OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Zitat:
@Dr34mc4tch3r schrieb am 22. Februar 2015 um 12:25:02 Uhr:
Hey Opelflorian,Zitat:
@opelflorian schrieb am 22. Februar 2015 um 12:05:09 Uhr:
Du hast die falsche Software. Du brauchst die opcom weiß leider nicht welche aktuelle Version die richtige ist.
Chin..... Clone ??Falsche Software? Wieso?
Ja, ist China.. .wie schon gesagt die mit dem PIC18F458 Chipsatz. Steht zwar opcom_new auf der Platine, aber das soll wohl nicht von Bedeutung sein. Wichtig ist wohl der Chipsatz.Hm, .....meinst Du vielleicht die: Opcom 120309a?
Übirigens..... vielen Dank 😉
Bei mir steht V3 auf dem Board und habe den Clone mit OC- Flash auf 1.59 geflasht, die VAUX-COM 120309a+131223d läuft auch.
Also ist es egal ob V3, V5 oder New drauf steht.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 22. Februar 2015 um 12:51:03 Uhr:
Bei mir steht V3 auf dem Board und habe den Clone mit OC- Flash auf 1.59 geflasht, die VAUX-COM 120309a+131223d läuft auch.Zitat:
@Dr34mc4tch3r schrieb am 22. Februar 2015 um 12:25:02 Uhr:
Hey Opelflorian,
Falsche Software? Wieso?
Ja, ist China.. .wie schon gesagt die mit dem PIC18F458 Chipsatz. Steht zwar opcom_new auf der Platine, aber das soll wohl nicht von Bedeutung sein. Wichtig ist wohl der Chipsatz.Hm, .....meinst Du vielleicht die: Opcom 120309a?
Übirigens..... vielen Dank 😉
Also ist es egal ob V3, V5 oder New drauf steht.
Nun, soweit läuft die Software ja auch.... aber es ist eben so, dass ich lediglich auf das Motorsteuergerät zugreifen kann.
Hallo Leute, ich hab mich vor ner Weile schon mal mit eingeklinkt.....
OP-Com tolle Sache, jedoch für meinen Vivaro nur bedingt einsetzbar.
Ich wollte ursprünglich ein Original OP-COM anschaffen, wurde aber darauf aufmerksam, dass es am Vivaro (da ja eigentlich Renault) nicht unbedingt oder nur mit Einschränkungen funktioniert.
Also testweise Chinaclon angeschafft und ausprobiert.
Tatsache ist leider, dass es am Vivaro definitiv nicht richtig funktioniert und manchmal sogar Fehler im CAN Bus verursacht werden.
Seither liegt das Interface in der Ecke.....🙂
Hat keiner mehr eine Idee?
Freundliche Grüße,
Olli
Ähnliche Themen
Hallo,
habe die VAUX-COM 120309a+131223d und einen 2009er Insignia. Möchte den Radumfang ändern. Komme in die Programmierung rein kann aber die Programmierung nicht durchführen. Hat es bei einem von euch geklappt? Falls ja, mit welcher Version?
Danke
Slotrace
Hey, hab das mal eine frage bezüglich des Bulgarien Clones.... Kann mir da wer helfen?
Habe mal auf der Seite von sklad66 geschaut, da gibt es ein prokit, welches auch ein OPCOM enthält, zusätzlich aber auch noch ein VCDS, ist das Opcom genau das Gleiche, von dem hier immer gesprochen wird? (bulgarien clone 1.6) ?
Für umgerechnet 100€ als set (das nennt sich Pro-kit) doch wesentlich günstiger als anderswo, oder irre ich mich da irgendwie?
Wäre über jede Antwort dankbar.
Freundliche Grüße Olli
Das kostet 75,- + 10,- Luftpost. Hatte Montag ne E-Mail von denen bekommen.
Habe mich versehen. Der Preis gilt nur für den Bulgaren Op-Com
Aber in dem Pro Kit kostet es doch nur quasi 50? 100lev umgerechnet knapp 50€ Oder ist das ein anderes Gerät
Danach bin ich auch gegangen. 52 € wären das, umgerechnet. Deswegen habe in eine E-Mail geschrieben.
Hier die original Mail:
Hallo,
Opel OP-COM - 75 euro
English Professional version from 02.2014.
German BASIC-E version from 05.2014
http://www.opcom-diagnose.de/version_basik_e.html
Adapter OBDF – Opel 10pin – 8 euro
Shipping by airmail- 10e.
Warranty: 1 year.
Payment: PayPal or bank card
Best regards,
Hallo in die Runde,
wäre einer so freundlich mir eine PN mit der funktionierenden Multi-Software zu schicken?
Vielen Dank 🙂
Hi,
ich weiss nicht weiter!
ich habe versucht ein V6 mit 1.59 zu aktualisieren! Ist es jetzt hin?
Im OPCOM-Programm und im OCFLASH zeigt er mir 1.59 an, ich kann aber nichts auslesen oder mit OCFLASH die Firmware ändern!
Hab ich wohl geschrottet!
Ich habe auch noch ein V5! Leider kann ich damit aber nicht viel mehr machen als bei unserem Corsa von 2014 die Fehler auslesen! Nicht einmal IST-Werte zeigt er an.
Würde da mit dem Bulgaren-Clone mehr gehen?
Falls einer den Bulgaren von http://diag.lauter-bg.com kaufen möchte, bis heute gibt es einen Gutschein für die Versandkosten von 8,99 Euro!
Kostet dann also nur 75,- Euro inklusive Versand!
Gutschein: Ypejld39zinp
Ist der Bulgare denn so toller?