Omega B - Kupplungswechsel -> Zentralausrücker neu? Ja oder nein?
Hallo Leute,
ich muss beim Omega mal wieder die Kupplung tauschen.
Mir stellt sich jetzt die Frage, ob es reicht das Ausrücklager zu tauschen (was im Kupplungskit dabei ist) oder der komplette hydraulische Zentralausrücker mitgemacht werden sollte. Das Ausrücklager ist ja nur draufgesteckt.
Beim Vectra habe ich damals nur das Lager getauscht. Da der Zentralausrücker i.O. war (ist übrigens der gleiche wie im Omega).
Der Ausrücker ist Sch...e teuer, kostet alleine mehr als das Kupplungkit von LuK oder Sachs.
Dass das Nadellager auch neu muss, ist klar, aber was ist mit dem Ausrücker?
Ich würde, wenn notwendig, dann doch den Ausrücker von Topran holen und da das Lager aus'm Kit draufstecken, da ich mit den Teilen von Topran in letzter Zeit keine schlechten Erfahrungen gemacht habe. Vor allem bei unserer Stadtkutsche hatte ich mit den Teilen von Topran noch nie einen Ausfall...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Den Nehmerzylinder oder Zentralausdrücker kannst du eigentlich im Getriebe belassen.
Sicher kann der auch defekt gehen aber das ist fast wie ein Sechser im Lotto.
Er ist seltenst eine Fehlerursache und fällt oft selbst nach bis zu einer Mio Km noch nicht aus.
Graphitfett auf die Führung und das war es.
Und viel Erfolg beim Entlüften der Kupplung !
16 Antworten
Moin,
Erfolgsmeldung - Probefahrt gestern ausgiebig.
Kuppeln - einwandfrei
Schalten - Butterweich
Auspuffklappern - Weg , nicht mehr da !
Das Klappern im Leerlauf, das sich mit dem treten der Kupplung ändert - hab ich fast genausogut wie vorher
Das unterschwellige vibrieren der Karosserie bei 60-100km - auch noch da.
Bei allem was wir hier geschrieben haben, würde ich mal sagen, ich sollte mich allmählich nach einem guten/neuen ZMS für den y22DTH umsehen 🙁
Aber das eilt nicht - Samstag gehts in Urlaub, jetzt stimmt soweit alles wieder, noch 2, 3 Kleinigkeiten richten, Auto anständig sauber machen und beruhigt 500km hin und 8 Tage Später wieder zurück.
Testfahrt gestern mit 160km/h, vlt auch bissl mehr. Urlaubsfahrt mit max 130km/h - mehr mach ich mit Dachbox nixht.
@Roswell Du wolltest Bilder ? - hab selbst nicht viele gemacht, aber wenn Du Beschreibung/Anleitung für Getriebe Ausbau willst, die bekomme ich aus dem Stehgreif noch zusammen - für den Y22DTH, vieles sicher gleich beim Z22XE, sicher aber nicht alles.
Mfg Rudi
Hallo, bloß keine Extrabemühungen. Hatte mich nur Interessiert. Diesbezüglich habe ich keine Schwierigkeiten ( z.Z.). War nur neugierig, wie sich der Aus- und Einbau verhält. Kann ja nochmal die SUFU quälen.
Danke für das Angebot :-)