Omega B - X20XEV - Lambdasonde ?
Moin moin.
Ich bin am Sonntag unterwegs gewesen.
Hab das auto abgestellt und bin so halbe std später wieder richtung hause.Kurz nach dem start hatte ich auf lpg umgeschaltet,ich habe ja allerdings probleme auf lpg ruckeln.Auf Lpg ging die mkl an.Auf benzin läuft er ja normal.Auto aus wieder an MKL aus und später auch nicht wieder an...Fehlerspeicher Lambdasonde.
Meine Frage ist jetzt da ich ja die beiden Sensoren Ansaugluftsensor und Kühlmittelsensor wechseln werde,ob evtl ein defekt an der lambda bzw an de sensoren die Lambdasonde durcheinander bringt oder umgekehrt,und das meine lpg evtl deswegen leichtes ruckeln hat.Wäre ja oft das Symptom Lambdasonde.Dann würde ich auch diese nochmal wechseln,die original GM ist jetzt seit 90tkm verbaut.Bevor ich jetzt an den Verdampfer der Lpg gehe,weil der Druck vom Verdampfer zum Verteiler nicht wirklich vorhanden ist..
Lambdasonde defekt spricht dagegen das er auf Benzin normal läuft und Verbrauch l.t Bordcomputer 8L Durchschnitt hat.Klopfsensor ist ja neu seitdem ist auch dieser Fehler weg und er springt sofort an jederzeit jetzt ihne länger zu Orgeln.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
oder vielleicht einfach mal die Gasanlage richtig einstellen?
Gruß
- s -
61 Antworten
Also ich kenne nur vorkat oder beides vor und nachkat. Nur nachkat macht kein Sinn. Um Kraftstoff/luftverhältnis zu prüfen/anzupassen muss es natürlich vorm Kat sein.
Oder du meinst das es nur mit der 2.Sonde(monitorsonde) Probleme gibt
Ne Lambdasonde..
Ich mein die ist nach kat aber so oft wie ich da dran war bin ich mir nicht zu 100% sicher.
Oh mann...
Nach KAT-Sonde gibt's nur mit vor KAT-Sonde gleichzeitig, also 2.
Wenn du nur eine hast, dann kann sie nur vor KAT sein.
Vor KAT ist ne Regelsonde und nach KAT ne Monitor/Diagnosesonde.
Moin
der X20XEV hat Titansonden und
die Regeln durch eine Änderung des Widerstandswertes der Sonde !
Mager: > 100 000 Ohm (< 0,5 V)
Fett: < 10 000 Ohm (> 3,8 V)
eine Titansonde pendelt immer zwischen 0,5 und 4,5 Volt ,
wen man den Widerstand als Grundlage nimmt!
es gibt nur Fett oder Mager dabei !
auch hat man meist ein rotes und ein gelbes Kabel an der Titansonde,
bei Zirkonsonden hat man diese Kabelfarben nicht !
bei Zirkonsonden ist der Spannungintervall von 0 -1 Volt ,
da diese selber eine Spannung erzeugen !
Titansonden oksten mehr wie Zirkonsonden und
beim X20XEV sitzt sie vor dem KAT !
mfg
Ähnliche Themen
Bin von ner Spannungssprung/Zirkonsonde ausgegangen und nicht von Widerstandssprungsonde.
Aber Rest passt ja trotzdem.
dankööö an den Fachmann; )..Also hat meine zu wenig Spannung da Mager?Ursache in der Regel?
Durch defekten Kühlmittelsensor oder Ansaugluftsensor Verursacher? Oder Lambdasonde bringt alles durcheinander? Also doch vor dem Kat..
Und hat verschiedene Farben wie Rosi sagt.
Am welchem Kabel messe ich die Spannung.?
Hatte beim FL (s. unten) auch mal "Verdacht auf defekte Lambdasonden"; die waren erst 2 Jahre drin: Ursache war letztlich die nicht sauber eingestellte Gasanlage. Da würde ich bei der Fehlersuche zuerst mal ansetzen.
