Opel 1.6 8v gsi tuning erfahrung??
Hat sich schon jemand so einen Motor aufgebaut????
Wieviel leistung ist zu holen hab mir so 140ps gedacht.
Bei 7500 umdrehungen.
Kopf hab ich schon angefangen zu bearbeiten sitzringe kanäle und so.
Hat jemand erfahrung mit dem motor??
56 Antworten
irgendwo greift man sich mal an den kopf und fragt sich WOHER die lesitung beim C16Nz mit dem 13S kopf kommen soll.....
die verdichtung, oh wie toll.
kleine ventile, oh wie sch*****.......
die erläuterungen zur tröpchenbildungen bei poliertem kanal hat ja vauxi wie immer super erklärt.
den rest auch... 😁
und es hat nix mit neid zu tun, wenn man etwas richtig macht.
vielleicht hat es etwas mit erfahrung und logischem denken und evtl. sogar nachmessen zu tun, dazu braucht man aber keine foren wo manche user einen müll verzapfen weil vom kumpel die schwester dessen bruder mal gelesen hat das einer gehört hat das bringt 20PS!
erinnert mich grade an die folge vondn autohändlern auf RTL wo der mit seinem roten Astra F GSI 16V mit chip ma eben 30Ps mehr hatte, und der sich auf der probefahrt übelst anstrengt um das lenkrad fest zuhalten.....
ne, wat hebt wie lacht......
das waren genau sone deppen....
5mal Prüfstand. Wow!
Nun gut. Die Sachen auf meiner Page sind alle nur abkopiert. Inwiefern das mit den 13s Teilen klappt, weis ich nicht. Soll wohl auch mit am Brennraum liegen. Wegen den Kanälen, das habe ich mir ja auch schon überlegt, wieso was denn da anders sein soll. Die Nockenwelle ist wohl auch etwas schärfer. Naja ich werd es ja sehen. Will es jedenfalls ausprobieren! Nur dauert bisschen Zeit.
Mich wundert nur wie es denn trotzdem kommt das aus dem Kadett Forum ein paar User diesen Umbau gemacht haben (13s) und wirklich an die 100PS ran gekommen sind. Ich wills auf jeden fall mal probieren!
Risse sagt ich würde mit dem Umbau, welchen ich vor habe (mit c16se Teilen aufgearbeitet) ca 15 bis 18 PS raus holen. Das kommt ganz gut hin und fürs erste für mich ok. Ich versteife mich auch nicht auf die hundert.
Und was das polieren der Kanäle mit meinem Umbau zu tun hat, hab ich nicht ganz verstanden. Ich hab es doch nie direkt erwähnt. Ich wurde gefragt ob ich das machen würde und habe es verneint. Genau aus dem Grund, wie Ihr gesagt habt. Tröpfchenbildung! Aber glätten und anpassen der Übergänge, schon.
enginejunk
Ich hoffe du betitelst mich nicht als Depp...
Erfahrungen muss jeder sammeln. Denke das musstest du auch schon paar mal. Und wenns bei mir nicht klappt, dann wars das eben. Ich sitz nicht tropfend vor dem Taschenrechner und rechne mir so aus wie:
-Nockenwelle 20PS
-Kanäle Weiten 10PS
-Ventile bearbeiten 10PS
-Chip 20PS
-neues Endrohr 15PS
macht 75PS mehrleistung. Aber so scheinst du mich zu verallgemeinernd abzustempeln!
nö, tu ich nicht.
bei weitem nicht.
aber wenn man es noch nicht selbst probiert hat, sollte man darüber einfach nicht reden.
wenn man es aber doch tut, nennt man es nachplappern, und das bringt nix.
risse sagt, du würdest mit WAS 15-18PS rausholen?
und wer sagte das?
Ich rede darüber um mich über alles genau zu erkunden. Ein bisschen Nach plappern ist da eben mit bei. Siehe hier auch: http://www.kadett-forum.de/thread.php?...
Ich habe Risse gefragt was man mit dem LZ Kopf für eine leistungssteigerung erbringen kann. Das heisst geweitete Kanäle, bearbeitete Ventile, geplanter Kopf und Sportnockenwelle. Ich hatte Ihnen aber nicht gesagt das ich nen Rumpf vom c16se verwende. Die kolben davon haben ja höhere verdichtung... Das mit dem c16se Rumpf habe ich mir erst seit ein paar Tagen überlegt... Jedenfals Bot mir Risse den Artikel N300401 an. Hier zu finden. Das ohne sportauspuff soll c1 15 bis 18PS bringen. Nur bieten die da einen c16nz Kopf an. Und der hat ja keine Runden kanäle, was ja nicht so strömungsgünstig sein soll.
Aber wie soll man sich informieren wenn man nicht drüber diskutieren darf.
...da hat man mal was aus einem Forum gehört, viele haben es nachgebaut und damit erfolg gehabt. Warum darf man das nicht diskutieren. Ok, mein eine rPost war etwas reizend...
Ähnliche Themen
hi!
das mit den 5 mal prüfstand sollte dir nur sagen das meine erfahrungen mit meinem damaligen 1200ccm motor nicht irgendwo her geholt sind sondern das alles über prüfstandläufe getestet habe.
"Nun gut. Die Sachen auf meiner Page sind alle nur abkopiert. Inwiefern das mit den 13s Teilen klappt, weis ich nicht. Soll wohl auch mit am Brennraum liegen. Wegen den Kanälen, das habe ich mir ja auch schon überlegt, wieso was denn da anders sein soll. Die Nockenwelle ist wohl auch etwas schärfer. Naja ich werd es ja sehen. Will es jedenfalls ausprobieren! Nur dauert bisschen Zeit."
ich denke da solltest wirklich selbst erstmal testen wie engine schon sagt,bevor da einer was anfängt was da steht nach zu baun und sich nacher wundert das es doch nicht funzt usw.
"Mich wundert nur wie es denn trotzdem kommt das aus dem Kadett Forum ein paar User diesen Umbau gemacht haben (13s) und wirklich an die 100PS ran gekommen sind. Ich wills auf jeden fall mal probieren!"
die frage ist halt waren die damit mal auf dem prüfstand?dann kommt es auch drauf an was für ein prüfstand und wie alktuell dieser ist usw..und vorallem wie lange haben deren motorn das mit gemacht und wie waren die leute mit dem umbau zufrieden.wie war der spritverbrauch?wie lange haben die kolbenringe das mit gemacht usw..
du must ja bedenken eine 160tkm gebrauchte 1.3 nocke baut sich keiner ein.wenn aber einer ne neue kauft für 120euro und dann noch neue schlepphebel dabei kaufen muss ist er schon mal eben ca 230euro los,legst da dann aber noch 100euro drauf haste ne ordentlich sportnocke mit neuen schlepphebeln die dir mehr bringt.also günstig mit serienteile ist immer relativ im bezug preis/leistung..
"Und was das polieren der Kanäle mit meinem Umbau zu tun hat, hab ich nicht ganz verstanden. Ich hab es doch nie direkt erwähnt. Ich wurde gefragt ob ich das machen würde und habe es verneint. Genau aus dem Grund, wie Ihr gesagt habt. Tröpfchenbildung! Aber glätten und anpassen der Übergänge, schon."
auf deiner homepage da steht "diese dürfen aber nicht wie oft behauptet poliert werden, denn das sorgt für einen unerwünschten schlechten Motorlauf"
dieses habe ich nur berichtig weil es nicht stimmt sondern polierte kanäle bzw die tropfenbildung die dadurch endsteht verursacht keinen schlechten motorlauf sondern kostet einfach nur leistung weil nicht mehr genug gemisch in den brennraum kommt.
"Nur bieten die da einen c16nz Kopf an. Und der hat ja keine Runden kanäle, was ja nicht so strömungsgünstig sein soll."
was sein soll,das wieder sone sache wie gehört über 3 ecken.ich fahre auch keinen runden kanäle und fehlt mir leistung?ich denke nicht.
die eckigen kanäle kann man ganz anders bearbeiten wie runde.die eckigen kanäle sind von daher besser für die straße geeignet da man sie so bearbeiten kann das sie vorallen von unten raus gute leistung und drehmoment bringen.mit gemachten runden kanäle haste unten weniger leistung und oben ab 7000 umdrehungen mehr im vergleiche gemachte eckige kanäle zu runden kanäle.also von daher eckige für die straße vorziehen.guckte risse damals auch erstaunt als ich mit meinem leistungsgutachten da war mit "eckigen " kanäle..auch die sehen immer wieder neue sachen und möglichkeiten 😉
"Das ohne sportauspuff soll c1 15 bis 18PS bringen."
das eine normale gkopfbearbeitung mit sportnockenwelle usw,alles zusammen passend auf einander abgestimmt.feine sache machste nichts mit verkehrt und damit erreichst auch die von risse angegebene mehrleistung ohne probleme.
"Aber wie soll man sich informieren wenn man nicht drüber diskutieren darf.
...da hat man mal was aus einem Forum gehört, viele haben es nachgebaut und damit erfolg gehabt. Warum darf man das nicht diskutieren. Ok, mein eine rPost war etwas reizend..."
man darf und sollte immer und jeder zeit drüber diskutieren.und gegen nachbaun spricht auch nichts,immer versuchen.nur wie du schon sagst deine post mit dem neid und dem geld denk ich past nicht ganz..😉
wichtig ist das du mit leuten redes die sowas selbst schon gemacht,gemacht lassen haben etc sprichst und nicht mit welchen die vom hören sagen und von der theorie erzählen,darauf muste achten..
Habe deinem Post eigentlich nix mehr gegen zu setzen! Nur zum Thema haltbarkeit will ich noch was sagen.
Der welcher die Anleitung mit dem C16SE Tuning am NZ im Netz veröffentlicht hat, meinte das er mit dem Tuning 60000km gefahren ist, bis sein Wagen am Baum endete. Er verwendete einen nicht ganz neuen Block. Kilometerleistung war da mit unter 100000 angegeben.
Beim 13s Umbau eigentlich fast das Selbe. Ein User mit dem ich sprach meinte er habe mit dem 13s Umbau 95PS und ist damit auch schon über 2 jahre Unterwegs. Wegen der Kolbenringe, davor habe ich auch etwas respekt. Ich ignoriere es erstmal und schaue was dann passiert. Wenn ein getunter Motor 60000km hält, dann bin ich persönlich mehr als zufrieden! Der C16SE und der C16nz besitzen die selben Lagerschalen. Zumindest darüber mache ich mir keine Sorgen, da der SE sowieso 100 PS besitzt und ich auch schon SE´s mit 180000km Laufleistung gesehen habe.
Die User mit denen ich erzählte, waren auf einem Prüfstand. Aber frag mich nicht wo. :-)
aha.
wegen der laufleistung, sagte dir einer etwas über die kompression vorher/nachher?
ölverbrauch?
kolbenkippen?
klappern?
es gibt viele bastler die sehr viel ausprobieren, und bei vielen gehts alles schief aber sie geben es nicht zu.
mein C16Nz hatte auch 104Tkm drauf, dann aufgemacht mit allem was grad rumlag + fächer und 288er nocke, leif gut, aber brachte "nur" 103ps in chemnitz aufm Boschprüfstand.
hat 3 jahre gehalten, bin damit auf montage gefahren und das nicht langsam, zum schluss lief er aber immer träger, is ja klar warum.
das problem ist, es geht extrem viel bullshit im netz um, also hör ma auf alles zu glauben was da steht.
mache deine eigenen erfahrungen, aber vergiss das bitte mit dem 13S kopf schnell wieder.
bringt wirklich nix.....
ich habe meinen ca. 200km danach wieder verkauft und musste mirn neuen dichtsatz kaufen, für den bearbeiteten originalkopf aber diesmal mit Gescheiter welle.
und der ging 100ma besser als vorher.....
und hat mich doppelt geld gekostet....
wie gesagt, sin nur tips, aber jeder macht seine eigenen fehler und erfahrungen.
Hab gar keine emailbenachrichtigung erhalten...
Naja wenn mein Motor irgendwann fertig ist, werde ich meine Erfahrung von vorn bis hinten nieder schreiben. Und wehe einer lacht sich dann grumm, wenn es schief ging... Das ja wohl das wovor alle schiss haben.
Momentan macht mein Tuner den Kopf. Ich glaube er wird ihn nicht mehr wie um 7/10tel planen. Er sprach von 5/10 bis maximal 7/10. Verdichtung dürfte dann also noch unter 10 liegen. Siehe auch hier: Planen-Abschleifmaße-Verdichtung Nockenwelle soll eine 176er rein. Sportnocke. Kost 350€. Hersteller hab ich vergessen was das war.
Krümmer mit doppelflutigen Hosenrohr.
Was hältst Du davon? Ist ja keine Motordurchwürflung mehr...
naja, wenn er die brennräume noch auslitert und alles überprüft klingt das soweit wie solides, gutes motortuning.
hi!
läst den nun deinen LZ kopf machen oder den NZ?Ansaugbrücke wird auf die gemachten einlasskanäle angepast?
nockenwelle meinst du sicher 276 grad von dbilas,nur an neue schlepphebel denken.
krümmer würd ich an deiner stelle zum fächer greifen weil wenn den motor nacher auf der rolle abstimmen läst holen die damit noch mal ca 2PS mehr gegeben dem doppel hosenrohr.
LZ Kopf wirds mit der dazugehörigen Ansaugbrücke. Ob´s die dbilas ist, weis nich. Hatte ich am Telefon so schlecht verstanden. Schlepphebel uns Hydros hab ich schon ne Weil neu darum liegen.
Naja Fächer... Die 2 Pferdchen reisen es dann auch nicht raus.
Hatte mich mal nach ner Gruppe A Auspuff umgeschaut, aber die gefallen mir alle nicht. ich möchte was, was wie das Original aussschaut. Das Endrohr was man hinten am Auto sehen kann. Da kam mir der Gedanke vom GSI Motor auf. Der 2Liter eben. Dessen Auspuff besitzt ja nen grösseren Durchmesser... Könnte man den nehmen? Würde das eine Gruppe A um einen kleinen Teil ersetzen können? Mir geht es nicht um den Sound. Der Auspuff darf ruhig schön leise sein. Wenn man was hören soll, dann das was der 1,6er nicht so drauf hat. Das Kernige... 😉
mh, wennde was haben möchtest was wie original is und halbwegs klingt, kannst maximal ne anlage vom Kadett 16V anpassen.
wird aber probleme bei der grösse vom schalldämpfer geben.
alternativ en sportendtopf, der durchgängig ist mit nem simplen 50er oder 60er endrohr.
sowas mag ich auch, schön dezent. 😁
LZ kopf ist gut, mag den eher leiden als NZ kopf.... 😁
schlepphebel und hydros wurden aber in ölpapier gelagert?