OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Zitat:
@Daniel-M schrieb am 23. Mai 2018 um 22:28:33 Uhr:
Hallo wer hat die aktuelle Opcom Version für den China Clone?
Gruß Daniel
Die aktuellste für die China ist VAUX Com von 2014. Für dem Bulgaren gibt es auch die 2017, aber die hat fast keine Neuerungen gebracht
Mein Bulgaren hat noch die 2016 Software, @nirvananils, kannst du mir verraten woher ich die 2017 Version bekomme?
Du musst ihn dazu anschreiben da er dir die nachher auch noch aktivieren muss
Danke, kannst du mir noch kurz sagen was das kostet?
Ähnliche Themen
Nein leider nicht
Auch nach dem Kauf (vor ca. 4 Jahren) ist der Support des Bulgarien OP-Com immer noch großartig. Ein kurzes E-MAIL an den Verkäufer und man bekommt den Link zugeschickt und kann sich kostenlos die neue Version Updaten / registrieren. Meiner Meinung lohnt sich der Kauf vom Bulgarien .... Das bekommt man beim China Clon definitiv nicht.
Die Frage wird sein, funktioniert das Teil auch noch wenn neue umgelabelte PSA Clone auf dem Markt kommen ?
Vermutlich nicht, aber das ist mir persönlich auch egal. Für die paar Mal wo ich das Gerät benötige, war mir die kleine Investition Wert.
Vielleicht sollten die bei OP-Com, sich einmal Gedanken darüber machen wie sie ihr Produkt für den Hobby Schrauber attraktiv anbieten. Z.B durch eine Lizenz, die nur eine bestimmte Anzahl von freien Zugriffen zulässt. Wenn diese dann aufgebraucht sind, könnte man weitere Zugriffe egen ein weiteres Entgelt erwerben. Somit könnte man gegen die Clones auch Vorgehen!
Ich hab mir die 2017er vom Bulgaren geladen, installiert und gestartet. Da wird angezeigt dass ich es registrieren muss, war bei den bisherigen nicht so. Jetzt les ich, dass der Bulgare die aktivieren muss? Wird das Interface aktualisiert, wenn ich es registriere, oder passiert da sonst was "gefährliches"?
Kann man VCDS auch mit diesem Interface benutzen? Weil er hatte mir auch mal den Link dazu geschickt, obwohl ich OP-COM haben wollte.
VCDS ist wahrscheinlich für VW, welches Interface soll ich denn da nehmen? Was ist der Unterschied zwischen den?
http://diag.lauter-bg.com/.../?...
Zitat:
@lx2 schrieb am 24. Mai 2018 um 12:20:30 Uhr:
Vermutlich nicht, aber das ist mir persönlich auch egal. Für die paar Mal wo ich das Gerät benötige, war mir die kleine Investition Wert.
Vielleicht sollten die bei OP-Com, sich einmal Gedanken darüber machen wie sie ihr Produkt für den Hobby Schrauber attraktiv anbieten. Z.B durch eine Lizenz, die nur eine bestimmte Anzahl von freien Zugriffen zulässt. Wenn diese dann aufgebraucht sind, könnte man weitere Zugriffe egen ein weiteres Entgelt erwerben. Somit könnte man gegen die Clones auch Vorgehen!
Bezüglich des Geschäftsmodell brauchen die sich bloß das System von VCDS (VAG) angucken. Da gibt es auch Clones ohne Frage, aber das wir bei einem guten Produkt immer so sein. Einzig VCP hat es gut in den Griff bekommen, dadurch aber die Usability stark eingeschränkt.
Bei VCDS gibt es Pakete für verschiedene Ansprüche. Außerdem bietet VCDS deutlich mehr Umfang, wird wesentlich schneller aktualisiert und hat gerade auch im deutschsprachigen Raum einen extrem guten Support.
Zitat:
@skorpi08 schrieb am 24. Mai 2018 um 20:2:05 Uhr:
Ich hab mir die 2017er vom Bulgaren geladen, installiert und gestartet. Da wird angezeigt dass ich es registrieren muss, war bei den bisherigen nicht so. Jetzt les ich, dass der Bulgare die aktivieren muss? Wird das Interface aktualisiert, wenn ich es registriere, oder passiert da sonst was "gefährliches"?
Ja die neue Software muss jetzt registriert werden. Ob das was gefährliches passiert!? Ich denke nicht, zumindest hat meine Firewall nicht angeschlagen. Ich vermute, er wird seinen Clone bzw. Software gegen die Chinesen schützen wollen.
Wenn du bereits die Firmware 1.64 installiert hast, dann muss das Interface nicht aktualisiert werden.
Ja ist die 1.64 drauf.
Woher bekommt er den KEY?
Ich hab vor 10sec die email geschickt und schon den KEY bekommen, unfassbar wie schnell die immer Antworten.
Keine Ahnung, ich vermute der Key wird automatisch aus der HWID und der SN des OP-Com erstellt.
Wenn du möchtest, können wir das kurz kontrollieren, indem wir kurz unsere beiden Key kontrollieren, natürlich nur die erste und den letzten beiden Zahlen vom Key und per PN.
Dann sehen wir ob dir Key individuell erstellt wird oder nur ein Standard Key.
Edit: hab dir gerade eine PN geschrieben
Der Key wird Hardware bezogen sein
Neuen Rechner kaufen, neuen Key anfordern😉
Ist bei Windoof nicht anders.😛
So ist es