Omega B - Pinout Lichtschalter - Coming Home Module einbauen
Da ich die Tage mein Coming-Home-Modul einbauen will, bräuchte ich mal die Pin-Belegung des Lichtschalters für den Omega B. Ich brauche speziell Masse, Dauerplus Zündungsplus, Innenlicht, NSW, Standlicht, also eigentlich so ziemlich alles. Welche Farben haben die Kabel für die ZV und wo laufen Sie beim Caravan lang?
130 Antworten
Gestern keine Zeit ,Notdienst 2 Einsätze
Heute ,Arbeit in der Truckerschmiede !
ich schaue mal nachher !
Entweder das CH Modul an eines der grauen Kabel falsch angeschlossen oder
am CH Modul ein falsches Kabel genommen was ncht eindeutig definiert ist ?
ziehe mal Sicherung F23,F26 und F30 nacheinander raus ,
ohne etwas an der Kabelei zu machen ,ob der Dimmer geht !
mfg
Werde ich machen.
Geht aber erst am Montag.
Sonntag ist Schontag ,grins
Ähnliche Themen
Hab gerade alle 3 Sicherungen einzeln gezogen und zusammen.
Dimmt nix :-(
Aber ich finde damit kann man wohl leben.
Klar, besser wäre natürlich mit!
Noch Ne Frage:
Damit Leaving home funktioniert muss ich noch ein kabel anschliessen.
Wenn ich richtig in MT gelesen habe, ist die ZV minusgesteuert!?
Finde ich das kabel (ZV-) irgendwo im Fahrerfussraum, und welches genau?
Braun weiss oder braun rot. Kann das sein?
vom Schließzylinder Fahrerseite ,Mikroschalter gehen die Kabel BR/RT und BR/WS ,
auch zum ZV Steuergerät A-Holm rechts .
ergo werden da im Fußraum Fahrerseite auch diese Kabel zu finden sein !
die Frage der Sicherungen war damit begründet ,
das es ein paar Kreuz-und Querschaltungen am Lichtschalter gibt,
wegen Kennzeichleuchte und Standlicht LI und RE .
Werde die kabel morgen im hellen mal suchen. Brauche ich beide, oder nur eins davon?
Handy und Lachanfall !
frühs ist es Dunkel und ich gehe zum Auto,
da benötige ich ein Comming Auto Modul,
bei Türen AUF .
Abends ist es Dunkel und ich gehe zur Haustür,
da benötige ich ein Comming Home Modul,
bei Türen ZU.
wieviele Kabel werden da benötigt ,Grins
Evtl hilft beim Dimmer eine Sperrdiode,mußte Du aber testen wo!
Jaja lach mal :-)
Lachen hält das Leben frisch !
muste heute auch auf Arbeit lachen .
hatte einen Perkins ZK der geplant wurde und
wo ich die Ventilsitze+Ventile fräsen,schleifen muste und
Tassenstößel mit Einstellscheiben .
der wurde vor 4 Monaten !!! an einem Radlader woanders abgebaut ,
angeblich kein ZK mehr lieferbar ,Problem 1
hatte den ZK heute fertsch gemacht ,nachdem die Einstellscheiben heute
aus dem Brexitland gekommen sind !
Chef den ZK mitgenommen und im Nachbarort abgeliefert ,
da kam Problem 2 ,Grins
der eine Schlosser dort hat gekündigt und der `Meister` da hat keinen mehr,
der den ZK aufbaut ,Lach,Lach...
ich zum Chef ,
da kann der `Meister` mal seine Gesellenprüfung dort machen !
Hört sich für mich alles an wie ,absolut k.A.
Gut. Also wird eins von den drei Kabeln wohl richtig sein. Werde es mirgen ausprobieren.
Braun ist die anliegende Masse am Mikroschalter am Türschloss !
BR/RT. Und BR/WS geben je nach Stellung vom Schlüssel in der Tür die Signale öffnen oder schließen aller Türen .
diese beiden Kabel geben NUR ein Massesignal an das ZV Steuergerät und diese könnte man Anzapfen .
Ergo ist nur BR/RT und BR/WS von Interesse und
diese müssen am CH Modul wohl mit 2 Wechselrelais eingebunden werden.
Ob das CH Modul auch Masseeingänge hat
von den beiden freien Anschlüssen für ZV her weiss ich nicht !
Moin
habe mal ne Beschreibung auf Deutsch gefunden ,welch ein Krampf !
hoffe nur es ist die richtige China-Ausführung !?
1. Coming Home Funktion
Sie parken Ihr Auto und verschließen es per Fernbedienung oder mit Hilfe Ihres Schlüssels. Das Auto schaltet automatisch die Außenscheinwerfer (je nach Belieben Abblendlicht, Standlicht, Nebellicht, oder eine beliebige Kombination daraus, ganz wie Sie es wünschen) ein und leuchtet den Weg aus.
Nach der von Ihnen programmierten Zeit schaltet sich das Licht vollkommen automatisch wieder aus!
2. Leaving Home Funktion
Sie gehen auf Ihr Auto zu und öffnen es per Fernbedienung.
In diesem Moment aktiviert Ihr Auto automatisch das Außenlicht.
Haben Sie das Auto erreicht und starten den Motor, oder nach einer von Ihnen programmierten Zeit, schalten sich die Scheinwerfer automatisch wieder aus.
Technische Details:
Das Modul ist mikroprozessorgesteuert und kann daher beliebig oft und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen programmiert werden. Durch vielfältige Wahlmöglichkeiten können Sie es ganz an Ihre Bedürfnisse anpassen und es ist in jedem Fahrzeug mit 12 V Bordnetz verwendbar.
2 getrennte Zeiten beliebig programmierbar
Sie können selber 2 Programme am Modul programmieren. Somit können Sie beispielsweise einstellen, dass die Scheinwerfer beim Entriegeln maximal 20 Sekunden leuchten sollen, beim Verriegeln aber z. B. 30 Sekunden.
Sicherheitsabschaltung bei Motorstart
Aus Sicherheitsgründen werden die Funktionen sofort deaktiviert wenn die Zündung gestartet wird und sind erst wieder verfügbar nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde. Somit ist sichergestellt, dass die Scheinwerfer niemals während der Fahrt durch das System aktiviert oder deaktiviert werden.
Beliebige Eingangssignale verarbeitbar
Das Modul verarbeitet 2 getrennte Signale: Ein Signal, welches beim Öffnen des Fahrzeuges ausgelöst wird, und ein Signal, welches beim Verriegeln des Fahrzeuges ausgelöst wird.Jedes dieser Signale kann nach Belieben positiv oder negativ geschaltet sein - somit ist das Modul in der Lage jede Aktion auszuwerten.
Am meisten verwendet werden folgende Signale:
- Funkfernbedienung Öffnen- und Schließentaste
- Zentralverriegelung
- 3. Taste einer Funkfernbedienung (sofern vorhanden)
- Innenlicht
Bei meinem ist aber noch mit Lichtassistent, wenn es dunkel wird geht das Licht automatisch jetzt an, oder im dunklen Tunnel oder so :-)
Kann ich nicht, anstatt ZV, ans Blinkerrelais?
Muss doch als Öffnen/Schliessen-Impuls reichen, oder?
Weil da käme ich viel leichter dran.