Omega B - Scheinwerfer - DE - Probleme mit den Gleitstellern

Opel Omega B

Hallo zusammen,

Ich habe bei meinen beiden Omis Probleme mit den Hella Scheinwerfern und zwar sind in beiden Fahrzeugen in den SW die langen Kunststoff Halter gebrochen die für die links/rechts Einstellung zuständig sind.

Deswegen schlackern jetzt die Innenteile im SW rum.

Habe auch eben schon mit dem Hella Service gesprochen, die können (oder wollen) nicht Helfen weil diese Teile angeblich nicht gelistet seien.

Es muss doch aber eine Möglichkeit geben an diese Halter ran zu kommen, oder evtl. hat schon jemand diese Halter nach gemacht und man kann Sie Kaufen.

Hoffe Ihr könnt mir nen Tip geben da Ich echt keine Lust habe neue SW für beide Omis zu Kaufen.

Gruss
Stephan

Beste Antwort im Thema

Ist bei einigermaßen vorhandenem handwerklichen Geschick in einer Stunde erledigt.

Scheinwerfer Omega B zerlegen und instandsetzen.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Ja, schreib mal remadami via PN an.

Hallo
Hab ich gerade eben gemacht ?
Danke für die Info.Ist das Zerlegen der Lampen problematisch?
Worauf sollte ich achten ?

Mfg

Du, das ganze Thema um die Gleitsteller und die Scheinwerfer und um das wie zerlegen und wieder abdichten, plus die Gläser wieder blizeblank machen , ist hier bestimmt schon hundertfach besprochen und bebildert worden.
Sei doch bitte mal so gut und nutze mal über die Suchfunktion, unter Zurhilfenahme entsprechender Stichworte die Gelegenheit, dich hier gründlich ins Thema einzulesen.

Werd ich machen ?

Ähnliche Themen

Remadami mal ansprechen.

erfolgreich kontakt aufenommen nun müssen se nur noch eintrudeln

Kommen auf jeden Fall

Meine Gleisteller sind Freitag angekommen, hatte ein paar Tage gedauert da Rene erst wieder welche anfertigen musste. (große Nachfrage)

Gruß Dirk

jau aucuh meine sind angekommen , vielen dank schonmal dafür , nur bekomm ich den scheinwerfer ( rechter)gar nicht raus ??

also die beiden oben los , blende ab , untere schraube auch klar , und dann ?? da bewegt sich fast nichts ?? an der seite wo das Fernlicht sitzt schon nur an der seite des Blinkers eben nicht? kann es sein das man erst innen das Geraffel alles abschrauben muss ?? das wäre dann natürlich ziemlich fummelig

Nein, das geht schon mit schieben und drücken.
Aber da du keine Daten im Footer hast, kann man dir nicht genauer helfen, weil man nicht weiß, ob Xenon, oder FL usw..

?? hmm hatte doch die Fzg daten eingetragen , nun denn egal , BJ 2000 Xenon

ich habe das gefühl das der scheinwerfer an der seite des Blinkers hängt ? minimal kann ich den nach vorne ziehen aber raus eher nicht hatte schon gedacht das der am Kotflügel hängt ( mit ner klammer oder sowas) was eher nicht so sein sollte

Du hast ne PN bekommen !

Schau mal unter meine oder unter die Beiträge der anderen User.
Die Daten werden bei uns, am besten, in die Signierung eingetragen.
kurz, knapp und allumfassend, auf einen Blick, alles wichtige zu erfassen.
Also möglichst die hier gängigen Abkürzungen und nicht noch ausschmücken.

so ergänzt , ich werde mich nochmal in die garage begeben , irgendwie muss das biest da raus ,

Ja, beim FL ist das an der Stoßstangenverkleidung alles ziemlich eng.
Geht aber mit drücken und schieben.
Dafür sind bei dem FL die SWR Düsen schon mal in der Stoßtange und nicht wie beim VFL auch noch unter dem SW verschraubt.

so liegt im backofen 😁

läuft alles soweit nach plan

Deine Antwort
Ähnliche Themen