Omega B - Y25DT - Suche Umbaubeschreibung auf 3,0 / Erfahrungen
Moin Leute ,
ich bin am Überlegen mein Omega B Kombi y25dt umzubauen. Es soll in Richtung 3l diesel , schalter gehen ohne Agr.
Nun meine Frage wäre es möglich und wenn ja wie aus einem Automatik 5L40E ein Schaltwagen zu machen mit dem R30 wenn ja was müsste ich kaufen bzw ändern .
Zusätzlich würde ich gerne das R30 verstärken lassen das es die Drehmoment anforderungen des zuküftigen 3,0L diesel aus dem e39 standhält zusätzlich dachte ich daran das man gleichzeitig die Kardanwelle , Diff. und die Antriebswellen verstärken muss, wäre sowas auch machbar bzw wenn ja dann wo?
Woran ich auch gedacht habe ist den M57D30 wie in der einen Umbauanleitung teils beschrieben den Motor auf ca.240Ps und 540nm Drehmoment hoch zu schrauben , dafür braucht man ja ein gewisses Budget hat jemand eine grobe Ahnung wohin das gehen wird ? Wären für die Motorumbauten sowie die Getriebe Umbauten bzw verstärkungen ca 10 tausend Euro ein Betrag den ich einplanen sollte ?
Ich wäre sehr Dankbar für jede Antwort die mir weiterhilft vorallem bei dem Umbau zum Getriebe da mein Automatik langsam die beine breit macht abgesehen verbraucht der mir zu viel nagut ist auch viel im Eimer aber bin auf eure Antworten gespannt.
schöne Grüße an alle
Sky
21 Antworten
Da hast du was falsch verstanden, ich meinte den LADER (etwas modifiziert) vom 218 PS hab ich genommen jetzt, der GT2556V vom 530d mit 193 PS ist bei ca. 240 PS relativ am Ende.
Die Injektoren vom E39 passen alle im 2.5 DTI. Piezo-Injektoren gab es beim E39 525d (163 PS) / 530d (184 + 193 PS) nie, selbst die 218 PS E60 / E61 530d sowie der 535d mit 272 PS hatten noch normale Magnetventil-Injektoren (dort aber alle mit 160 Grad Einspritzwinkel, daher kann man die bei uns nicht einbauen). Erst mit danach kam Piezo.
Warum 193 PS Injektoren? Größe! Der Unterschied der Injektoren vom Omega B 2.5 DTI, E39 525d und E39 530d besteht lediglich in der Größe der Düsenlöcher, sprich es sind andere Düsen vorn am Injektor montiert welche mehr Durchlass haben. Spritzwinkel ist bei allen 145 Grad, 5-Loch.
2.5 DTI Injektoren: 7785983 / Bosch 0445110049 (150 PS)
525d Injektoren: 7785985 / Bosch 0445110048 (163 PS)
530d Injektoren: Nummern hab ich grad nicht parat (184 PS)
530d Injektoren: 7785984 / Bosch 0445110047 (193 PS)
In der Reihenfolge unterscheiden sie sich auch was die Größe der Düsenlöcher angeht. Der Omega-Injektor hat die kleinsten Düsenlöcher (bis ca. 220 PS tauglich bei max. 1450 Bar), die vom 525d sind etwas größer (bis ca. 225 PS tauglich bei max. 1450 Bar), die vom 530d 184 PS sind deutlich größer (ca. 240 PS bei 1450 Bar) und die vom 193 PS sind die größten (bis ca. 250 PS bei 1450 Bar und ca. 280 PS bei 1600 Bar).
Gruß, Thomas
das finde ich sehr interessant gut sowas zu wissen , zum turbo muss ich leider den erstmal wieder raus kramen hab den im keller irgendwie verbaut 😁 wenn ich die finanziellen mittel habe bist du bzw ihr meine ansprechpartner zu 100% ! 😁
zum getriebe des e46 welches getriebe wäre das von der getriebe nummer und wäre das problematisch das in den omega rein zu bauen bzw mit der schaltung etc ? und wie sieht das mit dem tüv aus wird der sowas abnehmen ? ich kenne jemanden der ist echt kulant aber ob der sowas abnimmt ? wer weiß
hat denn jemand informationen zum getriebe ? hab eins gefunden daber weiß nicht ob die getriebe nummer und die Kennung passt : http://www.ebay.de/.../173139729240?...
könnt ihr mir auch sagen ob ich den Aktuellen Preis vom getriebe als normal preis sehen muss ?
ach und wenn jemand noch andere Überlegungen hat was man an dem omega umbauen kann nur her damit 😁
erstmal schonmal vielen DANK an alle die so Hilfsbereit waren !
Ähnliche Themen
Bei Licht betrachtet, wirst du wenn du dir einen Wagen, der dieses gesuchte Getriebe hat, als Unfaller kaufen würdest, sicher einen Haufen Teile und einen intakten Motor bei dem Preis noch mit dazu bekommen. So machen viele Omega Fahrer, die selbst schrauben, das jedenfalls oft bis meistens.
Die top intakten AT-Getriebe für den Omega B liegen meist eher in den Bereichen von 50€ bis max. 500€.
900€ sind sicher mal für BMW Fahrer betrachtet, ein Preis, der bei dem Klientel wohl oft billigend in Kauf genommen wird.😰🙄😉
Denke wegen Getriebe, schreibst den wo es drin hat direkt mal an.
Hier sein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCgXaUearbmPyCeU-KI-R7YA
Und hier sein alter Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCon5h6-l_UCr6le4742eV9g
Und ein Video wo du die Gangreichweiten siehst, wobei ich nicht weiß ob er das Serien-Diff drin hat oder evtl. was anderes druntergebaut hat: https://www.youtube.com/watch?v=iPAnb3Ur9Do
Gruß, Thomas
Hab ihn angeschrieben aber antwortet nicht vermutlich versteht er kein Deutsch so wie es aussieht wird da nur polnisch gesprochen b