Online-Entertainment
Wer die SA "Online-Entertainment" sein Eigen nennt bzw. sie bestellt hat, sollte den enthaltenen Voucher unbedingt für Napster nuten. Napster gibt's ja erst seit Ende Januar im "Online-Entertainment", vorher stand nur rara zur Verfügung. Eigentlich gehört da ja Spotify rein, aber kommt bestimmt noch.
Ich hatte anfangs nur rara zur Auswahl und habe infolgedessen den Voucher dafür verballert, aber sowohl Klang als auch Musikkatalog können nicht überzeugen. Die Songs sind so stark komprimiert, dass es kein Vergnügen ist, sie zu hören. Napster ist wirklich besser, natürlich genausowenig CD-Qualität, aber absolut hörbar und keine Beleidigung fürs Ohr. Vor allem aber ist der Musikkatalog von Napster größer, er enthält deutlich mehr Songs.
Für all jene, die schwanken, ob sie sich diese SA überhaupt leisten sollen: ja, ja und nochmals ja. Man pflegt seine Playlisten zu Hause oder im Büro via Handy, Tablet, Notebook oder großem Rechner, steigt ins Auto, startet den Motor, und schon sind die Songs da bzw. werden geladen. Genial. Vor allem nicht der Umweg über Bluetooth Audio.
Viele Grüße
a6_pilot (inzwischen F10)
88 Antworten
ich habe Online im 5er LCI die Qualität ist sehr gut mit dem Napster Abo. Ich bin sehr zufrieden!
Ich denke Spotify wäre möglich wenn es auch später kommt. Napster kam auch einfach so dazu. Dann kannst Du noch wechseln. Ich nutze auch im Moment Spotify, habe aber auch OE bestellt und werde auf Napster wechseln. Habe ähnliche Probleme wie Du mit Spotify im Auto.
Zitat:
@br403 schrieb am 2. November 2014 um 18:05:29 Uhr:
Ich denke Spotify wäre möglich wenn es auch später kommt. Napster kam auch einfach so dazu. Dann kannst Du noch wechseln. Ich nutze auch im Moment Spotify, habe aber auch OE bestellt und werde auf Napster wechseln. Habe ähnliche Probleme wie Du mit Spotify im Auto.
wann kommt Dein neuer? Würde mich dann interessieren was Du von OE mit napster hältst als spotify Nutzer 🙂
Leider erst im März. Ich werde aber berichten...
Ähnliche Themen
Zitat:
@br403 schrieb am 3. November 2014 um 09:05:05 Uhr:
Leider erst im März. Ich werde aber berichten...
Schade, bis dahin muss ich schon bestellt haben. Aber ich denke ich werde OE auch nehmen. Wobei ich das Navi nicht brauche. Etwas verrückt deswegen das Navi zu ordern, aber ich will OE unbedingt 😉
Hallo!
Nun ja, bei mir versorgt mich mein altes iPhone 5s mit Napster. Dieses sitzt in einer Brodithalterung an der Mittelkonsole, ist mit dem USB-Port verbunden und Napster lässt sich im iDrive steuern. Im Ausland nehme ich halt die Offline-Listen, da ich mir meine Playlist-Inhalte vorher herunter geladen habe.
CU Oliver
Mal ne Frage in die Runde:
Meiner kommt in zwei Wochen. Meine Frau und ich nutzen derzeit jeder einen eigenständigen Napster Account. Ist im BMW ein Account pro BMW Profil möglich? Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Weiß jemand, ob ich einen bestehenden Spotify Account für den 2er (BJ 01/2015 mit Connected Drive, jedoch ohne OE) nutzen kann?
Oder kann ich das OE irgendwie nachträglich erwerben? Wie gesagt, BJ 2015.
OE brauchst Du nicht, wenn Du Spotify nutzen willst. Voraussetzung ist
a) ein iPhone
b) SA BMW Apps
Das Spotify Interface ist inzwischen sehr gut in das iDrive integriert.
Zitat:
@BANXX schrieb am 11. Februar 2015 um 12:22:20 Uhr:
OE brauchst Du nicht, wenn Du Spotify nutzen willst. Voraussetzung ist
a) ein iPhone
b) SA BMW Apps
Das Spotify Interface ist inzwischen sehr gut in das iDrive integriert.
Danke dir.
a) habe ich
b) wie komme ich an dieser App?
Konnte den Wagen übers Wochenende fahren und hatte ihn per Bluetooth gekoppelt - hat mit Spotify halt echt schlecht geklappt. Da hat sicher die App gefehlt.
Kommen hier dann noch einmal kosten auf mich zu? Brauche ich ggf. noch dieses Connected Drive Services Paket?!
Andere Möglichkeit wäre halt, das OE nachzubuchen...weiß hier jemand was das nachträglich kostet?
Der Wagen hat folgende Ausstattung:
07XP Navigationspaket ConnectedDrive
06AK ... (07XP) ConnectedDrive Services
06AM ... (07XP) Real Time Traffic Information
06AN ... (07XP) Concierge Services
06AP ... (07XP) Remote Services
(07XP) Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
Hallo!
Mit 10/2012 hat er das NBT. Bei meinem Fahrzeug aus 02/2013, also im Prinzip ähnlicher Bauzustand geht es auch nicht. Das will BMW scheinbar wirklich nur bei LCI-Fahrzeugen.
CU Oliver
Dazu sollte man sagen, dass ich die Spotfiy Integration ins iDrive über ein Media Snap-In nutze. Obs das auch per BT geht weiss ich nicht.
@lexxi1200 Das sollte direkt klappen mit der aktuellen Spotify App. SA Apps ist beim großen Paket dabei. Probiere es aus, App auf dem iPhone starten, per Kabel ans Auto über USB. Per BT geht es nicht. Dann sollte es sich verbinden.
Danke für eure tolle Hilfe. Werde es direkt mal testen 🙂
Online Entertainment mit Napster ist echt supertoll man nutzt die BMW Sim Karte mit Flatrate Qualität top und aufm Handy kann ich Napster auchn noch miit dem gleichen Napster Account vom Auto nutzen! holt es euch auch ihr werdet begeistert sein!