Opel Astra H CDTI 1.7 Fehler Code U2139/ MKL kein Anzug mehr!
Hi leute
Bin neu hier und hab mich mal umgesehen...hab leider kein passendes Thema gefunden, daher frag ich jetzt selbst mal nach UNZWAR
hab ich folgedes Problem. Wie schon oben beschrieben hab ich seid längeren ein fehler....hab den astra beim gebrauchthändler gekauft....war ca. 4 monate her...nach umgefär 2 monaten kam der fehler zum erstenmal....der ist während der fahrt auf der autobahn aufgetretten um genau zu sein is die MKL an gegangen also Auto mit einem Schraubschlüssel und das auto hatte aufeinmal garkeinen zug mehr...ich konnte voll reintretten und es passierte nichts x(...war auch schon 2 mal beim FOH die meinten das falsche werte am turbolader gegeben werden und somit dann der turbo überdreht und deshalbt der motor in notprogramm schaltet...haben dann wohl ein mechanisches teil geölt was wohl laut FOH schwerfällig war, also nicht genug geölt war. Nachdem ich das auto abgeholt hab kam kurze zeit der fehler wieder... (U2139 CAN-Bus keine Kommunikation mit CIM (Lenkstock Modul) C-003) darauf hin hab ich selbst mal den fehler ausgelesen, wie schon oben steht is halt dann der entsprechende fehler angezeigt worden...meine eigentliche frage ist woran das denn liegen könnte???....hab schon gelesen gehabt das eventuell die stecker lose sind also unter dem lenkrad...aber frag mich was das mit dem turbolader zu tun hat...wie gesagt FOH hat gesagt das der nen fehler angezeigt hat der wohl was mit dem ladedruck zutun hatte also "ladedruck zu niedrig oder zu hoch"...ABER der fehler wurde bei mir nicht angezeigt...achja das auto hat knapp 170000KM drauf.
Danke euch schonmal im vorraus =)
25 Antworten
Ich bin ab 14.11. wieder in Ulm.
wie wärs denn mit dem 06.11 also der sonntag...?
da hät ich zeit...ah ja noch was...wie schaust du dir dann eig. den wagen an???? xD
hast du des lesegerät? also das mit tech 2...oder nimmst du dein notebook?
hallo?
BITTE BITTE brauch dringens hilfe....war schon die ganze zeit bei irgentwelchen werkstätten und zahl mich dabei "dumm und dämlich" will der sache selber auf den zahn gehen...🙄
BITTE BITTE geh zu dem Händler bei dem du das Auto gekauft hast (am besten dann wohl mit leerem Tank und lass den machen. Er muss sich darum kümmern und erst wenn es ein Verschleißteil sein sollte könntest du noch etwas bezahlen müssen. Das ganze funktioniert aber nur in den ersten 6 Monaten nach Kauf und nennt sich Gewährleistung und nicht Garantie.
Jeder Reparaturversuch einer anderen Werkstatt geht auf dein Risiko und dein Verkäufer hat auch noch eine Argumentation zum nichts tun. Sag da also erst mal nicht von den Versuchen des FOH's.
Was du beim FOH machen kannst ist die Rückrufaktion von Opel zu dem Stecker am CIM, das hat nichts mit der Gewährleistung zu tun, könnte aber auch dein Problem lösen. Wenn dein CIM jedoch defekt ist, dann muss der Verkäufer das ohne Kosten für dich reparieren.
Grüße
Steini
Ich bin über's Wochenende nicht in Ulm, nur in der Woche (Montag bis Donnerstag). Ich habe das OpCom.
Hi, ich komm aus Halle.
Falls du an nem Wochenende mal Zeit hast, schau ich mir dein Schiff mal an.
danke fürs Angebot....nun leider ist es schon zuspät 🙁
Es war der Turbolader....eines Morgens fuhr ich nichts ahnend los und auf einmal heulte mein Auto los.
Wie schon beschrieben war kein anzug mehr da aber komischerweise wurde der Fehler nicht angezeigt bzw. es wurde garkein Fehler angezeigt. Ich bin letzendlich grad noch mit not und mühe zu FOH gefahren. Die haben festgestellt das der Turbolader kaputt gegangen ist 🙁
Ich nehm also an das der fehler nur deswegen die ganze zeit gekommen ist, weil der Turbolader wohl schon irgentwie "angeschlagen" war.
Oha...mein Beileid... Wobei ich sagen muss, dass so nen angehend
Kaputter Turbolader schon geil klingt, wenn er so laut pfeift...
Aber du kannst froh sein, dass du es noch bis zum FOH geschafft hast...
Mein Turbolader hat mich damals mitten auf der Autobahn im Stich gelassen!
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Aber du kannst froh sein, dass du es noch bis zum FOH geschafft hast...
Hi,
du kannst vor allem froh sein, daß er keine Brocken gespuckt hat, da wäre dann das kleine Pelztier gekommen und hätte deine Kolben angenagt.
Ich wäre damit nicht mehr gefahren.
Gruß Metalhead