OP COM - Unbrauchbar?

Opel Vectra C

Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.

Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...

Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?

Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...

Beste Antwort im Thema

...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.

1732 weitere Antworten
1732 Antworten

Zitat:

@MrGenovese schrieb am 3. März 2015 um 18:15:13 Uhr:


Ist der Bulgare denn so toller?

Das wüsste ich auch gerne!

Wohl auf jeden Fall aktueller und zukunftssicherer!

Ich habe ein Zafira B. Habe mir ein OP-COM aus china bestellt. Leiter habe ich immer beim Versuch den Boardcomputer freizuschalten Probleme. Es kommt immer die Meldung (siehe Foto). Hat das schonmal einer so gesehen?

Muss ich eine Andere Software haben? Habe im Moment die 08/2010

Habe mal nach einem Update im Internet gegooglet. Habe jetzt auch die VAUX COM 120309a+131223d GB
auf meinem Rechner. Wenn ich aber auf Dianose gehen dann geht es nicht weiter und stürzt ab.

Danke und Gruß

Screenshot-2015-03-21-16-06-16

Steht doch da ! Die Funktion wird nicht unterstützt.

die china version ist auf einen recht alten stand. da funktioniert einiges noch nicht bei so "modernen" autos

Ähnliche Themen

Aber das ist meist nicht die Version 1.59, die funktioniert auch mit der Software von VAUX-COM (Modelle bis 2014)
Bin aber kein Freund davon z.B. einen Insignia umzuprogrammieren. Bei Vectra-C usw. seh ich da nicht so viele Probleme, aber Astra J oder Insignia.... Da würde ich eher zum Opel-Händler fahren und nach Optionen fragen...

Der Bulgare hat die Version 1.60

1.59 oder 1.60 .... denke das macht keinen großen Unterschied. Vor allem, wenn man meist Fahrzeuge unter 2014 hat...

Es wird doch immer noch V1.45 für neu angeboten aus China 😁 und dann kommen alle und suchen angeblich das ganze inet durch nach der 08/2010 und finden es nicht

naja gut, die 1.45 reicht für die meisten Sachen bei Autos bis 2009/2010...

Ich habe meinen China Clone vor kurzem auf 1.59 geflasht und habe seit gestern die Bulgaren Programme. Ich werde es wohl am We mal testen, ob es und wie es läuft.

Hatten wir schon mal, CC läuft nicht mit der Bulgarien SW.

He comprado opcom de china , placa base "Op-com New" ; chip Microchip PIC18F458 ; no placa base "V6" (no se puede flasear) y no placa base "V5" (si se puede flasear) es placa base "Opcom New" con Firmware 1.45 lo he flaseado (Ocflash) con exito a firmware 1.59.A algunos les ha fallado el flaseado con opcom new a mi no me ha fallado.
He rodado el sofware VAUX-COM_120309a+131223d_GB+OcFlash China y con opcom Firmware 1.59

En Corsa D (2012) solo entra en la mitad de los modulos no entra en varios modulos
En Vectra C devuelve un mensaje de error al guardar los "fault code" pero creo que si entra en modulo BCM, tengo que probarlo

Un saludo

Zitat:

@gekko79 schrieb am 26. März 2015 um 20:30:56 Uhr:


naja gut, die 1.45 reicht für die meisten Sachen bei Autos bis 2009/2010...

Naja mir hat's net gereicht und meiner ist MJ07

konnte bei meinem astra h mj08 einiges mit dem chinesen nicht machen was mit dem bulgaren ging. 😉

Ja mit Original gehts dann auch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen