Opcom

Opel Astra H

Hallo zusammen,

wollte mal kurz von euch wissen, welches OPCOM ihr habt und wie zufrieden ihr damit seit.
Mir würde eigentlich ein China-Clon reichen, aber momentan ist bei Ebay nichts dahingehend los.
Interessant wäre für mich momentan der Klimadruck (läßt sich das damit auslesen?).
Ein paar Links zu Bezugsquellen wären interessant.

PS. Läuft die Software eigentlich auch mit den 0815 Bluetooth-Adaptern, da habe ich ja einen für das Torque (Android-App).

Danke.
Gruß Metalhead

40 Antworten

Hi,

hab heute eine ähnliche Mail bekommen (ist verschickt und alles wird gut).

Gruß Metalhead

Hallo hier ein link

Link entfernt. Vertrieb von Produktfälschungen.

Aufgrund das ich meine Wartungen selbst durchführe habe ich
dort das Teil bestellt, paypal bezahlt, in 4Wochen war das Teil da. Dort gibt auch viele andere OBD´s.
Es funktioniert mit codeindex, kmreset und wartungsintervall, lichtkonfiguation dimmung tagfahrlicht nur vorn licht oder nur hinten wie man es möchte, materialwechseleintragung zum beispiel düse pumpe PDF usw., wegfahrsperre löschen und aktivieren, tansponder proggen, speedlock, manuelles pdf abbrennvorgang, fehler auslesen und fehlerliste anzeigen lassen, einige testfunktionen, anzeige aller sensorik mit mit % litern druck und volt zahlen sättigung von pdf, öllebensdauer,

und vieles mehr
ist wirklich viel spielerei und ich habe einiges ausprobiert(Opel Pass wird benötigt bei größerer Programmierung), auch mit verschiedener Software. Achtung Software aus dem Netz ist nicht immer Vierenfrei. Es kostet viel Zeit sich damit zu beschäftigen. Wegfahrsperre habe ich ausversehentlich gelöscht und ich habe 2Stunden gebraucht wieder die ganzen Steuerkomponenten zu heiraten es war recht kompliziert und hatte keine Anleitung dazu. Wenn man keine Ahnung hat sollte alles was mit Wegfahrsperre zu tun hat lassen, sonst wird es bei Opel teuer.

Der Multiplexer ist von innen sehr gut verarbeitet :-) und ich bin sehr zufrieden nur kein Firmwareupdate durchführen sonst ist der hin
Wer fragen hat................

Ich hab mir dieses "OP Com" letzte Woche bestellt.

http://www.diagtools.de/wholesale/opcom-2010v-can-obd2-opel.html

Die scahuen alle gleich aus.....

hallo

hat irgendwer eine frei version für ein serial-rs232-op-com?
gern auch einen link,oder hinweis wo ich suchen sollt,finde immer nur für usb anschluß.

vielen dank im voraus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sven_maik


hallo

hat irgendwer eine frei version für ein serial-rs232-op-com?
gern auch einen link,oder hinweis wo ich suchen sollt,finde immer nur für usb anschluß.

vielen dank im voraus

Frei gibt es das offiziell sowieso nicht. Für RS232 hab ich bis jetzt noch keine Version gesehen...ob legal oder eben nicht..

Hi,

am Freitag ist das Teil gekommen.
Nachdem beim Scannen der CD mein Avira schon gemeckert hat hab ich zuerst Desinfe'ct und dann VirusTotal.com drüber gelassen.
Was soll ich sagen? Auahauahauaha:

VirusTotal1
VirusTotal2

Wie sind die Erfahrungen da bei euch?
Werde da wohl erst mal die verdächtigen Files rausoperieren und dann zur Analyse "einschicken".

Gruß Metalhead

was sind denn die verdächtigen Files? Ich habe die 8/2010 hier (das Gerät ist noch nicht da) und installiert, würde jedoch besagte Files auch gerne mal einsenden. Avira hat bei mir nicht ausgeschlagen

Hi,

Scanbericht im Anhang.
Habe festgestellt, daß in den RAR-Archiven jeweils das Selbe drin ist, wie in den extrahierten Ordnern.
Habe das gerade gecleant und berichte dann nochmal (der Übersicht halber).
Es geht wohl direkt um die OPCOM.exe ...

PS. Packe doch die Software mal in ein Archiv und lade das bei Virustotal.com hoch (da wirds von ca. 40 Virenscannern durchleuchtet und du bekommst die Ergebnisse präsentiert).

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


PS. Packe doch die Software mal in ein Archiv und lade das bei Virustotal.com hoch (da wirds von ca. 40 Virenscannern durchleuchtet und du bekommst die Ergebnisse präsentiert).

Hi,

ich würde gerne die betroffenen Dateien auf VT.com hochladen, das ganze Archiv ist leider zu groß, daher meine Frage welche Dateien betroffen sein sollen.

VT.com meldet mir für die opcom.exe selbst nur 3 Funde, welche ich als Fehldiagnosen interpretiere
https://www.virustotal.com/.../

Wie gesagt, ich habe die alte 08/2010 installiert, welche hast du gescannt? Dass bei den winhex keygens ein Fund angezeigt wird ist normal, wie bei nahezu jedem keygen.

Hi,

Der MD5 Hash meiner exe ist "39fbe3dab04829a58eb48c71d3a496db".
Hast du den gleichen Wert?

Datei ist an Avira gesendet, mal abwarten was passiert (hab allerdings keine Eingangsbestätigung bekommen).

Gruß Metalhead

Nein, mein MD5 Hash ist ein völlig anderer

Zitat:

Original geschrieben von noVuz



Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Wie gesagt, ich habe die alte 08/2010 installiert, welche hast du gescannt? Dass bei den winhex keygens ein Fund angezeigt wird ist normal, wie bei nahezu jedem keygen.
Hi,

"opcom090820b_en.exe" hab ich gescannt, die 08/2010 hat nichts angezeigt. Soweit ich das verstehe (hab die Anleitung noch nicht gelesen), braucht man die vorab für ein Firmwareupgrade. Die neue Version wurde nicht bemängelt.

Ja, Winhex ist normal.

Gruß Metalhead

Hi,

so, Anleitung gelesen (uiuiuiui, ich dachte immer das wäre was selber programmiertes von den Chinesen).
Die bemängelte Exe schein wohl irgendwie gepatched zu sein (wahrscheinlich desshalb die Meldung).

Gruß Metalhead

Habe ungefähr die gleiche Erfahrung gemacht.

Bei mir wurde in der Anleitung auch ausdrücklich darauf hingewiesen dass die Software nach der Installation nicht mehr upgedatet werden darf, da man sonst einen Virus drauf hat.

Wie gesagt ich hab mein Chinesen - OP - Com nicht mehr im Einsatz, weil ich einfach zuviel Angst habe etwas am Auto zu verblasen.

MfG Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klaus814i


Bei mir wurde in der Anleitung auch ausdrücklich darauf hingewiesen dass die Software nach der Installation nicht mehr upgedatet werden darf, da man sonst einen Virus drauf hat.

Hi,

wie soll das denn ablaufen.
Naja, am Auto wird sich wohl kein Windoze Virus einnisten.
Scanne gerade mein Notebook, wenn das wirklich ein Trojaner ist, was ich nicht glaube, sollte der Virenscanner diesen dann ja auch auf der Festplatte finden (wenn nicht, schiebe ichs auf die Heuristik und das Programm braucht man danach ja nicht mehr).
Zur Not wird da halt das letzte Image zurückgespielt.

In der VM hab ich's schon mal gestartet und es ist nix außergewöhnliches passiert (gut sollte bei einem ordentlichen Trojaner auch so sein, aber der Scanner sagt "das ist der Trojaner", nicht "infizierte Datei"😉.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen