Omega B - Pinout Lichtschalter - Coming Home Module einbauen
Da ich die Tage mein Coming-Home-Modul einbauen will, bräuchte ich mal die Pin-Belegung des Lichtschalters für den Omega B. Ich brauche speziell Masse, Dauerplus Zündungsplus, Innenlicht, NSW, Standlicht, also eigentlich so ziemlich alles. Welche Farben haben die Kabel für die ZV und wo laufen Sie beim Caravan lang?
130 Antworten
wer es schön haben will ,muß Leiden,Grins
Dazu gehören auch aufgerissene Hände ,
wenn man Fleischerhände hat .
evtl,wenn Du den Sicherungskasten lößt und etwas nach hinten schiebst ,siehst Du evtl mehr
Heute war ich nicht am Auto.
Aber morgen abend kuck ich nochmal und probier es mal am Blinker.
Wenn nicht geht, dann halt ZV.
Edit:
Ganz vergessen. Natürlich geht der lichtsummer immer an,beim Tür öffnen, da der Schlüssel ja nicht steckt bei CH/LH!
Warscheinlich kann man den nur deaktivieren, oder mit leben, denke ich.
Nervt natürlich.
an dem Türkabelbaum im runden Stecker sind ja auch die beiden kabel.
ginge auch von dort zu Händeln .
Hab gerade mal zu Testzwecken das blaue Kabel bei Zündung aus an Masse gehalten. Ging sofort licht an. Also wäre das sozusagen leaving home.
Jetzt muss ich nur da aufm bild am besten Masseimpuls ZV finden.
Ich weiss, hattest du mir schon geschrieben, bin aber gerade unsicher wo und welches.
Komme bei soviel Kabeln durcheinander!
Braunweiss und braunrot kann ich sehen.
Aber welches nehme ich für Öffnen-Masseimpuls.
Aufm bild die beiden Kabel ganz rechts
Ähnliche Themen
Braunweiss und braunrot waren es schonmal nicht. Umsonst angeritzt :-(
Also wenn ich blau vom Modul an Masse halte geht das LH.
Plussignal würde auch gehen.
Ich brauche nen eindeutiges plus-oder masseimpuls von der ZV.
Will ungerne noch mehr kabel umsonst anritzen.
Vielleicht weisst du ja genau
Jetzt drücken Wir das Türschloss nur mit dem Finger zu ,das Verriegelunghäkchen was
in den Schließbolzen an der Karosse einarkt.
danach bei physisch geöffneter Tür den Schnapper noch nach unten drücken.
dann nehmen wir die Masse und gehen auf BR/WS,
da sollten die Türen aufgehen
auf BR/RT sollten Sie zugehen.
da Du ja die akrobatische Übung bei geöffneter Tür machst ,wegen der Zugänglichkeit und
das Türschloss mechanisch auf ist
was soll die ZV machen wenn es 2 sich wiedersprechende Signal gibt ???
Sie macht garnichts,Grins
Handy
Nein ich hab kabel jeweils an eines (br/rot oder br/weiss) angeschlossen und bin ausgestiegen. Also ganz normal abgeschlossen und gewartet und dann aufgeschlossen.
Wenn ich an masse generell mache ging es.
Aber an den beiden kabeln leider nicht.
Ich will ja überhaupt nicht dein wissen in frage stellen.
Aber es geht nicht mit den beiden kabeln.
Sind das überhaupt die richtigen die ich da angeritzt habe?
Vielleicht.hab ich ja nen falsches erwischt
Ich werde es morgen nochmal probieren, wie von dir beschrieben mit Verriegelungshäckchen usw.
Rechner hatte gerade ne Defragmentierung gemacht !
da BR/WS und BR/RT vom Türschloß zum ZV Steuergeröt gehen und
die Türen jeweils öffnen und schließen gehen diese Kabelfarben
auch vom Türkabelbaum Fahrerseite zum A-Holm wo das ZV Steuergerät sitzt .
wenn die Kabel da die richtigen sind ist evtl ein Kabel abgerotscht oder
keine richtige Masse .
im Moment fallen mir da keine anderen Kabel in der Farbe dort ein ,
die da liegen könnten !
Gegenprobe - wenn Du Masse am ZV Steuergerät drauf gibst ,
auf diese beiden Kabel müssen die Türen öffnen oder schießen !
mfg
Werde morgen ausprobieren und mal Beifahrerseite unten auf machen
Moin,
könnte es vielleicht daran gelegen haben das ich mit Schlüssel auf- und zugeschlossen habe und nicht mit FFB (weil gerade batterie leer, hole aber gleich ne neue), oder sollte das egal sein?
Notfalls versuche ich es später mal über Blinkerimpuls.
Hammer ,das gehört ins Reich der Glaskugeln,
weiß ich echt nicht -bin ja kein wandelndes Lexikon !
defintiv wenn eine Störung über FFB in der ZV ist ,
wird nach 5 erfoglosen Versuchen(falls ein Stellmotor defekt ist )
eine Zentralschließung durchgeführt ,ohne die defekte Tür !
Rosi,
ich nehme alles zurück.
Habs gerade nochmal mit dem br/ws Kabel versucht.
Und was soll ich sagen, hat natürlich sofort funktioniert, wie du ja auch in weiser Vorraussicht geschrieben hast.
Also geht jetzt alles.
Danke nochmal
Edit:
Hatte wohl grstern keinen richtigen Kontakt, weil ich nur minimal abisoliert hatte zum testen
Wenn man zur Elektro Bastelstunde übergeht am Fahrzeug,egal was !
40% aller Fehler liegen an Steckern und Kabelverbindungen .
40% liegen an Bauteilen ,Gebern,Sensoren usw
20% setzt der Mensch ,.
meist passiert das in der Hektik und
der eigenen Vorgehensweise !
von den 40% an Bauteilen ,
kann man ca die Hälfte mit einem SW Update bekämpfen ,wo die Parameter in der SW anders gestrickt sind !
Wenn es bei Dir geht ist es dich Schön und
ein Erfolg für Dich !
mfg
Edit-
Jetzt weißt Du auch wie man eine verriegelt Tür ,Klappe aufbekommt, Grins
Eine Frage hab ich aber doch noch.
Da jetzt der Lichtsummer dauernd nervt, kann ich den einfach vom Lichtschalter Pin3 einfach abklemmen, oder geht dann irgendwas anderes dann nicht?