Opel Astra 1.7 cdti, 110 ps oder 125 ps ? Spritverbrauch

Opel Astra J

Hallo,

ich möchte mir ein "neues" Auto kaufen und habe mich für den Opel Astra 1.7 Cdti entschieden.
Nur weis ich nicht so recht ob ich ihn mit 110 ps oder 125 ps kaufen soll.
Ich fahre in der Woche etwa 500 - 600 Kilometer davon 90 % Überland. Welcher von den beiden hat einen niedrigeren Spritverbrauch?

MFG K.

Beste Antwort im Thema

Der TE fährt 90% Überland, ergo um die 90KM Überland, täglich. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen bewegen sich meist um die 100. Da wird er die 130PS wohl unter 5 Liter fahren können, wenn es nicht ständig Berg auf und Berg ab geht...

@ Sascha
Du hast einen Dieselpartikelfilter. Der muss in regelmäßigen Abständen entleert/gereinigt werden. Dies geschieht i.d.R. automatisch und wird glaube ich ab einer Drezahl von 2000 U/M aktiviert. Hierbei findet ein Verbrennungsprozess statt, der für einen kurzen Zeitraum deinen Spritverbrauch erhöht.

Wenn du einen Reinigungsvorgang zu häufig abbrichst, kommt irgendwann mal die Meldung das der Partikelfilter voll ist und die Reinigung gestartet werden muss. Wenn dann wieder keine Reinigung stattfindet, musst du irgendwann zum FOH, dann müssen die den reinigen.

Deswegen kauft man sich auch keinen Diesel mit DPF wenn man nur im Stadtverkehr unterwegs ist; meine Meinung jedenfalls.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s16star


Bin 804 km gefahren, hatte noch eine Restanzeige von 87 km und lt. BC einen Durchschnittsverbrauch von 5,6 L.

Rechnerisch komme ich bei den getankten 47,8 Litern immer noch auf 5,95 L/100 km.

Hmm, dein Tankinhalt fast mindestens 56L. Du hast 47,8L getankt, ergibt eine Differenz von 8,2L und dein Bordcomputer zeigt dir eine Restweite von 87KM an? Ich komme da rein rechnerisch (bei 5,95L) auf 137KM.

Schwappen kann ich beim 2.0 nicht hören.

Zitat:

Original geschrieben von Zwurgel



Zitat:

Original geschrieben von s16star


Bin 804 km gefahren, hatte noch eine Restanzeige von 87 km und lt. BC einen Durchschnittsverbrauch von 5,6 L.

Rechnerisch komme ich bei den getankten 47,8 Litern immer noch auf 5,95 L/100 km.

Hmm, dein Tankinhalt fast mindestens 56L. Du hast 47,8L getankt, ergibt eine Differenz von 8,2L und dein Bordcomputer zeigt dir eine Restweite von 87KM an? Ich komme da rein rechnerisch (bei 5,95L) auf 137KM.

Schwappen kann ich beim 2.0 nicht hören.

Überlege mal, ob der BC nicht sogar merkt, daß du den Tank nicht komplett leer fahren kannst und eine gewisse Reserve mit berechnet.

Meiner Astra ST 1.7 CDTI 110 ps ecoflex (09/2012)

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/536374.html

1. Schwappen: bekanntes Problem, zur Abhilfe werden Schwallbleche in den Tank eingebaut.

2. Verbrauchsdifferenz BC-Realverbrauch: der BC-Verbrauch wird über mittlere einspritzdrücke ermittelt. Wenn man sanft fährt, passt das, bei zugiger Fahrweise ergibt sich eine Abweichung.

3. Verbrauch 1.7 CDTI: es gibts Berichte hier, wonach der 2.0 sparsamer zu fahren ist. Der 1.7 hat eine seltsame Charakteristik, da das max. Drehmoment erst bei 2300 U /min einsetzt und daher das dieseltypische Fahren nicht wirklich möglich ist. Kann mir vorstellen, dass hieraus auch der Mehrverbrauch resultiert. Versuch ihn evtl mit etwas mehr Drehzahl zu bewegen, wenn du die Kraft brauchst...

Ähnliche Themen

Hallo. Hab nen 2.0 CDTI MT mit 165 PS BJ 2012 und jetzt 50000km drauf. Mein Verbrauch mit den 16 Zoll Winterreifen 5,5l/100km und mit den 19 Zoll Sommerreifen 6,0l/100km. Pendle jeden Tag 172km davon 90% Autobahn.

Also der 1.7 ist nicht sparsamer als der 2.0.

Ich habe jetzt genau ein Jahr den 110PS 99g 5 Türer.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,4L/100km. 2/3 Land / BAB (V 120-130km/h), 1/3 Stadt.
Der BC zeigt immer 0,5 -0,9L weniger an als dann rechnerisch getankt wird.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/501379.html

Gruß
Stephan

Hallo,

also ich fahre seit kurzem den 1.7 CDTI mit 125 PS.
Ich fahre täglich Ca. 60km das meiste über BAB mit Tempolimit Max. 120km/h.

Da ich den Wagen erst seit kurzem habe und vorher einen Benziner gefahren bin, fahre ich aktuell noch nicht sonderlich spritsparend.

Ich komme aber laut BC nicht über 6 Liter im Schnitt.

Also ich bin sehr zufrieden.

Gruß

Mit meiner jetzigen Bereifung braucht mein 92KW-Diesel beinahe 8l/100KM.
Mit meinen Winterreifen ist es etwas weniger😉

Ich fahre ziemlich zügig ( wenn es der Verkehr zulässt ) und eiere nicht durch die Gegend😰

Wenn ich es darauf anlegen wollte, könnte mein Diesel bestimmt mit etwas weniger auskommen.
Jedoch kommt für mich der Spaßfaktor vor dem Verbrauchsfaktor.
Wenn ich sparsam unterwegs sein wollte, würde ich kein 1,6 Tonnen-Kfz fahren, gelle...
Es würde ein kleines Ecosparschweinchen vor meiner Tür stehen🙄

Ich beobachte das weiterhin und freu mich auf alles unter 6 Litern. 😎

Mal kurz was anderes, auch wenn es Offtopic ist:
Kann es sein, das mein Astra jetzt, nach ca. 1.000 km, freier läuft ?
Also das der so eine Art Sicherheit einprogrammiert hatte, die erst nach der Einfahrphase oder eben ca. 1.000 km irgendwas freischaltet oder öffnet ?

Kommt mir zumindest so vor.

Gruß
Sascha

Der Verbrauch lag errechnet im Schnitt bei 6,8L Diesel beim 125 PS Motor. Unter 6,4L ging er nie. In der Stadt dann an die 8L. Meine neuen Astra mit 160/165PS sind da doch sparsamer.(ca 0,5 Liter)
Unter 6 Liter kommt man auch mit denen bei ruhiger Fahrweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen