Omega B V6 - Spurverbreiterung ?

Opel Omega B

Hallo Gemeinde,😎
bin neuer wieder Besitzer eines Omega B. Der erste war ein neuer A Kombi 2.0 Sport vor vielen Monden. So im alten Jahrtausend.

Spurverbreiterung für Limo 2.5 V 6 170 PS Autom.  Modell V 94 wird gesucht.

Jetzt einer von 02.1998 aus erster Rentner-Hand, anscheinend ohne Rost aber mit viel Ausstattung und absolutem Scheckheft.  Möchte gerne eine moderate Spurverbreiterung einsetzen. Habe 205/65 15 Alus ab Werk drauf. Fotos kommen noch.
Soll keine Renner werden, nur ein echtes Spaßauto zum cruisen.
Wer kann mir helfen, die richtigen Materialien zu finden  ??

Danke.

Haibarbeauto.

Beste Antwort im Thema

Es ist geschehen, ich bin unter die Walzenfahrer gegangen😁
Unverschämt breite Reifen montiert. Na, wenn das mal gut geht.😉
Mit der Haftung und mit dem niedrigen Querschnitt kann ich ja jetzt gegen jeden 0.8 1.0 1.2 1.4 1.6 1.8 Golf, Astra, Escort, und was da sonst noch so rumtobt, antreten.😁

So, Fotos unten anbei, also so richtig breiter sieht er nicht aus, aber mir gefallen die Sportfelgen.🙂

Gruss
Haibarbeauto

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Darf ich denn Chrom-Kotflügelverbreiterungen ?? an allen 4 Rädern ??🙄😎

http://www.ebay.de/itm/271278046513?...

haha, Du willst mich ärgern 😉

Ja, darfst Du, dann dürfen aber verchromte Außenspiegel, Scheibenwischerarme und der Aufkleber auf dem Tankdeckel nicht fehlen KLICK

Och mennoo,
aber jetzt mal ohne Flax, hab ich in Gera und in Demmin und in Kamenz gesehen, einmal ein Punto, einmal ein Escort, und auch ein Mercedes 200/8 vom Heizungsbauer, in der Reihenfolge, leider nicht mit Foto festgehalten. Gibts natürlich auch hier reichlich.😁

Aber so sollte mein Omega nicht aussehen. Bischen viel für die Augen, das blendet.😉

Also auch nich.......bald biste wie meine Frau.😁

Gruss
Haibarbeauto

Na ja meistens halten die Chrom-Blenden nur den Kotflügel zusammen, weil drunter nichts mehr ist^^

diese Chromblenden haben sehr viele Menschen vor Jahren schick gefunden und
für den Verkäufer des Fahrzeuges war es die schnellste und billigste Art seine Löcher
in den Kotflügeln zu kaschieren!

passt aber irgendwie sehr gut zusammen-
ein Bärchen fährt einen Bärenstarken Omega mit Bärchenfelgen,grins!

mfg

Ähnliche Themen

Chromradläufe immer gerne, wenn Du Gewicht einsparen willst, weil binnen kürzester Zeit Deine Radläufe weggammeln 😁

Wegen Tachoabweichung gib doch einfach mal Deine Reifen vorher/nachher hier ein.
So 1000% gleich ist der Abrollumfang nicht (der Rechner geht natürlich von neuen Reifen aus, wenn sie runter sind schaut´s auch schon wieder anders aus).

LG, Helmut

@ rosi, danke.....😁🙄😛😉

@narrischer
habe kaum Abweichung lt. der Tabelle, kann meiner wirklich so schnell sein?
Bin ziemlich ungläubig, mein Volvo V 70 D5 mit 205 PS ist lt. Tacho / GPS bis 245 km/h gegangen. Hab mal nen SL damit auf dem Weg nach Dresden irritiert.😉

Gruss
Haibarbeauto

keine Chromleisten mehr, da kein Rost.....😁

Warum sollte Deiner nicht ein wenig schneller können als Werksangabe?
Gehen doch alle Autos ein wenig schneller als angegeben 🙂

Nur meiner nicht, der dreht bei 200 (GPS) schon ~ 6200 U/Min 😁

LG, Helmut

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto



habe kaum Abweichung lt. der Tabelle, kann meiner wirklich so schnell sein?
Bin ziemlich ungläubig, mein Volvo V 70 D5 mit 205 PS ist lt. Tacho / GPS bis 245 km/h gegangen. Hab mal nen SL damit auf dem Weg nach Dresden irritiert.😉

Moin 🙂

klar kann er, mit Omega-Latein fahren alle Omegas so schnell 😛

Aber im ernst, wenn das Auto einen guten Tag hatte, die Bedingungen stimmten und du sowieso und überhaupt Heimweh und Hunger hattest, dazu dringend auf's Klo musstest, geht das 😁

Mein 2.6 V6 lief (und jetzt werde ich gleich geschlagen 😁) mit den 205/55/16er Pneus auch öfter mal 240 laut GPS unter guten Bedingungen.

Grüße

Glaubwuerdig. Der 3l laeuft mit MT und 3.9er Achse samt Drezahlerweiterung bei ca. 265 in den Begrenzer. Das reicht dann auch schonmal um nen Panamera mit 310PS zu schieben (zmd. Im Windschatten und staendig den Begrenzer antickend). Das Gesicht des Porschefahrers war unbezahlbar xD

Hatte da die serienmaessigen 17er drauf, ergo 235er.

Gut, bin beruhigt und zufrieden, vielleicht liegt es ja an den Zündkerzen (Beru Ultra X Titan 😛 ).
Ich hatte einen Defekt hinter der Leistung vermutet.
Aber macht schon Spaß, so ein kleiner Sechsender 😉

Gruß
Haibarbeauto

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Glaubwuerdig.

Hallo!

Ja, wenn ich in Lummerland wohne😁, da wird sowas geglaubt, es wird ja immer besser, vom Diesel Audi zum Porsche😉 und das alles mit einer Drehzahlanhebung😁😁.

mfg
FalkeFoen

Wenn die ordentlich laufen sind die weitaus besser als ihr Ruf. Gelten ja ueberall als traege Schuesseln...aber wenn dann mal son Astra GSI 16V an der Ampel ne Klatsche bekommt sind sie ganz ruhig...Autobahn waere eh vernichtend. Die Dinger sind alles andere als lahm. Okay muss sagen bei mir iss ne andere Software drauf und das kurze Diff drunter...trotzdem iss das ein schwerer Truemmer.

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Gut, bin beruhigt und zufrieden, vielleicht liegt es ja an den Zündkerzen (Beru Ultra X Titan 😛 ).

... wohl eher an den nicht verbauten Dreckfängern 😉

Ach ja, hatte ich schon erwähnt, dass die auch schöne Windgeräusche verursachen?

Ja, ja, da ist aber auch Jemand sorgsam hartnäckig aufmerksam kümmernd 😁😁😁😉 !

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Wenn die ordentlich laufen sind die weitaus besser als ihr Ruf. Gelten ja ueberall als traege Schuesseln...aber wenn dann mal son Astra GSI 16V an der Ampel ne Klatsche bekommt sind sie ganz ruhig...Autobahn waere eh vernichtend. Die Dinger sind alles andere als lahm. Okay muss sagen bei mir iss ne andere Software drauf und das kurze Diff drunter...trotzdem iss das ein schwerer Truemmer.

Frontfräsen haben noch nie ne Schnitte bekommen, warum wurde denn Allrad erfunden ?😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen