.
Zitat:
Original geschrieben von La-Style
Und das kann an nichts anderem liegen als an dem Lmm?
Bevor ich jetzt noch einen neuen bestelle...
Nope. Aber wer billig kauft, kauft doppelt.
http://www.maf-shop.com/kfz_key_search_result.php//key2/0039/key3/168
der sollte es glaub ich sein. musste nochmal nachschauen. der ist mit der günstigste von BOSCH.
Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
Hol dir nen neuen LMM von Bosch dann ist wieder ruhe.
Da würde ich jetzt auch nicht unbedingt drauf bauen.... naja..
Was sagt die Mkl denn wenn sie kommt?
Wenn die Entlüftung verdreckt ist oder gar zu sitzt in der Dk solltest du sie sauber machen.
Die Löcher sind ja nicht umsonst da drin.
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Was sagt die Mkl denn wenn sie kommt?
"rentner wagen" fragte schon mal nach dem Fehlercode. Ich frage auch...
Bei Fehlern mit mkl immer zu erst Fehlerspeicher auslesen (lassen).
Wie sehen die Zündkerzen aus?
normal!
Was ich gemerkt hab wenn ich ihn im Stand 5min laufen lasse das er dann normal läuft.
Muss ich vllt. die ganzen Fehler rauslöschen lassen weil das Steuergerät zu oft Fehler reinbekommen hat und sozusagen verwirrt ist?
Du kannst sie löschen lassen, aber viel wichtiger auslesen lassen. Es kann sein, dass da was von Zündung, AGR, LMM, LLR etc. steht. Oder die falsche Motortemperatur gemessen wird...
lasse das Steuergerät demnächst mal auslesen.
was mir auch oft passiert das die batterie leer geht (5jahre aber alt) umd die batterieleuchte leuchtet nicht auf also
sollte die lichtmaschine ok sein
was ich heute gemerkt hab
während der fahrt ist mir manchmal das radio ausgegangen und die abs leuchte ist paar mal kurz für 1-2sekunden aufgeleuchtet und dann wieder weg.
gestern als ich gefnahren bin 70auf der Landstraße hab ich beide fenster runter gelassen und er hat wieder angefangen aozusagen gas wegzunehmen ist dann aber weitergefahren.
die temperatur spinnt auch ist aus 100und geht schlagartig auf 95 und schlagartig wieder auf 100spinnt auch total
mich kotzt das auto einfach an
Zitat:
Original geschrieben von La-Style
lasse das Steuergerät demnächst mal auslesen.was mir auch oft passiert das die batterie leer geht (5jahre aber alt) umd die batterieleuchte leuchtet nicht auf also
sollte die lichtmaschine ok seinwas ich heute gemerkt hab
während der fahrt ist mir manchmal das radio ausgegangen und die abs leuchte ist paar mal kurz für 1-2sekunden aufgeleuchtet und dann wieder weg.gestern als ich gefnahren bin 70auf der Landstraße hab ich beide fenster runter gelassen und er hat wieder angefangen aozusagen gas wegzunehmen ist dann aber weitergefahren.
die temperatur spinnt auch ist aus 100und geht schlagartig auf 95 und schlagartig wieder auf 100spinnt auch total
mich kotzt das auto einfach an
Der gemeinsame Nenner deiner vielfältigen Probleme liegt bei Stromversorgung/Masse/Polklemme
Oder aber Batterie schwächelt
Die Temperatur-Anzeige arbeitet gegen Masse (einpoliger Sensor). Wenn die Motormasse Unterbrochen bzw. wackelig ist gegen Batterie, könnte die Temperatur-Anzeige schwanken.
Spannungs-Schwankungen könnten auch das Radio abschalten und die ABS-Lampe zum leuchten bringen sowie alle erdenklichen Fehler im Bereich Motorsteuergerät.
Zieh mal alle Schrauben der Batterie-Polklemmen nach.
Ev. Batterie tauschen
Hast du eigentlich elektrische Fensterheber? Das würde die Stromversorgung massiv belasten und genau ins Bild passen...