Omega B - X20XEV - Springt nicht mehr an. Benzinpumpe defekt ?

Opel Omega B

Hallo Omi Freunde,
brauche dringend eure Hilfe.🙄🙄
Habe die Suchfunktion genutzt aber nichts richtiges gefunden.
Deshalb schildere ich den Sachverhalt , fahre gestern an die tanke und mache den Tank voll.
Setz mich ins Auto und starte, Omi springt an und geht nach ca. 4-5 Sek. wieder aus!!!!!
Nach mehreren Startversuche Springt er wieder kurz an und geht dann wieder aus.
Schiebe die Omi alleine von der Tanke bis zur Strasse , nochmal versucht Springt garnicht mehr an.
Heute den Wagen nach Hause abgeschleppt , habe immer wieder mal den zweiten Gang reingelegt aber
überhaupt nichts. Zuhause angekommen Kerzen raus Zündfunke ist da , dann die Benzinleitung oben an der einspritzleiste ( siehe Foto) auseinander geschraubt und Motor drehen lassen. Da kommt kein Tropfen Benzin raus.An der Stelle noch das eine was mir aufgefallen ist, wenn die Zündung eingeschaltetwird hört man doch eigentlich für ein Moment ein leichtes Surren von hinten. Das ist scheinbar nicht mehr da. Die Sicherung Nr. 18 ( Benzinpumpe) ist auch OK..und noch eins die VDD habe
ich die Woche gewechselt , also stehen die Kerzen nicht mehr im Öl.Ich hoffe die Beschreibung ist OK und
hoffe natürlich wie schon so oft auf euer wissen und Hilfe.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
mfg.Michael

S6302608
23 Antworten

Du hast im Motorraum zwei violette Ralais. Eins für die KSP, eins für die Einspritzung. Die kannste mal untereinander tauschen um zu sehen, ob da dann die Pumpe wieder läuft. Er wird dann trotzdem nicht anspringen, weil die Einspritzung dann ja nicht geht.

Ansonsten kannste Dir ziemlich sicher sein, dass nach 20 Jahren die KSP hinüber ist.

Morgen zusammen,
gestern habe ich versucht ( bei vollem Tank ) den Pumpeneinsatz aus den Schlingertopf zu ziehen.( drei Klammern)
Leider ohne Erfolg, Kurt hatte das mal irgendwo beschrieben kann es aber nicht mehr finden.
Also nochmal ist es möglich das Pumpengehäuse ohne den Schlingertopf auszubauen.Den ganzen Schlingertopf bei vollen Tank auszubauen ist ja fast unmöglich. Man sieht absolut nicht und wie soll man die Klammern auf den Tankboden losbekommen!!!!!
Habe bald eine Stunde im Sprit mit den Händen zugebracht , sind es wirklich nur die drei klammern zu entriegeln.
Ist dann nicht noch das Sieb unten im Weg.Bin echt verzweifelt , wenn ich nochmal Tipps bekäme könnte ich es heute
nochmal versuchen und wäre euch sehr dankbar.
Mfg.

Warum nimmst du nicht einen Schlauch und zwei drei große Kanister und pumpst den Tank ab? Macht sich leichter.

Der Topf ist m.E. tatsächlich nur mit den Klammern befestigt. Ob die Pumpe so rauszubekommen ist, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Guckst Du hier. 🙂

https://get.google.com/.../...O-_JcxzU8XpDba_GvX4du19wezy88j-nIJUC?...

Ähnliche Themen

vielicht ist der Zwischenstecker am Tankdom gammelig oder einfach
ein Kabelschuh an der KSP locker .
auch Masse kann da fehlen,ohne Masse läuft die Pumpe auch nicht !

ich kann mich noch daran errinnern das bei der LIMO der Kabelbaum
unter der Rücksitzbank /fläche Oxidiert war ,
war denke von hinten zu sehen.
könnte ich sogar noch nen Bild daheim haben ,auf der alten Festplatte !

mfg

Hallo Omi Gemeinde,
so erst eimal herzlichen Dank an alle die mir geholfen haben und reichlich Infos gegeben haben.
Die Omi läuft wieder...hurrrra und es war doch wirklich nur die Benzinpumpe.
Vorgestern endlich die Pumpe rausbekommen an 12 Volt angeschlossen und was war nichts. ( geht wenn man es weiß ganz leicht..Gott sei Dank das es die Bilder und eure Infos gibt ) . Neue bestellt und eingebaut, dabei ist mir ein fehler unterlaufen und zwar hatte sich die Tankdomdichtung ein Stück weit in den Tank gedrückt natürlich war der Tank an der Stelle nicht mehr Dicht. Nachdem ich die KSP eingebaut habe gestartet und die Omi sprang sofort an ... super.. ich zur Tanke den Tank vollgemacht und was soll ich sagen durch die eingedrückte Dichtung lief der Sprit natürlich raus .Habe ich dann erst nach dem Bezahlen gemerkt , sofort nach Hause und die Kunststoffmutter wieder gelöst .Deckel ab Dichtung wieder rein und zusammengebaut.
Jetzt ist alles super, ausser das die Omi wohl noch zwei Wochen nach Benzin riechen wird.Ich wollte nur damit sagen das es nicht ganz einfach ist , gerade bei vollen Tank.
Nochmals vielen Dank an das Forum , die vielen Infos Speziell an Kurt, berlin -paul , Rosi usw.
Mfg. michael60s.

Es ist auch für uns eine große Freude solch ein Feedback zu lesen...
Damit haben sich unsere Mühen hier im Forum gelohnt.
Euer Feedback hier ist unser Lohn für die Zeit und die Mühen die wir uns mit dem Forum geben.

🙂🙂🙂

Gut das es Erfolg hat !😎

das Bild hab ich noch gefunden .

mfg

Kurzschluss-ks-pumpe-ruecksitzbank
Deine Antwort
Ähnliche Themen