Omega B - Unfall, vorne links, nach Reparatur ein Spurversatz.

Opel Omega B

Hallo Leute,

leider hatte ich mit meinem Dicken am Samstag einen Unfall. Mir ist ein Taxi von links mit der Schnauze im Vorderrad/Stoßfänger eingeschlagen.
Am Sonntag aufgebockt und nachgeschaut: Querlenker krumm, Spurstange augenscheinlich gerade.....
Nun gut, Spurstange, Querlenker und Achsschenkel habe ich heute gewechselt. Der Stoßdämpfer hat augenscheinlich nichts abbekommen.
Leider steht jetzt mein linkes Rad immer noch 2,5cm weiter Richtung A-Säule als das Rechte :-(
Gibt es da noch einen Punkt an dem man ansetzen könnte ohne auf die Richtbank zu fahren? Im Anhang Bilder des Schadens....

IMG_20170819_152557.jpg
IMG-20170823-WA0023.jpeg
IMG-20170823-WA0021.jpeg
33 Antworten

Hi Rosi,

Danke für die Tabelle 🙂
Ich werde mal sehen, was sich von den Punkten mit montiertem Antriebstrang realisieren lässt.

Habe mir vorhin mal eine Skizze gemacht und mal grob nachgerechnet. Eine Verdrehung des Achsträgers um 1° sollte rechnerisch eine Veränderung des Radstandes von 11-12mm ergeben. Also brauche ich theoretisch 0,5° um links 5-6mm vor und rechts 5-6mm nach hinten zu kommen. Ziel ist einen Radstand von 2735mm zu erreichen.
Das Haubenmaß habe ich vorher diagonal gemessen und es stimmt auf den Millimeter.

Morgen wird nochmal gekämpft und wenn alles klappt kommt der Große bis zum WE zum Spur einstellen.

Achso.....ich habe jetzt den linken Querlenker gewechselt und den Rechten (20tkm/6 Monate alt) soll ich den rechten auch noch neu machen? Was meint Ihr?

Hmm ich sehe ich hab mit dem Träger ,auf gut Glück los geschraubt , muss sagen von außen sieht alles recht gut aus , werde mich aber mal ans messen machen weil irgendetwas fühlt sich das fahren anders an ,irgendwie schwammig.

Wurde die Achse davor vermessen, danach aber nicht? Vor dem ersten Umsetzen fuhr der Omega einfach nur schrecklich, aber jetzt da ich mich der Originalposition angenähert habe fährt er schon wieder sehr entspannt und satt geradeaus.

Wenn ich mir die Quote von 3 aus 4 besichtigten Fahrzeugen betrachte bei denen der Radstand nicht stimmt wundert mich auch nix mehr was das Dauerthema Querlenker angeht.....

Soooo heute nochmal mit dem Achsträger gekämpft....TAUSEND DANK an rosi für die Skizze. Ich hane jetzt die Diagonalen Knie Längsträger auf vordere Achsträger genommen und bin 100% im Lot. Radstand war im aufgebockten Zustand auch perfekt. Warte jetzt auf meine bestellten Radschrauben, dann kommt noch das Radlager sicherheitshalber neu und ab zum Vermessen 🙂
Bremsen und Aluventildeckel kommen dann auch gleich rein wenn man schonmal dabei ist 😁

Erstmal Danke an Alle die geholfen haben! Ihr seid echt ne Wucht 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen