Omega B - Sitzheizung reparieren

Opel Omega B

Hallo,
bei meinem FL Omega ist die Sitzheizung der Fahrerseite (Ledersitz) defekt. Der Vorgänger hat da eine Universalmatte reingeschoben mit zweistufigem Schalter, die benötigt aber ewig, bis die warm wird.

Habe jetzt in der Bucht gesehen, daß es auch 5-stufig schaltbare Matten gibt.

Hat die schon mal jemand verbaut?
Frage mich, ob die dann an das Steuergerät angeschlossen wird, oder ob man den 5-Stufenschalter verbauen muß.

47 Antworten

hi,bei den Bildern ging es um die defekte SH.

In dem Bild was du gerade gepostet hast,ist gut zu erkennen das zwischen den beiden Stecker noch ein breiter Schacht frei ist.Der Stecker der darein gehört,den meine ich.Ich werd gleich nochmal probieren die Fotos runter zu bekommen.

kann dann doch nur der ganze Kram von der Memory sein den ich nicht habe.

Aber warum ist er nur auf der Beifahrerseite?Bei Mandel seinem Omi ist er auch nur auf der Beifahrerseite im Kabelbaum.😕

muss ich nachschauen ob bei mir ein Stecker auf der Beifahrerseite ist.
Könnte ja sogar bei 2 nachschauen-Leder und Stoffvariante😁

Ähnliche Themen

Ich meine im Auto der Kabelbaum.Beim Facer.

so hier der Stecker beim Beifahrersitz

und hier die Bilder vom Schaden im Sitz.Der Stecker ist auch hin.Kann man die beiden Kabel nicht auch brücken,so das die Außenwange eben ohne Heizung ist.Bin da nicht sonne Frostbeule😁

Hallöle,

also beim Beifahrer ist der gelbe für die Sitzbelegungserkennung. Mehr nicht. Fahrerseite ist leer. Das stimmt auch so. Nur wenn das elektrische mit Memory sind ist da ein Stecker. Der Kabelbaum Memory liegt nicht vorverkabelt. Habe ich selber aus nem anderen herausgelöst und muss den noch bei mir "integrieren"....

Gruß Lars

PS: wäre es nicht einfacher gewesen, die neuen Lederbezüge drauf zu machen? 😁 Hätte auch beim beziehen geholfen...

😁😉
werde erstmal die rep versuchen🙂

Ich drück die Daumen.

Ansonsten weisst ja wie du mich findest.....

Gruß Lars

Norman was machst du hier blos alle verrückt, wegen dem Stecker der BF-Airbagabschaltung bzw Sitzbelegt-Erkennung,den du eh nicht nutzt.

Das an der Matte sieht übrigens aus als ob da schon mal jemand dran rum gelötet hat.
Original ist da nichts gelötet, sondern gequetscht oder genietet.
wenn da ein Schluß vorliegt der die Leitungen sogar verbrennen läßt ist die Sitzheizung übel im Eimer.
Da wird ein Schluß im Reglermodul vorliegen oder mehrere Fehler gleichzeitig.

Is nichts für Elektrisch wenig bewanderte.

Laß da jemand ran der Ahnung davon hat und auch Lust hat sich mit dem Mist außeinander zu setzen.

Die Gelben sind aber Airbag und Guirtstraffer.

Und vergess nicht ne menge kleiner Kabelbinder um die Bezüge wieder festzumachen. Die Metallösen dranmachen ist zu aufwendig, habs auch versucht und gelassen. Brauchte zum glück nur je sitz eine kleine Unterbrechung brücken mit ner Aderendhülse und gut war die Heizung.

Leider ein Rücken nicht weuil bei der Arbeit meine Bandscheibe wieder mal Tschüssi gesagt hat:-(

Jaa ich bin wieder zurück auf Krankenhaus und Reha kann mich aber immer noch kaum bewegen

Viel spaß am Reparieren

@Kurt
aber jetzt wissen fast alle daß das die Sitzbelegungserkennung ist 😁😁😁

Glaube der Grund dafür ist der Stecker.Als ich da angefasst habe ist das eine Kabel gleich ab gewesen und beide Kabel am Stecker mit Grünspahn.Schätze das die Kabel sich am auflösen waren und deswegen der Querschnitt auch minimiert wurde.Dadurch schlussendlich der Stecker durchgebrannt ist.Am Übergang zum Heizdraht wurde wohl schon mal rep. ,daher auch die braunen Stellen.Da der Stecker und die 4cm Kabel zum Heizdraht hin sind werde ich die jetzt einfach mit Quetschen und nen stück Kabel verbinden.
Wollt nur gerne wissen,ob ich da einfaches Kabel im gleichen Durchmesser nehmen kann?
Glaube nicht das da mehr kaputt ist.Hat wahrscheinlich nur der,der da mal was rep. hat,nicht ordentlich gearbeitet hat.
Habe mal den Wiederstand gemessen(äußere Wange ) ,0,5 Ohm.

@ WerbrauchtNicks
Kabelbinder habe ich genug 😁
und gute Besserung

So,bin auch mal wieder im Land und kann nach etlichen Testen sagen: die Sitzheizung funzt und funzt immer noch 🙂
War also wirklich nichts dolles.
Gruß Norman

Zitat:

Original geschrieben von Doggi


So,bin auch mal wieder im Land und kann nach etlichen Testen sagen: die Sitzheizung funzt und funzt immer noch 🙂
War also wirklich nichts dolles.
Gruß Norman

Hallöle,

hätte sonst noch meinen alten schwarzen Lehnenbezug zum Schlachten gespendet 😁. Hab da nicht gleich dran gedacht, dann hättest nicht soviel basteln müssen....

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen