Opel Corsa 1,4 Turbo kaufen ja oder nein?!

Opel Corsa E

Hey Leute,
bin heute das erste Mal bei euch und hätte da mal ein paar Fragen: 😕

Lacht mich jetzt nicht aus, aber ich fahre zur Zeit noch einen Renault Twingo (BJ 2001)😁

Bin gerade auf Autosuche und habe mich in den Opel Corsa verliebt. Bin jetzt auch schon einige Varianten des Autos gefahren (70PS/90PS/100PS Turbo) und habe mich für einen Opel Corsa 3türer Black&Color 1,4 Turbo Ecotec 100PS/6 Gang-Getriebe mit OPCline entschieden.
Da ich sehr viel oder hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs bin, waren mir 70 und 90 Ps einfach zu wenig.
Es wird ein Neuwagen werden.

Jetzt wollt ich euch mal fragen, da ihr ja alle sicher viel Erfahrung habt, wie ist das so mit den Reparaturen beim Opel? Ich habe leider niemanden in meinem Bekanntenkreis der einen Opel fährt, so dass ich da auch leider niemanden fragen kann.

Rosten die Autos leicht? Gibt es so typischen Leiden von den Autos? Auf was sollte man vielleicht besonders achten?

Es ist mein erstes Auto das ich wirklich neu kaufe und wo ich wirklich Geld reinstecke und ich möchte einfach lange ein Freude haben. Da Opel von Preis/Leistung her einfach unschlagbar ist, wird's wohl auch einer werden.
Natürlich muss man auch die laufenden Kosten von Service und Reparaturen einschätzen können.
Deshalb wäre es super wenn ihr mir ein bisschen erzählen könntet wie es euch so ergangen ist....

Danke schon mal im Vorraus😉

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Prinzipiell ist der Corsa eine sehr gute Wahl. Der 1.4 Turbo mit 100 PS ist ein robustes, schon länger in anderen Modellen verwendetes Aggregat, welches keine Probleme macht.

Als Getriebe kommt das sogenannte M32 zum Einsatz, welches in älteren Baureihen hin und wieder Probleme machte - im Corsa aber in einer überarbeiteten Version, die zuverlässig sein sollte.

Rost sollte auch kein Thema sein.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich muss jueppken da zustimmen. Im Moment bin ich nach mehr als einem Jahr Corsa e mit Windschutzscheibenheizung so 50:50 eingestellt. Ich liebe sie und hasse sie. Die Blendwirkung ist nachts und auch auf dem Land okay. Das Streulicht ist da, aber akzeptabel. Selbst wenn einem jemand entgegenkommt der durch falsche Einstellung der Scheinwerfer den Mond anleuchtet, geht es.
Bis es regnet, ab dann MUSS man sich umgewöhnen. Da ist es in der Stadt mit sehr vielen Lichtquellen schon sehr gestreut mit dem Licht. Um die Lichtquellen herum ist ein breiter Streukranz zu sehen. Bei Nieselregen schaut man nebelig als hätte man was getrunken.
Ich für mich bin so 50:50. Bei mir war sie im Auto dabei, September 15, gut möglich das sie schon verbessert wurde seitdem. Gerade Nachts bei Regen ist das schon anstrengend für mich. Zum Glück habe ich die Situation nicht so oft.
Also etwas Kritik allem Komfort sei gegeben....
Wie gesagt,nachts und Nieselregen ist schon verdammt anstrengend.

also für mich gibt es da keine Beeinträchtigungen,weil man die Drähte überhaupt nicht wahr nimmt,auch bei Regen keine Spur von Lichtquellen.Ich bin begeistert von der beheizbaren Windschutzscheibe,vorher musste ich immer die Scheibe frei kratzten,das hat wirklich keinen Spass gemacht.

Sybi1987
hast du deinen Corsa nun heute bestellt? Ich hoffe du hast auch den 1,4 T genommen mit der beheizbaren Windschutzscheibe.Der Motor ist super,den kann ich wirklich nur weiter empfehlen!

Der 1.4T im Corsa E ist für ein Auto, auf das offenbar lange hingespart wurde (und das wohl aus diesem Grunde für eine längere Zeit im Einsatz sein wird), schonmal eine gute Wahl - kein Direkteinspritzer (wird nie Probleme mit Feinstaubemissionen bekommen), dazu einfach auf Autogas nachrüstbar, falls der Sprit mal zu teuer werden sollte. Und er läuft erwachsener als der 1.0 Turbo, weil 3 Zylinder - wie alle unrunden Zylinderzahlen - nie wirklich rund laufen. Beachten sollte man: Das ist ein Turbomotor, und der gehört etwas anders behandelt als ein Sauger. Besonders wichtig: Schonend warm, - und besonders kaltfahren, sonst dankt der Lader schneller ab, als er müsste.

Den Motor bei Fahrtende einfach noch 1-2 min im Stand laufen lassen...

Ähnliche Themen

So leute, ich hab mein auto jetzt am freitag bestellt und kann es kaum erwarten.....
Ja es wird ein 1,4 turbo werden, wie ich mich dann zu verhalten habe hat mir mein mann schon eingetrichtert.
Habe mich jetzt aber gegen die beheizbare windschutzscheibe entschieden, nach laaaangem hin un her, aber da ich schnell die krise kriege wenn etwas auf meiner scheibe klebt, ist mir das Risiko, das mich die drähte wirklich stören einfach zu hoch. Plane drauf am abend und dann ärgert man sich in der früh auch nicht, das nehm ich jetzt einfach in kauf...

Wie lange musst du warten? :-)
Ich hab am 22.1. bestellt und kommen soll er letzte März/erste April Woche.

Er meinte 2-3 monate.... leider, *heul*
Aber Vorfreude soll ja bekanntlich die schönste freude sein, hihi

Nein ist sie nicht :-D xD haha. Ich hab zwar schon n E und es ist so gesehen nur ein Upgrade, trotzdem nervt das warten!

Ich freu mich wirklich schon so dermaßen drauf meinen twingo dort abstellen zu können...ich kann dieses auto nicht mehr sehen, jeden tag nervt es mich schon..aber naja, die 2 monate werd ich auch noch überleben...

Zitat:

@Sybi1987 schrieb am 12. Februar 2017 um 19:34:19 Uhr:


So leute, ich hab mein auto jetzt am freitag bestellt und kann es kaum erwarten.....
Ja es wird ein 1,4 turbo werden, wie ich mich dann zu verhalten habe hat mir mein mann schon eingetrichtert.

Glückwunsch, eine gute Wahl, feines Motörchen das trotz der relaitv großen Stückzahl bislang absolut unauffällig ist.
Meine Tochter hat den gleichen Motor, sie war zuerst der Meinung, 90PS würden auch reichen, hatte diesen auch probegefahren, eine Woche später dann den Turbo, von da ab war der Sauger sowas von vom Zettel verschwunden. Deutlich mehr Kraft und dabei auch noch niedrigere Drehzahlen, damit kann man auf der Autobahn bequem auch mal längere Strecken mit 140-160km/ fahren ohne daß der Motor weit jenseits von 4000U/min orgelt.

MfG

Manni

Zitat:

@manniZ schrieb am 17. Februar 2017 um 21:03:39 Uhr:


Deutlich mehr Kraft und dabei auch noch niedrigere Drehzahlen, damit kann man auf der Autobahn bequem auch mal längere Strecken mit 140-160km/ fahren ohne daß der Motor weit jenseits von 4000U/min orgelt.

Kein Wunder, denn die Aufladung macht aus dem 1.4er quasi einen 2.2er, natürlich in der Spitzenleistung in dieser Ausbaustufe gekappt. Jedenfalls ähnelt der Drehmomentverlauf im unteren Bereich dem Z22SE von GM, bekannt aus dem Astra G. Das hat man beim Corsa 1.4T mit 100 PS ausgenutzt und eine dieselverdächtige Getriebeübersetzung installiert, deswegen das gerade im Vergleich zum 1.4 auffällig niedrige Drehzahlniveau.

Hey leute, hab am freitag meinen neuen flitzer abgeholt, war das ganze Wochenende on road :-D
Bin suuuuuper happy, es ist für mein empfinden das perfekte auto, es gibt nichts zu bemängeln, er sieht einfach hammermäßig aus und ist zum fahren ein wahrer traum....
Das war die beste entscheidung die ich glaub ich je getroffen habe!!!!!

Zitat:

@Sybi1987 schrieb am 02. Apr. 2017 um 21:29:11 Uhr:


Hey leute, hab am freitag meinen neuen flitzer abgeholt, war das ganze Wochenende on road

Ich auch :-D

Am Donnerstag abgeholt mit 7km, jetzt 650km auf der Uhr. Einfahren nervt xD

Welcher 1.4T isses geworden?

Ich hatte jetzt 1 jahr den 100PS und nun sind es 150PS, hätte nicht gedacht dass sich die beiden Motoren so unterschiedlich fahren lassen

Hihi nein sooo viel bin ich noch nicht gefahren, ich hab erst ca 230 raufgeradelt, aber ich fahre ja jeden tag viele kilometer in die arbeit, das wird schon....
Ja ich muss mich auch echt zusammenreißen, ich freue mich wirklich schon drauf mal richtig gas zu geben. Mein opa hat schon gesagt ich soll ihn anständig einfahren, sprich gleich ordendtlich ins gas steigen (was ich natürlich nicht mache) :-D :-D
Ist der 100ps geworden, müsste für mich ausreichen

Hi Sybi, ich wünsche allzeit gute Fahrt! Als langjähriger Ford-Fahrer hatte ich schon ziemlich lange die beheizbare Frontscheibe im Mondeo und mich hat sie nie wirklich gestört. Die Drähte hat man eigentlich nur bei Nebel gesehen. Aber jeder empfindet es halt anders.

Was du zu Preis/Leistung geschrieben hast, kann ich nur bestätigen. Hätte nie gedacht, dass wir mit dem Zweitwagen mal bei Opel landen, aber gerade der neue Fiesta, der evtl. in Frage gekommen wäre, kommt da nicht annähernd ran. Auch beim Motor nicht. Der 1,4T hat uns bei der Probefahrt total überzeugt. Hat zwar im Vergleich zum 1,0 125 PS Motor von Ford ein paar PS weniger, aber ein um mehr als 15 % höheres Drehmoment. Und läuft viel runder. Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum 🙂

Unser Corsa ist ein Innovation, den wir noch mit den Streifen des Color Edition versehen lassen haben. Er steht noch paar Wochen im Autohaus, Anfang Juni werden wir ihn abholen, ich freue mich auch schon sehr. Hab mal ein Foto drangehängt. 🙂 Also viel Spass mit deinem neuen Wägele...

Img-3880
Deine Antwort
Ähnliche Themen