Omega B - Limo - Reifen läuft hinten innen ab

Opel Omega B

Ist jetzt schon der 2. Satz, hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?

Beste Antwort im Thema

Ist eigentlich egal welche KFZ-Prüfstelle, ob TüV, Dekra, GTÜ, oder auch der ADAC.
Viele Werkstätten haben auch eine eigene Folterbank, in Form einer hydraulischen Hebebühne mit fernbedienbaren, einzelnd bedienbaren Radaufstandsplatten.
Ja ich rede hier aus einem hohen Niveau, hier bei uns in Berlin bin ich ja diesbezüglich verwöhnt, das machen hier fast alle.
Aber in der Pampa, wie du schreibst, wirst du wohl mal bis in die nächste größere Stadt zu einer Prüfstelle fahren, oder dir da ne Werkstatt suchen müssen die es gerne macht und kann.
Als Tipp: Zunächst erst mal ein paar intakte Stützstreben besorgen, sie schon mal wie oben beschrieben gängig machen.
Dann kannst du die in fünf Minuten gegen die alten austauschen und so ist die Einstellung ansich erst mal schon ein Kinderspiel.

Die alten unter dem Wagen gängig zu machen, das ist wirklich eine Zumutung!
Da verstehe ich die Werkstätten recht gut, die da gleich abwiegeln oder verlangen neue einzubauen, noch bevor eingestellt oder vermessen werden kann.

Wenn die gängig gemacht sind, empfehle ich sie im Gewindebereich mit Fett einzustreichen und ein Stück von einem Rennrad-Schlauch darüber zu schieben. Dann kannst du sie auch nach Jahrzehnten noch ohne Anstrengung lösen und einstellen.

HA-Schwinge mit Stützstrebe
Neue Stützstrebe Marke
Stützstreben nach Inst. auf Maß gebracht
+3
36 weitere Antworten
36 Antworten

Die vom Caravan hatt ich vorher drin, hat dem HUler nicht gefallen, sieht auch Schei... aus.
(Dealer meinte die würden passen.)
Spaßigerweise steht er mit einer gebrochenen und 1er Caravanfeder noch gerade und nicht hoch, deshalb fiel mir das erst auf als ich fertig war und das Ding von der Bühne hatte.
Bin dann auf Verdacht zur HU, kam aber nicht gut an...
Danach wieder zum Dealer, der packt dann die aus die jetzt drin sind, deshalb wäre mir einstellen auch lieber, artet hier in Zirkus aus die richtigen Federn zu bekommen.

Mach die richtigen Federn rein, also die vom Standardfahrwerk der Limo. Dann steht der auch normal und kann brauchbar eingestellt werden.

Grüße

Ich mal wieder, nachdem der jetzt länger stand hat er im Jan neben hu neue Reifen bekommen und dadurch drängt sich jetzt wieder die feder Geschichte in den Vordergrund, bei ipray gibt's die ja recht günstig.
Habe aber ein Verständnis Problem.
Da gibt es auch Tieferlegungsfedern, das ist doch ähnlich denen die jetzt drin sind, wie stellen die denn dann die ha ein?

Du stellst auch tiefergelegt das Fahrwerk ganz normal nach Opel Vorgabe ein.

Auch die Irmscher Werte sind den normalen identisch.

Erst ab ich sag mal über 40mm tiefer wird man hinten sturzmäßig recht schräg stehen. Hinten kann man aber ohne Sturzkorrekturbuchsen eh nicht viel am Sturz machen.

Ähnliche Themen

Man koennte also auch mit den (verm. Astra) federn die ha normal einstellen?

Du erwartest hier allen Ernstes Info's, um mit deiner rollenden Bastelbude mit nicht Typ konformen Teilen weiter auf öffentlichen Straßen rum eiern zu können ... nicht wirklich, oder?? Astra Federn im Omega ... meine Güte, die haben eine ganz andere Federrate, sind somit für die Omme zu schwach..
Besorge dir Omega Federn, vernünftige Reifen und Stützstreben - dann kannst du wieder nach Hilfe fragen.
Deine abenteuerlichen Basteleien, wird in diesem Forum sicherlich niemand unterstützen.

Zumal so ne lumpige Feder, selbst ne kurze, keine 50-,-€ kostet 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen