Omega B - Xenon und Batterie
Nabend.
Mir ist letztens was passiert. Wollte starten, nix passierte... Batterie wohl tot, sagte auch der vom ADAC. Was ich nur komisch fand, das Xenon auf der Beifahrer Seite flackerte die ganze Zeit so komisch, Fahrer Seite ging es ganz normal an.
Dann batterie getauscht, alles bestens...
Letztens wieder was. Ich fahre alles bestens. Dann stehen geblieben an der Ampel, Drehzahl sackt ab, ABS Lampe geht an, geht aus, geht an, geht aus, BC zeigt Leuchtweitenregulierung an, Radio geht aus, geht an... Beide sw waren an, aber Standlicht war aus. Beim fahren dann wieder alles gut, sobald ich die Kupplung getreten hab und stand wieder das selbe.
Seit dem startet er nicht mehr so gut, rödelt etwas und Zeiger gehen hoch und runter.
Muss dazu sagen, es war beides mal bei Regen, bin im trockenen gefahren, mit und ohne Licht, da war nichts.
Bekannter meinte das evtl was mit dem Xenon auf der Beifahrer Seite nicht stimmt.?!
Beste Antwort im Thema
Es macht hier den Anschein, als ob jemand hier die gegebenen Hinweise gar nicht hören oder ausprobieren will, bzw das offensichtliche nicht sehen will.
Es wurde mehrfach gefragt, ob die Batteriepole heiß werden, was ein Hinweis auf die öfters Auftretenden Übergangswiederstände und somit schlechte Ladung ist (ausführlich in der FAQ) > keine Antwort < bzw. wenn die Spannung schon soweit bei laufenden Betrieb und größeren Verbrauchern einbricht, dass wichtige Steuergeräte Fehler anzeigen kann es nur die LIMA sein.
Und ein blödes Multimeter mal anzuschließen zum Spannung messen ist ja keine wirklich große Aufgabe, da hat man sich in weniger als 5 Minuten eingelesen wenn man will. Und wenn man an elektrischen Sachen im Auto rumtüddelt, sollte das zu den Grundlagen gehören.
War da nicht auch was, dass die Lima bei Betrieb mit kaputter bzw nicht vorhandener Batterie Schaden nimmt?
Und wenn der ADAC innerhalb von 2/3 Wochen 2 x wegen Stromproblemen da ist, wird der doch wohl auch einen dezenten Hinweis auf die Lichtmaschine gegeben haben, erst recht bei der Ladespannung von 12.xx V
Und auch ich finde nen 10er ist keine Frechheit, sondern einfach nur ein netter Hinweis dass DIE ZEIT UND DIE UNKOSTEN DIE MAN FÜR JEMANDEN ANDERES AUF SICH NIMMT auch einen gewissen Obolus wert ist. Sehen viele auch nicht als Selbstverständlich somit weis jeder sofort woran er ist. Und x km fahren usw. und hoffen dass es eine kleine Entschädigung gibt, macht man 1/2 mal. Zu verschenken hat heut zutage niemand mehr was.
142 Antworten
Zitat:
@MrLucky13 schrieb am 2. Januar 2019 um 11:42:21 Uhr:
Anfassen?! ??
Ja, aber vorsichtig.
Also bin heute wieder ne Weile gefahren... Heizung auf warm gehabt, plötzlich Radio aus, ABS Lampe flackert... Hatte das davor auch schon als die Heckscheibe an war, aus gemacht, dachte nun is gut, dann hatte ich die Heizung hoch gestellt und dann passierte es da auch. Hatte das Heizungselement vor ner Weile gewechselt weil ich die Beleuchtung getauscht hatte und noch eins über war.
Das "neue" alte hatte auch von Anfang an, die berühmten Striche im Display
Liegt es vllt an dem Element?!
Du beschreibst, dass die Fehler auftreten, wenn du große Verbraucher (Lüftung auf hoher Stufe, Heckscheibenheizung) anstellst.
Ich denke, dass eine elektrische Verbindung nicht einwandfrei ist, wurde ja auch schon drauf hingewiesen (Wärme Batteriepole), und unter Last für einen zu großen Spannungsabfall sorgt.
Hast du die Möglichkeit, wenn der Motor läuft und du möglichst viele Verbraucher anschaltest, mal die Spannung zwischen Motor und Batterie (-) und Karosserie zu messen? Für (+) wäre es etwas aufwändiger und da solltest du dir jemanden zur Hilfe holen, wenn du dich mit Messen nicht so auskennst.
Alternativ liefert die Lichtmaschine zu wenig Strom.
Das ist das Problem, ich hab hier keinen da, der mal irgendwie messen könnte bzw mir hilft... Macht sich jeder gleich ins Hemd wenn ich sage, messen, Strom ect.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrLucky13 schrieb am 2. Januar 2019 um 17:58:43 Uhr:
Das ist das Problem, ich hab hier keinen da, der mal irgendwie messen könnte bzw mir hilft... Macht sich jeder gleich ins Hemd wenn ich sage, messen, Strom ect.
Von wo bist Du? Wird sich doch einer Finden der mal Messen kann. Ich bin im Rhein/Main daheim.
Nur so als Idee/Info.
LG HH
Bin Berliner... Weiß nicht wie viel hier aus Berlin sind, die lesen bzw helfen würden. Kenne das von Foren meist nur, "Ich kann dir ja helfen, aber ich muss ja zu dir, bla bla, gibst mir 10€"...
Die 10€ wäre es Mir auf jeden Fall wert
Ist halt schön, wenn der Helfende zumindest seine Unkosten wieder raus hat. In einer Werkstatt bist du mit 90,-€ Stundenlohn dabei. Wenn Leute zu mir zum Codieren oder sonst was gekommen sind, dann war ich auch über eine kleine "Spende" dankbar. Wenn die Leute einem vernünftig entgegentreten und man gerade Zeit hat, helfe ich gerne mal.
Ich hab ja auch nix dagegen wenn ich freiwillig was gebe, aber sich hin zu stellen und groß zu fordern finde ich, ist ein no go
Masseband schon mal kontrolliert ?
Mal ein Überbrückungskaber von Batterie minus an den Motorblock klemmen
und schauen ob der Fehler immer noch auftaucht
Dann frag mal die Berliner, da sind echt wie ich sage: Gude hier. Die messen Dir bestimmt auch für Lau, wenn Du zu einem fährst.
Dauert nicht lange...
Ist echt kein Thema zu jmd zu fahren, ist ja ich mein Problem... Aber wenn man dann so Dinger hört wie, dann kann ich ja keine Zeit mit meiner Frau verbringen wenn ich dir helfe und solchen Käse...
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurde einem freiwillig ohne Gegenleistung geholfen weil es einem Spaß macht, weil man hilfsbereit ist... Aber glaube die Gesellschaft wird immer abgefuckter, das solche Worte wie Hilfsbereitschaft schon gar nicht mehr bekannt sind.
Lucky,evtl kann Dir dieses etwas helfen .
https://www.youtube.com/watch?v=zvx7qKyaFng
ist zwar ein richtiger Tester ,aber es geht nur um die Vorgehensweise !
Viel Glück
So, Auto sprang wieder nicht an... ADAC war da... Batterie ist tot. Die hab ich mir vor ner Woche neu gekauft...
Wenn er läuft hat er 12.** V an meiner Batterie... Wenn er seiner anschließt läuft sie mit 13.6 V
Zitat -
So, Auto sprang wieder nicht an... ADAC war da... Batterie ist tot.
Die hab ich mir vor ner Woche neu gekauft...
wenn die Batterie nicht geladen wird ,ist meist etwas mit der LIMA,
außer man fährt immer nur 1 Km Kurzstrecke .
die Kurzstrecke reicht nicht aus eine Batterie aufzuladen
Wenn er läuft hat er 12.** V an meiner Batterie...
wieviel 12.** V ,sind damit gemeint ?
Wenn er seiner anschließt läuft sie mit 13.6 V
ist damit ein anderes Fahrzeug gemeint ,
wo bei laufendem Motor an der Batterie 13,6 V anliegen ?