Das Problem ist das die Anlage vorher top lief.Dann hatte ich einen Zahnriemenschaden..Auto stand etwas länger bis ein Kumpel zusammengebaut hat da ich keine Zeit hatte. Dann lief er ruckelnd auf gas..nach 9tkm steg kopfdichtung durch da kopf vorher nicht plan war...Danach habe ich selber kopf abgebaut zum planen gebracht und rest wieder zusammengebaut ..
Problem um Gasanlage einzustellen muss der Rest ja 100% funktionieren mit richtigen werten.
Und Fehlercode kommt ja die Lambdasonde hin und wieder.
Nein, das Problem ist, dass Du einen Schritt nach dem anderen machen musst und nicht gleichzeitig. TAUSCH DIE TEMPERATURFÜHLER AUS! Und dann sehen wir weiter.
Grüße
Ja genau paul,und deswegen warte ich auf die temp fühler und dann würde ich wenn es nicht richtig läuft an die Lambdasonde gehen.Druck von Verdampfer zum Verteiler ist da,hab auch mal kurz einen anderen Verteiler rein gemacht aber das selbe.Aber mich interessiert halt ob lambdasonde defekt anzeigen kann durch defekte fühler oder umgekehrt.Das die Sensoren neu kommen und zur not auch die Lambdasonde das steht ausser frage,wer mich kennt..Haha.
; )
PS:Es geht ja nicht nur um die Gasanlage.
Ich merke im Leerlauf am Schaltknauf das er etwas unruhig ist vom Motorlauf was man aber so draussen nicht hört.Leerlaufdrehzahl ist auch normal ohne Schwankungen.
Dann springt er nicht sofort an wenn er abgestellt wurde und paar std später wieder an ca 2-3 sek Orgeln.
Morgens wenn er über Nacht stand sofort oder nach abstellen warm dann kurz danach wieder starten sofort da.
Durchzug war früher meine ich besser,denke dadurch das er jetzt magerlauf hat..Dadurch. Auf Benzin ruckelt er aber nicht merkbar und beim beschleunigen auch nicht.
Jemand anders würde daß vermutlich nicht mal merken.
Aber ich bin da wohl zu pingelig aber das ist auch gut so
Entweder läuft richtig oder garnicht dazwischen gibt es nichts bei mir..Ist diese richtig oder gab es da verschieden bis 1997 und ab 97-99 meine ist jetzt vor 3 Jahren neu auch original GM aber ich weiß jetzt nicht die Nummer im Kopf.
Wenn beim 2ten KODi Schäden Kühlwasser mit durch gegangen ist und
dieses durch eine lange Standzeit in der Abgasanlage verblieben ist ,
so stirbt in der Regel die Titansonde,
wegen dem Widerstand .
aber das ist Glaskugel !
Mfg
Google Mal nach OTA-7L3C4
Rosi..
Die Gedankengänge sind gut,ist auch möglich sber ich hatte den Metallsteg durch zwischen den Zylinder nicht Wasserkanäle.
Oder ist es auch dann möglich? Natürlich ist auch Kondenswasser möglich durch langes stehen..Er stand ja auch fast 6 monate beim letzten schaden mit der Kopfdichtung und beim ersten mit dem Zahnriemen ca 3 Monate.
@Rosi.Die ist von NGK und kostet das doppelte.
Wäre ja nicht das Problem.
Ist es weil Titan oder was ist der Unterschied zu der original GM und kann die auch genutzt werden?
Wieso kostet diese das Doppelte ??? Grins
https://www.hrmaugoods.top/...ensor-ota7l3c4-ota7l3c4-0431-p-4033.html
Handy
Sehe dein Bild etwas Schlecht !
Möchtest Du eine gebrauchte Titansonde einbauen,so sieht dein Bild ergo aus ?
Gut den Versand habe ich nicht geprüft ,
nur den reinen Warenpreis der Sonde !
Normal Ist man glücklich,
wenn man SO eine Sonde für Neu ca 80 Euronen schießt !
Mfg