OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Zitat:
@Dennis838 schrieb am 1. Juni 2019 um 22:29:29 Uhr:
Zitat:
@Dennis838 schrieb am 1. Juni 2019 um 22:29:29 Uhr:
Zitat:
@nirvananils schrieb am 1. Juni 2019 um 22:14:20 Uhr:
Der Antara wird auch vom Original nicht unterstützt, ausser Fehler auslesen. Da hilft nur ein TECH2
Das würde mir ja schon reichen.
Schreibe gerade mit jemandem der sein Original OPCOM Advanced für nen 100er verkauft.
Mal schauen was das gibt.Aber eine andere Software (aktueller) gibt es nicht für mein vorhandenes Interface,oder?
Achtung!!!!!!!!
Original OP com Software und China clon Interface funktioniert nicht !!!! Bedeutet unverzüglichen Tod des Interfaces !!!
Hätte ja sein können,das es eine neuere Software für das Clone gibt.
Denke es wird ein skarr66 oder von dem anderen Bulgaren
ich wurde zwar ignoriert mit meinem VXDIAG Diagnosegerät aber dennoch - vielleicht interessiert es doch den ein oder andern.
Ich habe ein VXDIAG mit GM Lizenz in China bestellt. Soweit sogut, Software installiert, Tech2Win eingerichtet und mit meinem Vectra ausgetestet. Leider macht das Teil Probleme. Wenn ich die Steuergerätabfrage mache dann sagt er bei der Hälfte der Steuergeräte - keine Kommunikation. Und wenn ich z.B. ins Instrument gehen möchte geht der Tacho kurz an und aus und komischerweise im MSG steht dann der Fehler: Außenlufttemperatursensor Signal Fehlerhaft - sporadisch.
Bin gerade dabei meine Kohle wieder zurück zu bekommen bei dem Chinesischen Händler. Dann lieber ein OPCOM! Auch wenn der Funktionsumfang auch eher so lala ist.
Zitat:
@ThePolgamer schrieb am 2. Juni 2019 um 16:08:52 Uhr:
ich wurde zwar ignoriert mit meinem VXDIAG Diagnosegerät aber dennoch - vielleicht interessiert es doch den ein oder andern.Ich habe ein VXDIAG mit GM Lizenz in China bestellt. Soweit sogut, Software installiert, Tech2Win eingerichtet und mit meinem Vectra ausgetestet. Leider macht das Teil Probleme. Wenn ich die Steuergerätabfrage mache dann sagt er bei der Hälfte der Steuergeräte - keine Kommunikation. Und wenn ich z.B. ins Instrument gehen möchte geht der Tacho kurz an und aus und komischerweise im MSG steht dann der Fehler: Außenlufttemperatursensor Signal Fehlerhaft - sporadisch.
Bin gerade dabei meine Kohle wieder zurück zu bekommen bei dem Chinesischen Händler. Dann lieber ein OPCOM! Auch wenn der Funktionsumfang auch eher so lala ist.
Bem Vectra geht chinaclown mit Software 2010 ohne Probs
Ähnliche Themen
Moin,
was heißt Funktionsumfang so lala? Hab dat Ding vom Sklad und damit alles machen können was ich wollte, z. B. IDS+ Fahrwerk aus sämtlichen STG ausprogrammiert, STG ent- oder verheiratet, in sämtlichen Bus Ebenen Werte geändert, FC auslesen/löschen, Ist Werte anzeigen usw. Der Gerät kann fast alles und für die 1-2x wo ein TECH2 nötig ist, gibt es für meinen FOH nen 10er in die KK und gut ist.
Gruß
Andre
Hallo, habe einen Corsa D von 2014. Welches Clone Interface brauche ich nun um Fehlercodes zu lesen/löschen, Parameter anzuzeigen und evtl. Steuergeräte an- und abzumelden?
Funktionieren da die China OP-Com Geräte noch? Wenn ja, welche Firmware?
Funktioniert noch mit den Z Motoren . A und B nicht mehr
Der Rest an Steuergeräten bleibt gleich
Vectra B von 2002...
Moin@all, entschuldigt bitte, aber ich habe leider nicht die Nerven mir komplett alle Seiten dieses Threats mit den fachchinesischen Ausdrücken durchzulesen. Kann mir bitte einer sagen, ob die aktuell bei Ebay gehandelten OPCOM Geräte für meinen alten Vectra B von 2002 geeignet sind? Der Tempomat funktioniert nicht und ich würde ihn gerne einmal komplett auslesen. Danke vorab!
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die mit der V1.99 nicht funktionieren. Zumindest nicht an meinem Astra F BJ. 96 und nicht an dem Corsa C BJ. 2002
Nach 2 Fehlgriffen habe ich eines mit V.1.70 bestellt und das funktioniert nun.
Z.B. https://www.ebay.de/.../253337909213?...
Da dein Vectra BJ. 2002 ist könnte ich mir vorstellen, dass dies auch an dem funktioniert.
Es gibt ja auch am originalen keine FE 1.99.... Von daher würde mich das auch wundern
Hallo allerseits,
vor zwei Wochen habe ich mir das original OP-COM vom offiziellen Distributor gekauft und es wirft beim Aktivierungsversuch einen Fehler und der Distributor ist nicht zu erreichen.
Der Händler hat mir schon Rückabwicklung angeboten aber eigentlich brauche ich einfach ein funktionierendes Gerät.
In einer Woche soll es in den Urlaub gehen und vorher muss ich meinem Vectra C dringend noch mitteilen dass er jetzt einen von Asche befreiten RPF hat.
Kommt jemand von Euch aus dem Raum Darmstadt / Frankfurt / Wiesbaden und hat ein entsprechendes Gerät?
Schöne Grüße und vielen Dank im Voraus
MTTuser
Alco-Tech sollte dir in Darmstadt helfen können
Hallo zusammen,
mein Problem hat sich erledigt!
Kurz nachdem ich dem ungarischen Entwickler unter info@op-com.hu
den Sachverhalt auf Englisch geschildert hatte, hat dieser sich auf Deutsch bei mir entschuldigt und mir mitgeteilt dass mein
OP-COM Basic E jetzt freigeschaltet ist und so war es!
Wer also im Großraum DA Bedarf hat, darf sich gerne an mich wenden.
Schöne Grüße
MTTuser
Zitat:
@MTTuser schrieb am 15. Juli 2019 um 14:10:47 Uhr:
Hallo allerseits,vor zwei Wochen habe ich mir das original OP-COM vom offiziellen Distributor gekauft und es wirft beim Aktivierungsversuch einen Fehler und der Distributor ist nicht zu erreichen.
Der Händler hat mir schon Rückabwicklung angeboten aber eigentlich brauche ich einfach ein funktionierendes Gerät.
In einer Woche soll es in den Urlaub gehen und vorher muss ich meinem Vectra C dringend noch mitteilen dass er jetzt einen von Asche befreiten RPF hat.
Kommt jemand von Euch aus dem Raum Darmstadt / Frankfurt / Wiesbaden und hat ein entsprechendes Gerät?
Schöne Grüße und vielen Dank im Voraus
MTTuser
Hallo, möchte mir auch so ein OPCom -china ding Anschaffen, kann mir jemand sagen, ob man damit auch das agr rausprogrammieren kann?
oder ob man damit Rückschlüsse auf defekte Lambdasonden Kurbelwellensensoren Lichtmaschinen.
Zündspulen usw ziehen kann,
und gibt es davon auch deutsche versionen für Kleines geld?
AGR rausprogrammieren geht dami nicht. Du kannst damit keine Motor Kennfeldänder ändern.