Opel Corsa B 1.0 ruckelt ab und zu

Opel Corsa B

Hey Leute,

und zwar habe ich das Problem das mein Corsa ab und zu ruckelt.

z.b. Wenn ich morgens zur Arbeit fahren möchte und ganz normal fahren will dann mach er ab einer bestimmten Drehzahl so als ob er absaugen würde so als hätte er kein Benzin.

Wenn ich so frühzeitig wie möglich schalte dann läuft er bloß im 5ten gang ist dann bei 80km/h schluss und er säuft wieder ab dann geh ich vom gas, lass ihn bisschen rollen gebe wieder gas und er läuft wieder bis 80 ^^

wenn ich dann z.b. in den 3ten schalte und vollgas gebe dann ruckelt der bisschen zieht aber durch und dann läuft der ganze Motor wieder ganz normal...

hört sich ziemlich kompliziert an.
Lmm hab ich erneuert das Problem besteht immmernoch!

Jetzt denk ich an die Zündung.
Was macht der Motor wenn das Agr Ventil verstopft ist?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Warum ich Bosch LMM wählen würde:
Das Ding ist ein Präzisions Messfühler, der bei verschiedensten Betriebszuständen, Drücken, Temperaturen, Luftverschmutzungen, sofort den richtigen Messwert abgeben muss. Und die Linearität muss genau passen.
Mit dem LMM-Signal steht und fällt die "Gemischzubereitung". Messfehler bei der zugeführten Luftmasse können vom Motorsteuergerät nicht erkannt werden, solange die Messwerte plausibel sind. Aber das Fahrverhalten könnte schon längst scheisse sein.
Irgendwan reklamiert die Lamda-Sonde einen falschen Rest-Sauerstoff Gehalt im Abgas. Ist jetzt die Lamda selber schuld, ist der LMM schuld, Luftleck, unverbrannter Kraftstoff...
Ich könnte mir vorstellen, der hohe Preis für den Bosch LMM stammt ein bisschen von Marke und ziemlich stark von der Selektion. Die guten ins "Bosch-Töpfchen", die schlechen als no Name auf den Markt - immer noch besser als wegschmeissen.
(No name wäre also nicht ohne Funktion, sondern in mindestens einem Punkt ausser Toleranz.)
Einige dieser No-Name funktionieren vielleicht auf Meereshöhe, aber bei der Fahrt ins Gebirge spinnt die Kiste.
Einige funzen wenn es kalt ist, aber nicht im Sommer.
Und einige funzen bei Teillast bestens, und bei Vollgas melden sie zuviel oder zuwenig Luft -> Corsa spinnt.
Ich werde also, wenn es dann soweit ist, brav den schweineteuren Bosch LMM kaufen und die besagten Entlüftungsschläuch reinigen, damit er möglicht lange halte...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V


Typisches "MT-Geschwafel".... sorry, aber das ist echt so.. wenn ich sowas lese "Erfahrung"!

HAHAHA xD hammerhart..

P.S.: würde ja übrigens bedeuten, dass JEDER die gleichen Erfahrungen gemacht hat, hmm, ja is klar 😕

Benutz doch einfach die boardsuche zu dem Thema, sie ist kostenfrei.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V


Typisches "MT-Geschwafel".... sorry, aber das ist echt so.. wenn ich sowas lese "Erfahrung"!

HAHAHA xD hammerhart..

P.S.: würde ja übrigens bedeuten, dass JEDER die gleichen Erfahrungen gemacht hat, hmm, ja is klar 😕

ja das kenne ich, vor allen beim fahrwerk.

da ich in ner boschwerkstatt arbeite kann ich aber sagen das wir oft autos haben die mit den ebay-dingern nicht laufen.

dann kommt ein bosch lmm rein, der kostet aber leider 150€!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V


Typisches "MT-Geschwafel".... sorry, aber das ist echt so.. wenn ich sowas lese "Erfahrung"!

HAHAHA xD hammerhart..

P.S.: würde ja übrigens bedeuten, dass JEDER die gleichen Erfahrungen gemacht hat, hmm, ja is klar 😕

Entschuldige du Zwischengasspieler, dann frag ich in Zukunft dich. 😉

Jaja.. "2. Stufe" ist dann immer, dass versucht wird durch Ironie alles zu überspielen....

mich nervt einfach dieses "Pauschaldenken" hier auf MT !! Wenn einer was behauptet, dann behaupten direkt 100 Leute mit dasselbe 😮 ! Dabei haben sich sooo viele Dinge hier noch nicht bewiesen bzw. gezeigt, hmm 😉

oft richtig lachhaft xD

Ähnliche Themen

Dann mach uns mal schlau *hinsetz und zuhört*

Auha, jetzt haste mich erwischt.
Benutze doch mal bitte die Suche, bevor du dich künstlich aufregst.

Muß ja nicht sein das der von Ebay für 25€ scheiße ist. Aber in der Mehrheit dar Fälle ist das so.
Wenn du zufrieden bist ist das schön aber komm nachher nicht an mein Motor ruckelt oder
hat keine Leistung. So wie die anderen hier die einmal Geiz mitmachen wollten.
Aber wie schon gesagt, du weißt es eh besser.

Frag doch mal andersrum wer mit seinem Ebayschrott noch zufrieden ist?
Es werden nicht viele kommen. Das ist dann die Erfahrung von den 10 anderen.

@ peugeot
Wenn du zitieren möchtest schreibe unter dem Zitat, nachund dann gibts da noch den Vorschau Button.

Warum ich Bosch LMM wählen würde:
Das Ding ist ein Präzisions Messfühler, der bei verschiedensten Betriebszuständen, Drücken, Temperaturen, Luftverschmutzungen, sofort den richtigen Messwert abgeben muss. Und die Linearität muss genau passen.
Mit dem LMM-Signal steht und fällt die "Gemischzubereitung". Messfehler bei der zugeführten Luftmasse können vom Motorsteuergerät nicht erkannt werden, solange die Messwerte plausibel sind. Aber das Fahrverhalten könnte schon längst scheisse sein.
Irgendwan reklamiert die Lamda-Sonde einen falschen Rest-Sauerstoff Gehalt im Abgas. Ist jetzt die Lamda selber schuld, ist der LMM schuld, Luftleck, unverbrannter Kraftstoff...
Ich könnte mir vorstellen, der hohe Preis für den Bosch LMM stammt ein bisschen von Marke und ziemlich stark von der Selektion. Die guten ins "Bosch-Töpfchen", die schlechen als no Name auf den Markt - immer noch besser als wegschmeissen.
(No name wäre also nicht ohne Funktion, sondern in mindestens einem Punkt ausser Toleranz.)
Einige dieser No-Name funktionieren vielleicht auf Meereshöhe, aber bei der Fahrt ins Gebirge spinnt die Kiste.
Einige funzen wenn es kalt ist, aber nicht im Sommer.
Und einige funzen bei Teillast bestens, und bei Vollgas melden sie zuviel oder zuwenig Luft -> Corsa spinnt.
Ich werde also, wenn es dann soweit ist, brav den schweineteuren Bosch LMM kaufen und die besagten Entlüftungsschläuch reinigen, damit er möglicht lange halte...

So habe mir bisher immernoch keinen Bosch gekauft.
Such einen gebrauchten bei Ebay bisher bloß keinen gefunden.

Jetzt aber noch ein Frage.
Wenn der Lmm spinnt. Dann spinnt ja der komplette Motor.
Kann es denn dann auch sein das er Temperaturschwankungen hat?
von 95 hoch auf 100 sogar manchmal klein wenig über 100 dann wieder runter auf 95?

Gruß

Guck' mal auf profiteile.de da bekommst du auch schon gute LMM für 60€ oder 70€ von Eberspächer statt 180€ oder so für Bosch.... ich bleibe dabei, es muss nicht unbedingt Bosch sein !

Bosch neu 90 €.

Muß jeder selber wissen.

Habe für einen Bosch 101€ bezahlt und bin zufrieden

Ja den bestell ich mir jetzt warscheinlich auch!

Kann es sein wenn der Lmm spinnt das er auch Temperaturschwankungen hat?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von La-Style


Ja den bestell ich mir jetzt warscheinlich auch!

Kann es sein wenn der Lmm spinnt das er auch Temperaturschwankungen hat?

Gruß

Glaube nicht, dass bei Temperaturschwankungen ein Zusammenhang zum lmm besteht. Die Temperatur wird vom (funktionierenden) Thermostaten geregelt, egal wieviel Wärme der Motor gerade produziert.

Hab allerdings (trotz neuem Themostaten) auch das Phänomen, dass die Temp normalerweise knapp über 90°C pendelt, und gelegentlich mal viel höher steigt (gegen 100°C) ohne ersichtlichen Grund.
Werd ich aber erst weiter beachten, wenn die Temp ins Rote steigt, oder der Kühler-Venti bei >100°C noch nicht läuft - aber das tut er.
Solange ist für mich alles ok - denke, das ist einfach Corsa-Style🙂

Zitat:

Original geschrieben von kusi



Zitat:

Original geschrieben von La-Style


Ja den bestell ich mir jetzt warscheinlich auch!

Kann es sein wenn der Lmm spinnt das er auch Temperaturschwankungen hat?

Gruß

Glaube nicht, dass bei Temperaturschwankungen ein Zusammenhang zum lmm besteht. Die Temperatur wird vom (funktionierenden) Thermostaten geregelt, egal wieviel Wärme der Motor gerade produziert.

Hab allerdings (trotz neuem Themostaten) auch das Phänomen, dass die Temp normalerweise knapp über 90°C pendelt, und gelegentlich mal viel höher steigt (gegen 100°C) ohne ersichtlichen Grund.
Werd ich aber erst weiter beachten, wenn die Temp ins Rote steigt, oder der Kühler-Venti bei >100°C noch nicht läuft - aber das tut er.
Solange ist für mich alles ok - denke, das ist einfach Corsa-Style🙂

Ich hab das schon gesehen, dass die Temperatur um einige Grad höher war als der LMM hinüber war. Da lag die Temperatur bei etwas über 95°. Nach dem Tausch war die nur noch bei 92-94°C. Ich muss dazu sagen, dass das Thermostat gut zwei Monate übern Jordan gegangen ist und der Motor nur noch abundzu warm geworden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen