Omega B - VFL - Limo - Welches Werkzeug, um Radlager hinten zu wechseln?

Opel Omega B

Da ich hierbei auf jeden Fall Hilfe brauche, mach ich ein eigenes Thema auf.

Ich versuche es bis zum 25. über die Bühne zu bekommen, damit er nach der Zulassung fahrbereit ist.

Ich hab mich jetzt schon ein bisschen eingelesen u.a. auch im TIS2000.
Da steht zig mal was von KM dies und KM das, was mich eher verunsichert hat.

Kann mir jemand am Anfang erstmal sagen welches "bezahlbare Werkzeug" ich brauche um die Radnabe und das Radlager rauszubekommen.
Blicke da noch nicht durch, wegen nem passenden Radlager Werkzeug, man wird ja von den Angeboten erschlagen und unterschiedlichen Maßen.
Ich hoffe das es nicht zu teuer ist.

Vielleicht ist ja ansonsten jemand bereit, mir gegen Bezahlung sein Radlager Werkzeug zu leihen.

Beste Antwort im Thema

Hammer es reicht eine Kugel aus,
die Eckig geworden ist und das Lager läuft Unrund
Und erneut ein Dröhngeräusch.
Über die kurze Radwelle mit dem Radlager geht
Die Frequenz dann weiter zum Rad und
die Drönnfrequenz fängt an,
der Reifen fängt an zu "Singen" !

Ein Lagerspiel wird man da nie finden,
dafür sind zu viele Kugeln tragend.

die Temperaturen werden da auch nicht hochgehen.

Wenn die Frequenz dann noch hoch geht und die nächsten Kugeln werden eckig ,
benötigt man dann kein Radio mehr,
Der Reifen macht dann die Musik!

Grund ist immer verbrauchtes altes Fett bzw Fettmangel im Verbund mit
eindringendem Wasser!

Da gilt das gleiche wie bei den Naben der Vorderachse, das neue Lager aufmachen und
Die Fettfüllung vergrößern!
Wo Fett ist kommt Wasser schwieriger hin!

Deswegen,
wer gut Schmiert,der gut Fährt!

106 weitere Antworten
106 Antworten

Bin vorhin bisschen Autobahn und dann nach Hause.
Hab dann mal mit Infrarotthermometer hinten gemessen.
Felgen, Nabe (so 40°C), Bremsscheibe so um 50°C.
Vorne so um 70°C.

Also denke ich von Temperatur mässig alles im grünen Bereich, oder?

Hab bisschen Angst das die Radlager heiss laufen könnten.

Aber bei den Temps passt doch, denke ich.

Nur, ich will halt mit nem guten Gewissen solange fahren, die Geräusche nerven zwar, aber Hauptsache es passiert halt nix

Die Radlager hinten sind erst wirklich dringend fällig, wenn du im Fahrzeug Gehörschutz aufsetzt und dich nicht mehr wirklich unterhalten kannst. Da sind Leute -mit jaulenden Lagern- teils schon mehr als 10.000km gefahren, ehe sie dann endlich gewechselt wurden.

Gut, dann wechsel ich die, aber kann erstmal sorglos mit rumfahren, wenn ich dich richtig verstanden habe.

Laut isses schon.
So ab 50km/h fängts an und wird dann immer lauter, je schneller man fährt.
Und die Tonlage geht dann immer höher.

So ein "rrrrrrrrrrrrrrrrrRRRRRRRRRRR" 😁

Hammer es reicht eine Kugel aus,
die Eckig geworden ist und das Lager läuft Unrund
Und erneut ein Dröhngeräusch.
Über die kurze Radwelle mit dem Radlager geht
Die Frequenz dann weiter zum Rad und
die Drönnfrequenz fängt an,
der Reifen fängt an zu "Singen" !

Ein Lagerspiel wird man da nie finden,
dafür sind zu viele Kugeln tragend.

die Temperaturen werden da auch nicht hochgehen.

Wenn die Frequenz dann noch hoch geht und die nächsten Kugeln werden eckig ,
benötigt man dann kein Radio mehr,
Der Reifen macht dann die Musik!

Grund ist immer verbrauchtes altes Fett bzw Fettmangel im Verbund mit
eindringendem Wasser!

Da gilt das gleiche wie bei den Naben der Vorderachse, das neue Lager aufmachen und
Die Fettfüllung vergrößern!
Wo Fett ist kommt Wasser schwieriger hin!

Deswegen,
wer gut Schmiert,der gut Fährt!

Ähnliche Themen

Musik anmachen bringt auch nicht viel. Die Störgeräusche sind zu penetrant.

Hatte halt nur Angst, das mir irgendwas während der Fahrt dann um die Ohren fliegt, wenn ich si fahre

Ich blicke gerade nicht durch wegen Radlager kaufen.

Limo und Caravan soll ja unterschiedlich sein.

Aber diese sind doch für den Caravan oder?

https://www.ebay.de/.../161640465105?...

Möchte nicht die falschen kaufen.
Welche Maße brauch ich jetzt?

Ich habe (obwohl hier schon oft diskutiert), beim Omega B immer noch keine unterschiedlichen Achsstümpfe und dazu unterschiedliche Lager gesehen.
Vielleicht weil ich es bei den Limo´s erst ein zwei mal gemacht habe. Ich benutze jedenfalls immer den gleichen Lager-Typ.
Und das passt vom Senator, über Omega A, zum Vectra A, dem Calibra A und bis hin zum Omega B, meines Wissens, bei fast allen.

Kombi - 90486468 - 1604292
Limo - 90486468 - 1604292

Passt:

OPEL Calibra A (C89) (Baujahr 06.1990 - 07.1997, 115 - 204 PS, Benzin)
2.0 i (M07), Baujahr 06.1990 - 07.1997, 1998 ccm, 115 PS
2.0 i 16V (M07), Baujahr 02.1994 - 07.1997, 1998 ccm, 136 PS
2.0 i 16V (M07), Baujahr 06.1990 - 02.1994, 1998 ccm, 150 PS
2.0 i 16V 4x4 (M07), Baujahr 02.1994 - 07.1997, 1998 ccm, 136 PS
2.0 i 16V 4x4 (M07), Baujahr 06.1990 - 02.1994, 1998 ccm, 150 PS
2.0 i 4x4 (M07), Baujahr 06.1990 - 07.1997, 1998 ccm, 115 PS
2.0 i Turbo 4x4 (M07), Baujahr 03.1992 - 07.1997, 1998 ccm, 204 PS
2.5 i V6 (M07), Baujahr 04.1993 - 07.1997, 2498 ccm, 170 PS
OPEL Omega A Caravan (V87) (Baujahr 09.1986 - 04.1994, 73 - 204 PS, Benzin, Diesel)
1.8 (F35, M35), Baujahr 09.1987 - 03.1994, 1796 ccm, 88 PS
1.8 (F35, M35), Baujahr 09.1986 - 03.1994, 1796 ccm, 115 PS
1.8 N (F35, M35), Baujahr 09.1986 - 08.1987, 1796 ccm, 82 PS
1.8 S (F35, M35), Baujahr 09.1986 - 03.1994, 1796 ccm, 90 PS
2.0 (F35, M35), Baujahr 09.1986 - 03.1994, 1998 ccm, 122 PS
2.0 i (F35, M35), Baujahr 09.1986 - 03.1994, 1998 ccm, 115 PS
2.3 D (F35, M35), Baujahr 09.1986 - 03.1994, 2260 ccm, 73 PS
2.3 TD (F35, M35), Baujahr 09.1986 - 08.1988, 2260 ccm, 90 PS
2.3 TD Interc. (F35, M35), Baujahr 09.1988 - 03.1994, 2260 ccm, 100 PS
2.4 i (F35, M35), Baujahr 09.1988 - 03.1994, 2410 ccm, 125 PS
2.6 (F35, M35), Baujahr 09.1987 - 04.1994, 2580 ccm, 184 PS
2.6 i (F35, M35), Baujahr 09.1990 - 03.1994, 2594 ccm, 150 PS
3.0 (F35, M35), Baujahr 03.1987 - 03.1994, 2969 ccm, 156 PS
3.0 (F35, M35), Baujahr 03.1987 - 09.1990, 2969 ccm, 177 PS
3.0 24V (F35, M35), Baujahr 09.1989 - 03.1994, 2969 ccm, 200 PS
3.0 24V Omega 3000 (F35, M35), Baujahr 09.1988 - 04.1994, 2969 ccm, 204 PS
3.0 Cat (F35, M35), Baujahr 03.1987 - 03.1994, 2969 ccm, 177 PS
OPEL Omega A Limousine (V87) (Baujahr 10.1986 - 03.1994, 90 - 377 PS, Benzin, Diesel)
2.3 TD (F19, M19, N19), Baujahr 10.1986 - 08.1988, 2260 ccm, 90 PS
2.3 TD Interc. (F19, M19, N19), Baujahr 08.1988 - 03.1994, 2260 ccm, 100 PS
2.4 i (F19, M19, N19), Baujahr 09.1988 - 03.1994, 2410 ccm, 125 PS
2.6 i (F19, M19, N19), Baujahr 09.1990 - 03.1994, 2594 ccm, 150 PS
3, Baujahr 03.1987 - 12.1987, 2969 ccm, 156 PS
3, Baujahr 03.1987 - 09.1990, 2969 ccm, 177 PS
3.0 KAT, Baujahr 03.1988 - 03.1994, 2969 ccm, 177 PS
3.0 24V, Baujahr 09.1989 - 03.1994, 2969 ccm, 200 PS
3.0 24V, Baujahr 09.1989 - 03.1994, 2969 ccm, 204 PS
3.6 24V Lotus (F19, M19, N19), Baujahr 08.1990 - 09.1992, 3638 ccm, 377 PS
OPEL Omega B Caravan (V94) (Baujahr 03.1994 - 07.2003, 101 - 218 PS, Benzin, Diesel)
2.0 (F35, M35, P35), Baujahr 03.1994 - 09.1999, 1998 ccm, 116 PS
2.0 16V (F35, M35, P35), Baujahr 03.1994 - 09.1999, 1998 ccm, 136 PS
2.0 DTI 16V (F35, M35, P35), Baujahr 09.1997 - 09.2000, 1995 ccm, 101 PS
2.2 16V (F35, M35, P35), Baujahr 09.1999 - 07.2003, 2198 ccm, 144 PS
2.2 DTI 16V (F35, M35, P35), Baujahr 09.2000 - 07.2003, 2171 ccm, 120 PS
2.5 DTI (F35, M35, P35), Baujahr 09.2001 - 07.2003, 2497 ccm, 150 PS
2.5 TD (F35, M35, P35), Baujahr 04.1994 - 07.2001, 2497 ccm, 131 PS
2.5 V6 (F35, M35, P35), Baujahr 03.1994 - 09.2000, 2498 ccm, 170 PS
2.6 (F35, M35, P35), Baujahr 05.1994 - 05.1999, 2580 ccm, 188 PS
2.6 V6 (F35, M35, P35), Baujahr 09.2000 - 07.2003, 2597 ccm, 180 PS
3.0 V6 (F35, M35, P35), Baujahr 04.1994 - 02.2001, 2962 ccm, 211 PS
3.2 V6 (F35, M35, P35), Baujahr 02.2001 - 07.2003, 3175 ccm, 218 PS
OPEL Omega B Limousine (V94) (Baujahr 03.1994 - 07.2003, 101 - 211 PS, Benzin, Diesel)
2.0 (F69, M69, P69), Baujahr 03.1994 - 12.2000, 1998 ccm, 115 PS
2.0 (F69, M69, P69), Baujahr 03.1994 - 09.1999, 1998 ccm, 116 PS
2.0 16V (F69, M69, P69), Baujahr 03.1994 - 09.1999, 1998 ccm, 136 PS
2.0 DTI 16V (F69, M69, P69), Baujahr 09.1997 - 09.2000, 1995 ccm, 101 PS
2.2 16V (F69, M69, P69), Baujahr 09.1999 - 07.2003, 2198 ccm, 144 PS
2.2 DTI 16V (F69, M69, P69), Baujahr 09.2000 - 07.2003, 2171 ccm, 120 PS
2.5 DTI (F69, M69, P69), Baujahr 09.2001 - 07.2003, 2497 ccm, 150 PS
2.5 TD (F69, M69, P69), Baujahr 04.1994 - 07.2003, 2497 ccm, 130 PS
2.5 V6 (F69, M69, P69), Baujahr 03.1994 - 09.2000, 2498 ccm, 170 PS
2.6 V6 (F69, M69, P69), Baujahr 09.2000 - 07.2003, 2597 ccm, 180 PS
3.0 V6 (F69, M69, P69), Baujahr 04.1994 - 02.2001, 2962 ccm, 211 PS
OPEL Senator B (V88) (Baujahr 01.1988 - 09.1993, 140 - 204 PS, Benzin)
2.5 i (P19), Baujahr 09.1990 - 09.1993, 2490 ccm, 140 PS
2.6 i (P19), Baujahr 09.1990 - 09.1993, 2594 ccm, 150 PS
3.0 (P19), Baujahr 01.1988 - 09.1990, 2969 ccm, 177 PS
3.0 24V (P19), Baujahr 09.1989 - 09.1993, 2969 ccm, 204 PS
3.0 i Cat (P19), Baujahr 01.1988 - 09.1993, 2969 ccm, 177 PS
OPEL Vectra A CC (J89) (Baujahr 08.1989 - 11.1995, 150 PS, Benzin)
2.0 Allrad (F68, M68), Baujahr 08.1989 - 08.1995, 1998 ccm, 150 PS
2.0 i 16V Cat (F68, M68), Baujahr 02.1990 - 11.1995, 1998 ccm, 150 PS
OPEL Vectra A Limousine (J89) (Baujahr 01.1989 - 11.1995, 115 - 150 PS, Benzin)
2.0 i 16V 4x4 (F19, M19), Baujahr 06.1994 - 11.1995, 1998 ccm, 136 PS
2.0 i 4x4 (F19, M19), Baujahr 01.1989 - 10.1990, 1998 ccm, 115 PS
2.0 i 4x4 (F19, M19), Baujahr 01.1989 - 09.1992, 1998 ccm, 129 PS
2.0 i Cat 4x4 (F19, M19), Baujahr 01.1989 - 11.1995, 1998 ccm, 116 PS
2000/GT 16V Cat (F19, M19), Baujahr 02.1990 - 11.1995, 1998 ccm, 150 PS

Also die SKF die ich verlinkt habe?
SKF VKBA 1326 oder 3410 für Limo?

Das schlimmste wäre ja, wir haben alles demontiert und dann stellt sich raus, es sind falsche Radlager.

Ja, das ist die gepanzerte SKF Ausführung.

Lies dir meinen zuvorigen Post nochmal genauer durch und schau in die Links.
Der Post war noch nicht fertig, als du schon geantwortet hast.😛😉

Oder klick meinen Link in diesem Post an und schau da in die Typenliste.

Hammer,gebe mal deine VIN her!

Eine normale Limo hat das schmalere Radlager und
denn kurzen Achsstummel den es nicht mehr gibt!

Ein Kombi hat das breitere Radlager,
mit dem langen Achsstummel,der manchmal noch Lieferbar ist!

Man kann die Radlager nicht von Schmal auf Breit ändern ,dann bräuchte man neue Achsschwingen,
wegen der Aufnahme des Radlager in dem Radnabengehäuse!

Der Mythos nimm gepanzerte Radlager für hinten kommt nur von einer Tatsache !

Limo,s als V7 Austattung(Polizei) oder
Als gepanzerte Ausführung,
Beschussichere Scheiben und Panzerplatten in den Türen haben ab Werk,
fahrgestellmäßig die Radlager vom Kombi bekommen und eine andere Achsschwinge vom Kombi
Wo die untere Stoßdämpferaufnahme anders angeordnet war,
wegen dem Einbauwinkel der Stoßdämpfer!

Beim Kombi passt natürlich das "gepanzerte" Radlager,so wie auch das normale Radlager,
was dort verbaut ist,
Bei einer normalen Limo nicht!

Deswegen "gepanzert" und "Panzer" .

Gepanzerte Omega gab z.B.
es bei der Bundeswehr, als Generalswagen!

Mfg

Edit- bitte mal die Maße der Radlager vergleichen!

Radlager Omega Hinterachse

W0L000027V1921480

Hammer ,
Wo das Fahrzeug gebaut wurde,
gab es noch Karteikarten!

mfg

Opel OMEGA-B (0VP69)
Der Hersteller Opel
Das Modell OMEGA-B
Das Herstellungsdatum 05.05.1997
Der Code des Modells 0VP69
Die Motornummer 08199665
GM-code-Teil XXMH
Der Code der Optionen XAA1
Der Ländercode DE
W0L General Motors
V 1997
0 Rüsselsheim
000027 4 Door Saloon
Der Code des Motors X30XE

Zuklappen

L81
30 BENZINMOTOR
D44 ABDECKUNG,SPIEGELGEHAEUSE,UEBG.,LACKIERT
NA5 ABGASWERTE,DREI-WEGE-KATALYSATOR,VARAINTE 2
D63 ABLAGEKASTEN,BODEN,VORN
GU8 ACHSUEBERSETZUNG 3.90
81L FARBCODE,AUSSENLACKIERUNG,SIEHE DIE IM VORWORT GEZEIGTE REFERENZETABELLE
ML4 AUTOMATISCHES VIER-GANG-GETRIEBE
TN7 BATTERIE,66AH
UF6 BELEUCHTUNG-LUFTDUESE
Z3R BESCHRIFTUNG,MV6
2J6 BODENBELAG INNEN,ULTRA LUXUS
UA6 DIEBSTAHLWARNANLAGE
Z1B DUESE-REINIGUNGSANLAGE,BEHEIZBAR
CF5 ELEKTRISCHES SCHIEBEDACH,DURCHSICHTIG
A33 FENSTER HINTEN,ELEKTRISCH BETAETIGT
A32 FENSTER VORN,ELEKTRISCH BETAETIGT
AJ4 FUER AIRBAG-BEIFAHRER
AJ3 FUER AIRBAG-FAHRER
KA1 FUER BEHEIZBARE VORDERSITZE
W1G FUER CD-WECHSLER
XG3 FUER DEUTSCHLAND
C68 FUER ELEKTRONISCHE KLIMAANLAGE
AM9 GETEILT UMKLAPPBARER HINTERSITZ
A01 GETOENTE SCHEIBE
NV7 HILFSKRAFTLENKUNG,VARIABLE ANSTRENGUNG
80I INNENRAUM-SCHWARZ
T6H INNENVERKLEIDUNG,ULTRA LUXUS
C60 KLIMAANLAGE
Z1Y LACKIERUNG,ZWEISCHICHTIG
U85 LAUTSPRECHER,8
NP5 LEDERLENKRAD
C87 LESELEUCHTE HINTEN
K09 LICHTMASCHINE,120AMP
UV5 MULTIFUNKTIONSANZEIGE,VARIANTE 3
T96 NEBELSCHEINWERFER
W6H POLSTERKOMBINATION,ULTRA LUXUS
W1D RADIO,SC 804 (C)
QOC REIFEN,225/55 R 16-94W
PF4 SCHEIBENRAD,ALUMINIUM,5 SPEICHEN,RUND,7JX16
CE4 SCHEINWERFERREINIGUNGSANLAGE
AR6 SICHERHEITSGURT HINERSITZ,MITTEN,3 VERANKERUNGSSTELLEN
U07 SIGNALHORN,FANFARE
D64 SONNENBLENDE MIT BELEUCHTBAREM SPIEGEL,BEIFAHRERSEITE
D74 SONNENBLENDE,MIT BELEUCHTBAREM SPIEGEL,FAHRERSEITE
DE1 SONNENSCHUTZ,HECKSCHEIBE
K30 STEUERGERAET GESCHWINDIGKEITSREGLER
AR3 STOFFKOPFSTUETZE HINTEN,MIT DURCHSICHTSOEFFNUNG
AU0 TUERVERRIEGELUNG,MIT FERNBEDIENUNG
BV3 VERKLEIDUNG,HOLZDEKOR
BC2 VERZIERUNG,HOLZ
AG7 VORDERSITZE,8-WEGE,ELEKTRISCH
BAH WEGFAHRSPEERE,ELEKTRISCH,VARIANTE
W8X ZUSATZTEILE,RADIOEINBAU

Laut dem Katalog,7ZAP ist es nicht soll dieses verbaut sein!
RADZAPFEN - HINTERACHSE, STUFENHECK (25,26,27,F69,M69,P69)


Opel Teile Nr -0328105
GM-Teile Nr-: 90425658

2Stück

REPARATURSATZ HINTERRADLAGER,39 X 74 X 39MM (NML- 90510542 16 03 196 VERWENDEN)

AUSGEN. GEPANZERTE KAROSSERIE

Mfg

Gut das ich nochmal gefragt habe.
Also passt das SKF VKBA 1326 nicht.
Gleich mal kucken welche die richtigen Maße haben.

Dann sollte das passen.
SKF VKBA 3410
https://www.ebay.de/.../383177031210?...

Hammer,
ganz Ehrlich,da würde ich noch nicht einmal einen Kugelschreiber kaufen,
so wie bei dem Firma "Schwach" eine Zündpule mit 10 - 5 Jahren Garantie.
da läßt der russische Zar grüßen .

mfg

Gedanken-
bei Motointegrator hatte ich 4 SR für den Signum bestellt,gute Achilles,Grins
https://www.motointegrator.de/.../...-radlagersatz-fag-713-6441-90?...
https://www.motointegrator.de/.../458319-radlagersatz-skf-vkba-3410

Original von FAG!
https://www.amazon.de/FAG-713-6441-90-Radlagersatz/dp/B00BAT605E

Wenn du sagst das FAG auch top ist, dann kauf ich die.
Sind auch noch günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen