OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Zitat:
@intelinsider schrieb am 15. Februar 2015 um 19:15:21 Uhr:
Also solange ihr mit der alten Version 08.2010 herumspielt ist die Gefahr akut vorhanden, dies ist ein reiner Bug der Software! Die Firmware auf eurem Dongle spielt keine Rolle.
Aber das kann beim Fehler auslesen, oder Serviceintervall zurücksetzen nicht passieren oder dabei auch schon ?
kann ich mir jetzt nicht vorstellen ;-)
Nur wenn man den Lichtsensor aktiviert hat ob wohl keiner verbaut war/ist. Und damit fiel der Regensensor aus. Nicht mehr und nicht weniger.
Und das war ein Bug in der Software 8/2010.
Hallo
Hat jemand einen Tip wo man den Bulgaren Bekommt?
Ich habe den Cina. Nur leider nach nem jahr , Geht das Interface nach paar minuten gebrauch nicht mehr.
Muss es neustarten und dann gehts wieder für paar minuten.
Und wenn ich richtig gelesen habe ist der Bulgare besser..
Wäre um Tips sehr dankbar. Ist da dann auch die Deutsche Version dabei? oder wieder nur die englische ?
Ähnliche Themen
Und gibt es die Möglichkeit Advance per Clone zu bekommen? denn damit kann man viel mehr . Security codes auslesen usw..
Zu faul zum lesen? Eine seite vorher ist ein link zum Bulgaren
Die homepage skalat66 ist nicht mehr on. Und gibt's da was mit advanced?
Sicher doch, über Google Translator öffnen.
Uwe D. Hat einen Link zum Bulgaren auf Seite 36 gepostet. Das ist von diag-lauther.
Advanced gibt es nicht als Clone.
sklad ist nicht offline nur manchmal nicht aus DE zu erreichen, da hilft ein Proxy .. warum auch immer oder halt der G-Übersetzer. Bestellen per Mail, weil sein Shop System eh Probleme mit Versand nach DE hat.
diag-lauter .. da gibt es verschiedene Vermutungen ob die nur sklad sein Interface weiter verkaufen oder kopiert haben. sklad ist aber schon recht lange in der VAG Szene für seinen HD-Clone bekannt.
Ok mit dem Translator komm ich nicht so ganz klar.. Ich finde nur eine Übersetzungsmaschine. ich versuche mal mein glück . Danke für den tip.
Probiere das mal
https://translate.google.de/translate?...
Hat geklappt. Hab ihn jetzt nur angefragt ob die Software Version in Deutsch ist und ob er Paypal akzeptiert.
Danke dir.
Hallo liebe Forumgemeinde,
erst einmal freue ich mich, dieses Forum gefunden zu haben.
Ich verfolge dieses Thema nun seit ein paar Tagen regelmäßig. Mittlerweile hab ich nun auch ein Op Com mit diesem speziellen PIC.... Chip. Was mich ein wenig stuzig macht ist, dass auf der PCB nicht v5 sondern opcom_new steht. Hoffentlich tut das nichts zur Sache. Dieses Gerät hab ich gebraucht bei eb**kleinanzeigen erworben. Schon mit der angeblich passenden Firmware (1.59)
soweit ging auch alles.... Verbindung zu meinem Insignia EZ. 2011 funktioniert mit extremen Einschränkungen bedeutet, dass ich lediglich VIN, Motordaten und Fehlerspeicher vom Motorstuergerät auslesen kann.
Eigentlich hatte ich mir erhofft, dass ich damit auch den Bordcomputer freischalten kann.
Sobald ich aber versuche einen test, bzw einen Zugriff auf jegliche Steuergeräte zu machen, kommt eine Fehlermeldung mit "no connection"
Würdet ihr mich dabei unterstützen, dieses in den Griff zu bekommen?
Ach, wichtig zu wissen ist noch, dass ich die Software VAUX-COM 120309a+131223d dafür benutze.
Vielen Dank im Vorraus,
Olli
Du hast die falsche Software. Du brauchst die opcom weiß leider nicht welche aktuelle Version die richtige ist.
Chin..... Clone ??
Zitat:
@opelflorian schrieb am 22. Februar 2015 um 12:05:09 Uhr:
Du hast die falsche Software. Du brauchst die opcom weiß leider nicht welche aktuelle Version die richtige ist.
Chin..... Clone ??
Hey Opelflorian,
Falsche Software? Wieso?
Ja, ist China.. .wie schon gesagt die mit dem PIC18F458 Chipsatz. Steht zwar opcom_new auf der Platine, aber das soll wohl nicht von Bedeutung sein. Wichtig ist wohl der Chipsatz.
Hm, .....meinst Du vielleicht die: Opcom 120309a?
Übirigens..... vielen Dank 😉