Omega B - V6 - VFL - Leerlaufprobleme

Opel Omega B

Nabend Gemeinde,

Ich hab immer noch das problem das ich ein leichtes schütteln im leerlauf habe.
Undicht ist nix und die leerlaufdrehzahl ist konstant an 550 festgenagelt.
kerzen sind neu von GM Zahnriemen passt zündmodul sowie kabel verrichten super dienst und auch die vdd ist dichter wie dicht.

Hab so die vorahnung als ob die ZKD nicht ganz dicht ist und dadurch das leichte ruckeln im leerlauf kommt wenn ich klima anmache also der drehzahlmesser so bei 750 liegt ist alles gut.

Habt ihr eventuell noch ne ahnung was das sein kann???

65 Antworten

Danke Kurt und Danke Andy.......kann dann also ein paar Tage mit
abgeklemmten LMM fahren...?
@Andy.....im Leerlauf geht er ja bei abgeklemmten LMM gut..... geht nicht aus und läuft ruhig bei 490-500 U
denke mal ist dann der LMM....( wie Kurt meint) wenn ihr nen guten gebrauchten habt nehm ich den gern...mein Auto hat noch HU bis 5 2023....da muss ich mir keinen neuen für kaufen denke ich mal....wär toll wenn du MAL WIEDER helfen kannst....
lg

Guten Morgen Wolfgang, ich habe für die V6 leider nichts im Fundus.

Danke Dir trotzdem Kurt....man(n) kann nicht alles haben grins....aber schön das Du daran gedacht hast...denke mal Andy wird im Verein fündig.....lg und schönes WE

Heute LMM bekommen von AndyE.....vielen Dank dafür..ging schneller als erlaubt.....jetzt hat er mir schon zum 3ten mal aus der Patsche geholfen.......einfach Klasse....zeigt doch den Zusammenhalt hier.....werd heute nachmittg einbauen,,,

lg

Ähnliche Themen

So. hab den LMM eingebaut...Auto läuft im Stand ruhig.....ABER die MKL bleibt an.
Bau ich den alten ein, geht Motor im Stand aus....aber die MKL ist auch aus......

Ich schick noch Mal einen. Ist schon verpackt und geht morgen raus

Na Klasse Andy.....geb dir selbstverständlich Bericht.....bin heute nachmittag noch mal dabei zu suchen...
Leider hat mich mein Opelschrauber am Freitag und Samstag vergessen...wollte zum auslesen kommen...
mal schaun wie ich das hinbekomme...ausgelesen werden MUSS.....

Anderen LMM von Andy bekommen, incl Schlauch mit Temperatursensor für Luft vom Filterkasten.....eingebaut....
HURRA...alles funzt wieder.. MKL leuchtet nicht mehr und der Motor läuft ruhig und leise.....
Dank an Andy für seine Mühe......einfach KLASSE......
heute nachmittag kommt jemand mit Gerät zum Auslesen...dürften ggf einige Fehler im Speicher sein
lg

Villeda,
die Fehlercode,s im MSTG verschwinden auch wieder selber,
wenn die FC auf inaktiv gehen!

in der Regel nach 20 Fahrzyklen,Motor kalt zu Warm gefahren .

mfg

danke Rosi für die Info...schönes WE dir und family...lg

Heute wollt der Omega mal wieder nicht. Nach kurzem Stopp wollte er nicht anspringen...lief kurz an und ging sofort wieder aus. (BeimGasgeben etwas unrund )Hab den Leerlaufregler mal geprüft und ein wenig eingesprüht ...wollte er auch nicht wirklich.
Stecker vom LMM wieder abgezogen (wie im April) ,Auto lief sofort. Tour beendet und Auto abgestellt.

Stunde später....gestartet mit angeschlossenem LMM....lief er wieder.....
Muss ich mal beobachten obs wieder kommt.......
werd morgen mal die Filter austasuchen.....( 1,5 Jahre drin)

Hast Du schon mal den KWS neu gemacht?

Moin Andy...ne hab ich noch nicht.......

Vileda, hattest du im April die FC noch ausgelesen gehabt?
Was hat denn der für FC drin gehabt?

Wenn er mit abgezogenem LMM läuft, würde ich doch sehr stark auf einen defekten LMM tippen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen