Opel b corsa qualmt

Opel Corsa B

Hallo ich habe einen b corsa 1.4 16v mit 90 PS und 195000 km auf der Uhr.

Mein Auto hat ungefähr 6 Wochen gestanden als ich es gekauft habe und jetzt steht es wieder 2 Wochen also insgesamt 7 Wochen und in dieser Zeit wurde er ca 80 km gefahren
So jetzt Nein Problem:
Als ich heute den Luftschlacht zwischen drosselklappe und ansaugbrücke neu gemacht habe und auch den Kühlmittel themperratursensor ausgetauscht habe , habe ich den Motor gestartet . Er qualmte wie verrückt weiß der ganze Hof War benebelt da habe ich ihn lieber schnell aus gemacht und wollte den Öl Deckel ab machen. Als ich diesen öffnen wollte War dort ein mortz Druck hinter und es zischte wie verrrückt. Da dachte ich erst das es dienZKD defekt wäre aber er braucht kein Kühlwasser und er baut auch keinen Druck im Kühlwasser Behälter auf

Da der corsa 2 kurbelgehäuse Entlüftung hat (der dicke für wärend dem Gas geben und der kleine für den Leerlauf ) ich zog den kleinem mal ab und siehe da der Druck beim Öl War weg (er qualmt auch nicht aus der entlüftung)
Aber er qualmt immer noch wie verrückt weiß auch wenn er ca 95 Grad erreicht hat und der kühler an geht .

Was kann das sein ?
Danke schon mal im voraus

58 Antworten

deb regler am besten mehrfach mit Rostlöser/WD40 einsprühen. gängig ist der dann wenn du ihn wieder bewegen kannst

Wenn nur der Betätigungshebel fest sitzt, mit WD40 oder Ähnlichem schmieren!
Wenn er innen fest ist bleibt meißt nur der Wechsel!
Bild: Hier schmieren , nicht in die Menschette!

Bremskraftregler

Also habe ca ne 4/3 Dose wd 40 drauf gesprüht uns ne halbe von würth Rost löser🙂 jetzt kann man ihn mit kraft wieder hoch und runter bewegen reicht das oder muss der spielend leicht gehen

??🙂

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich, keine Ahnung, aber denke mal dass das leichtgängig sein sollte. Zumindest das soch das bewegt. Wenn die Karosserie runter und hoch geht. Aber würde da mal den tüv oder die werke fragen, wie das sein muss.

Okay
Muss ich eigentlich zum gleichen TÜV zur Nachprüfung oder ist das egal

Kannst eigentlich überall hin.
Bin mit dem wagen vom Kumpel zum tüv Rheinland für die Nachprüfung und der war vorher bei der dekra.
Nur wichtig den tüv Bericht mitnehmen und sagen dass du zur Nachprüfung kommst.

Okay War da heute wieder nicht bestanden da das hitzeblech am hosenrohr mit einer schlsucjshelle fest ist ich könnte ausrasten
Ich soll es fest punkten grrr kennen keinen der ein Schweiß gerät hat und selber kann ich nicht schweißen 🙁

Was ein Pingel.

Zitat:

@2killer schrieb am 12. Januar 2016 um 20:51:13 Uhr:


Nah habe meinen kleinen günstig geschossen paar Schweiß arbeiten gemacht und vorne die bremsen komplett neu
Jetzt muss ich nur mal nach den trommeln hinten schauen weil die Handbremse klickt max 2 mal und dann ist sie zu aber richtig zu 🙂 und dann zum TÜV das neue sigel holen 🙂

Lüg uns nicht an! ;-)

Ja hat ein ehemaliger Kumpel gemacht mit dem ich mich aber an Silvester zerstritten habe naja War eigentlich eine sehr gute Freundschaft aber die hat sich seit Silvester erledigt

Vll liest er ja mit.

Lass das private lieber auf Fazebuk.

Ja habe ich nur geschrieben damit man nicht denkt das ich ein Lügner bin 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen